Merkur 37c - Traum or Alptraum ?

Begonnen von Jambo, 23. Januar 2008, 13:45:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Wolfgang

Zitat von: Pepe am 28. Februar 2011, 07:22:24
ich sage nur : einzigartig  dh: dh: dh:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,14861.msg284212.html#msg284212

:) Volle Zustimmung! Habe allerdings lange gebraucht, bis ich einen zwanglosen Umgang mit diesem Hobel gefunden hatte. Seitdem liebe ich dieses Gerät  dh:
"Die Essenz der Dummheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Nichtwissenwollen."
(Roland Baader, 1940-2012)

egmac

Gekauft......verkauft.......wiedergekauft als Hoffritz! Diese Liebe musste sich langsam entwickeln! ;)

Auch ich stimme voll zu und kann die "Horrorstories" wieder einmal überhaupt nicht nachvollziehen.  8)

Sehr gründlich und sanft: JA! dh:
Gefährlich und Monster: Absolut NEIN! >D

Pepe

...also ich hab's auf Anhieb mit einer Astra SP versucht...mit sehr gutem Erfolg!!
Mit welcher Klinge funktioniert es mit Eurem 37C ?

egmac

ASP & Feather: Das "scharfe" Duo! dh:

Pepe

Zitat von: egmac am 28. Februar 2011, 09:20:05
ASP & Feather: Das "scharfe" Duo! dh:

Wenn die ASP gegen Mitte/Ende dieser Woche in den Ruhestand versetzt wird, dann werde ich mal die Feather testen.
Die setze ich derzeit erfolgreich im 'DR Harris Ebony' ein.

Freddy1411

Ich benutze noch die rote Personna in meinem 37c! Das Duo liefert gründliche und sanfte Rasuren

Alaun

Im 37c verwende ich gerne die Merkur, rote Personna und die ASP - die ASP ist in diesem Hobel mein Favorit.
Mit der Feather stehe ich im Moment auf Kriegsfuss, es kann gut sein, dass ich sie aussondere.

Horst-Michael

Da der 37er noch nicht so lange meiner ist, habe ich ihn erst mit Merkur- und mit Wilkinson-Klinge probiert. Soweit alles bestens.  (Wilkinson's Standzeit war aber ziemlich kurz, nur drei Rasuren)

Wird aber auch noch mit anderen Marken bestückt werden . . .

Wolfgang

@Pepe
Bei mir sind meistens Astra SP- oder Feather-Klingen im Hobel. Obwohl ich in Geradschnitt-Hobeln wie dem Merkur 34c eher zur Feather neige, bevorzuge ich im Merkur 37c eher die ASPs. An sich sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Klingen im 37-er von subtiler Art.
"Die Essenz der Dummheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Nichtwissenwollen."
(Roland Baader, 1940-2012)

Pepe

@ Wolfgang
ja die Astra SP ist schon eine Klasse für sich  dh:
so langsam aber sicher entwickelt sie sich zum Allrounder in meinen Hobeln. Nur im Progress will sie (noch) nicht so recht...da bevorzuge ich (immer noch) die gute alte Merkur-Klinge

Wolfgang

Ja, das ist richtig. Die ASP kann auch ich in wirklich jedem Hobel zu meiner vollsten Zufriedenheit verwenden; ausnahmslos.  dh: Nur in den Geradschnitt-Hobeln wie z.B. auch dem EJ DE89L, da bevorzuge ich die Feather, obwohl ich die ASP fast genauso gut verwenden könnte.
Leider bin ich mit den Merkurklingen nie richtig zurecht gekommen. Damit meine ich gar nicht diese einzelnen mitgelieferten Klingen, die den Merkurhobeln beigelegt sind, sondern ich meine schon frisch gekaufte Merkurklingenpäckchen. Irgendwie - egal wie ich es angestellt habe - sträubt sich meine Haut gegen diese Klingen. Ich verspüre bei einer Rasur mit den Merkurklingen ein wirklich unangenehmes, beinahe kratziges Hautgefühl.
Aber hier im GRF wie auch anderswo wurde schon so viel über Klingen debattiert und gestritten: Unterm Strich sind die Empfindungen der Rasuranten so unterschiedlich, so dass man mehr oder weniger nur seine persönlichen Erlebnisberichte schildern kann.

Alles Gute, Pepe!

LG
Wolfgang
"Die Essenz der Dummheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Nichtwissenwollen."
(Roland Baader, 1940-2012)

Pepe


Schnuppi

Soo, nach 2-jähriger "Progressiver" Alleinherrschaft sind 3 Rasuren mit dem 37c vergangen. Die Astra Superior Platinum durfte sich als Klinge hierbei beweisen. Der erste Eindruck ist bei mir nen bisschen verwirrend. Im Vgl. zum Progress ist die Rasur sanfter, aber nicht ganz so gründlich. Es fehlen zur absoluten Gründlichkeit vielleicht noch 10 Prozent, aber kann ich mit jeder Übungsstunde herausholen. Was die Sanftheit angeht bin ich total überrascht. Er rasiert tatsächlich sanfter als der Progress - die Klinge spüre ich fast gar nicht im Hobel trotz der scharfen Astra. Problemstellen unterm Kinn gehen bei mir wesentlich besser.
Die Horrorgeschichten von zu aggressiv sind übertreiben.

Fazit: Begeisterung pur! Er hat Potenzial, den Progress abzulösen. Nächste Rasur wird die rote Personna getestet.
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

Kirk

Bei diesem Hobel scheiden sich die Geister. Ich konnte mich nie wirklich mit ihm anfreunden. Gründlich ja, aber sanft - nein! Fand den Progress dagegen als streichelzart. Was mich an ihm wirklich störte neben der aggressiven Art war, dass er keinerlei Rückmeldung gab.