Merkur 37c - Traum or Alptraum ?

Begonnen von Jambo, 23. Januar 2008, 13:45:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

egmac

IMHO ist der 37c ein Hobel für Kenner......so mancher Beginner (inklusive mir) hat ihn voreilig ad acta gelegt und wieder verkauft. Mit zunehmender Rasurexpertise erlangt man die Qualifikation, um die Eigenschaften dieses fantastischen Hobels auszuloten....... One of the best! dh: ;D

Nachsatz: nur mit wirklich scharfen Klingen läuft er zu seiner Höchstform auf!
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Il Barbiere AiA

Zitat von: egmac am 10. Oktober 2011, 14:07:46

........
Nachsatz: nur mit wirklich scharfen Klingen läuft er zu seiner Höchstform auf!

Kann ich bestätigen.
Die Feather ist bei mir DIE Klinge für den 37c und den 39c....



komplett kultur- und stillos

Floid_Maniac

#587
Also ich habe selbst mit der roten personna unglaublich gute, saubere und sehr nachhaltige Rasuren mit dem 37C hinbekommen. Die Kombination von Hobel und Rasierklinge ist doch immer eine sehr individuelle Geschichte und wirklich bei fast jedem Mann anders. Eine allgemeingültige Regel aus seiner bevorzugten Kombination zu erstellen halte ich für nicht richtig.

Gruß, Floïd_Maniac.

slimboy

ZitatZur Rückmeldung:
Akutisch gibt es etwas weniger Rückmeldung als bei einigen anderen Hobeln, aber dafür baut der 37c mehr "Zug" auf. Kann das jemand nachempfinden?

Es gibt Hobel, z.B. EJ89L und 34c, die gleiten nur so über die Haut. Der 37c gleitet nicht ganz so leichtfüßig, mir kommt es vor als ob das Schneiden der Haare eine geringfügig höhere Kraft erfordert, die am Handgriff aufgebaut werden muss und dadurch spürbar wird. Ist alles glatt, gleitet er in gewohnter Weise. Und dieser "Zug", den ich bisher nur am 37c beobachtet hab, gibt mir zusätzliche Rückmeldung.  Auf der Haut hab ich das Gefühl, als ob sich die Klinge beim Schnitt der Haare auf die Hautoberfläche "saugt".

Ich hatte gehofft hier noch etwas Kommentar von anderen 37c Nutzern zu bekommen.

Geht das nur mir und AndreasTV so, oder haben auch andere diesen verstärkten "Zug" bemerkt und das sich die Klinge auf die Haut "saugt". Dies Verhalten scheint mir ursächlich für die Gründlichkeit zu sein.

infabo

Zitat von: Floid_Maniac am 10. Oktober 2011, 15:12:57
Also ich habe selbst mit der roten personna unglaublich gute, saubere und sehr nachhaltige Rasuren mit dem 37C hinbekommen. Die Kombination von Hobel und Rasierklinge ist doch immer eine sehr individuelle Geschichte und wirklich bei fast jedem Mann anders. Eine allgemeingültige Regel aus seiner bevorzugten Kombination zu erstellen halte ich für nicht richtig.

+1
Die Wilkinson Klinge funzt (bei mir) absolut perfekt im 37c. Und ich habe noch nirgends gelesen, dass sich die Wilkinson in Sachen Schärfe mit ner Feather/ASP/Super-Max matchen könnte.

Il Barbiere AiA

Zitat von: Il Barbiere AiA am 10. Oktober 2011, 14:47:02
Zitat von: egmac am 10. Oktober 2011, 14:07:46

........
Nachsatz: nur mit wirklich scharfen Klingen läuft er zu seiner Höchstform auf!

Kann ich bestätigen.
Die Feather ist bei mir DIE Klinge für den 37c und den 39c....




Zitat von: Floid_Maniac am 10. Oktober 2011, 15:12:57
Also ich habe selbst mit der roten personna unglaublich gute, saubere und sehr nachhaltige Rasuren mit dem 37C hinbekommen. Die Kombination von Hobel und Rasierklinge ist doch immer eine sehr individuelle Geschichte und wirklich bei fast jedem Mann anders. Eine allgemeingültige Regel aus seiner bevorzugten Kombination zu erstellen halte ich für nicht richtig.

Gruß, Floïd_Maniac.

Deswegen schrieb ich auch "bei mir"  ;)


komplett kultur- und stillos

egmac

#591
Zitat von: slimboy am 10. Oktober 2011, 15:39:56
Geht das nur mir und AndreasTV so, oder haben auch andere diesen verstärkten "Zug" bemerkt und das sich die Klinge auf die Haut "saugt". Dies Verhalten scheint mir ursächlich für die Gründlichkeit zu sein.

Diesen Effekt habe ich schon einige Male in früheren Postings vermerkt und ist mir bisher nur bei "Schrägen Vögeln" aufgefallen.  dh: Der 37c hat das, der Mulcuto sogar noch wesentlich stärker......wie in der F1, als noch Schürzen verwendet wurden! ;D
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

slimboy


Gestern hatte ich eine Feather drin, die schon 4 oder 5 Tage à 3  Durchgängen auf dem Buckel hatte.
Normalerweise ist das kein Problem, jetzt war es aber garnicht gut.  Auch dieser typische "Zug" den der Rasierer sonst aufbaut, fehlte mir.

Also Zug im Sinne eines gut geschärften Schreinerhobels, der je nach Spandicke mehr Druck erzeugt und eine kräftiger Hand verlangt. Man könnte also sagen, der 37c nimmt den dickeren Span ab und baut den stärkeren Zug auf.

Heute morgen gab's deshalb eine neu rote Personna. Sofort war der "Zug" wieder zu spüren. Mal schauen was morgen kommt. Oft ist ja die zweite Rasur die Beste.

slimboy

infabo

#593
Zitat von: slimboy am 10. Oktober 2011, 15:39:56
Geht das nur mir und AndreasTV so, oder haben auch andere diesen verstärkten "Zug" bemerkt und das sich die Klinge auf die Haut "saugt". Dies Verhalten scheint mir ursächlich für die Gründlichkeit zu sein.

Zitat von: slimboy am 12. Oktober 2011, 13:38:42
Also Zug im Sinne eines gut geschärften Schreinerhobels, der je nach Spandicke mehr Druck erzeugt und eine kräftiger Hand verlangt. Man könnte also sagen, der 37c nimmt den dickeren Span ab und baut den stärkeren Zug auf.

Ich glaube verstanden zu haben was du mit "Zug" meinst, persönlich hätte ich es aber nicht so beschrieben. Sei's drum ;).
Gerade dieser "Zug" gibt ein schönes Feedback, hat auch nen ordentlichen "Sound". Deshalb kann ich noch immer nicht nachvollziehen, dass manche User des 37ers von fehlendem akkustischem Feedback sprechen.
Slimboy, was du als "die Klinge auf die Haut saugt" beschreibst - wenn ich es richtig verstanden habe -, das kann der Progress auf Stufe 4 oder 5 ebenfalls. So einen "Effekt" wird man auch bei vielen Hobeln mit großen Klingenspalten ausmachen können. Je direkter die Klinge an der Haut, desto mehr nimmt sie im ersten Durchgang weg. Das führt zu einem "Wow, die Klinge klebt richtig an der Haut und mäht alles nieder"-Gefühl - nicht? 8)

Zitat von: slimboy am 12. Oktober 2011, 13:38:42
Gestern hatte ich eine Feather drin, die schon 4 oder 5 Tage à 3  Durchgängen auf dem Buckel hatte.
Normalerweise ist das kein Problem, jetzt war es aber garnicht gut.  Auch dieser typische "Zug" den der Rasierer sonst aufbaut, fehlte mir.

Ich habe gerade eine Wilkinson Sword Klinge im 37er, die hat bereits 9 Rasuren am Buckel und hat noch immer einen "ordentlichen Zug"  O0

slimboy

Kurze Klingenstandzeit im 37c?

Test mit jeweils nur einer Klinge, immer jeweils drei Durchgänge (m/g/g)


  • Feather: nach 4 oder 5 Tagen tuts weh (ich hab nicht richtig mitgezählt).
  • rote Personna: 1. Tag gut, 2. und 3. Tag sehr gut, 4. Tag etwas ruppig, 5. Tag mit ein paar Spots im Halsbereich, unangenehm.
  • superinox Bolzano: 1. Tag sehr gut

Die restlichen Tage der superinox Bolzano stehen noch aus.

Im untordierten Hobel hält eine Feather auch mal 7 Tage, die Nachhaltigkeit des 37c scheint eine stärkere Abnutzung der Klinge nach sich zu ziehen. Ich finde das bemerkenswert.

Fazit nach 20 Tagen 37c Rasur:
* unerreichte Nachhaltigkeit
* baut Zug auf (Vergleich mit Schreinerhobel: Der 37c nimmt den dickeren Span ab)
*strapaziert die Klinge

Eine besoners scharfe Klinge brauche ich im 37c nicht, aber die Klinge hält nicht so lange durch wie in anderen Hobeln.


slimboy

slimboy

Update: Kurze Klingenstandzeit im 37c?  

Test mit jeweils nur einer Klinge, immer jeweils drei Durchgänge (m/g/g)


  • Feather: Drei Tage gut, nach 4 oder 5 Tagen tuts weh (ich hab nicht richtig mitgezählt).
  • rote Personna: 1. Tag gut, 2. und 3. Tag sehr gut, 4. Tag etwas ruppig, 5. Tag mit ein paar Spots im Halsbereich, unangenehm.
  • superinox Bolzano: 1. Tag gut, 2. Tag sehr gut, 3. Tag gut, an den Problemstellen ließ sie nach, ich blieb aber ohne Spots. Den 4. Tag schenke ich mir  

Bei mir ist mit gängigen guten Klingen nach 3 Mal Rasieren der Lack ab.

Also: Der 37c frisst den Bart und die Klinge auch. Das darf er aber auch.  

slimboy

infabo

Probier mal die blaue Personna, ich wette die macht mehr als 3 Tage ;)

Honka

Leider hat mein Zivi meine Rasurenzähler für seine Kniffel-Truppe zweckentfremdet  ;)

aber meine Beobachtungen decken sich mit Euren:

Im 37er muss ich definitiv die Klinge früher wechseln als in jedem anderen Rasierer. Bei unseren Klingenpreisen ist das zum Glück kein k.o. Kriterium - schließlich entschädigt er mit sehr sanften, gründlichen und nachhaltigen Rasuren.

Tim Buktu

Mensch Honka, noch nicht gemerkt, dass es keine Zivis mehr gibt!?
Schau Dir Deinen Mitarbeiter mal genau an, wer weiß, was das für einer ist. Womöglich zweckentfremdet der noch mehr.
Oder Du zweckentfremdest jemanden als Zivi? ;)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

infabo

Oder er meint seinen "kleinen Zivi" da unten ;)