Holz zuschneiden- Messerhefte

Begonnen von redmatze, 29. Juli 2009, 18:46:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

redmatze

Hallo Männers
,hab mir jetzt mal Holz gekauft, da ich mehr Klingen als Hefte habe.

Meine Frage an die Heftbauer, wie bekommt Ihr Euer gekauftes Holz passend zu geschnitten?

Für mich als ,,Handwerker" ;) hab meine Japsensägen benutzt. Ist doch etwas mühsam und man muss schon aufpassen, vorallem, wenn man aus der Übung ist. Hatte natürlich beim ersten mal Verschnitt (beim längst aufschneiden -Bild 4- natürlich!)
Das zweite und dritte mal gingen dann. Unregelmässigkeiten werden ja beim schleifen eliminiert.




ist halt doch nicht so einfach grad zusägen  ;D- konnte aber verwertet werden.


nach der ersten Ölung:


...hab aber noch mal mit groben Schleifpapier drüber müssen (bei einer Seite), da noch Macken zu sehen waren.
Gruss
redmatze
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

Iltis

#1
Hallo Matze,
Ist doch gut geworden, finde ich. Natürlich wenn du mehrere solche Schnitte machen musst, wird es Zeitintensiv - da würde ich nach ein freundlicher Schreiner mit einen Bandsäge suchen. Meine Erfahrung nach kostet sowas das erste mal eine Flasche Wein, danach, solang man es nicht übertreibt, gar nichts.
Übrigens, die erste Ölung sieht gut aus, bin aber gespannt, was nach die Letzte kommt >D
Gruß
Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

kriklkrakl

freihand-Längsschnitte sind schon Akrobatik, Hut ab  dh:


man kann auch so ein Brett auf dem Tisch fixieren,
eine Führung in Heftdicke (aus Metall) rechts und links dranmachen,
und horizontal durchsägen - nur mit dem Schreiner & ner Pulle Wein gehts schneller..  ;D
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

harrykoeln

 :o :o :o :o

WOW, its amazing. I am really impressed.

Leck mich am Besen - freihändig. Alle Achtung, Hut ab.

Ich kann das nicht. Ich muss meine Bandsäge nehmen, was ich nur jedem empfehlen kann. So ne billige, aus dem Baumarkt, deutlich unter hundert Euro, tuts für unsere Belange allemale.
Ist wie mit den beiden Blondinen. Eine hat nen Eimer heißes Wasser am Arm und fragt die andere: Samma, wat mach ich denn mit dem heißen Wasser. Die Andere: Ich habs. Frier es ein, heißes Wasser kann man immer mal brauchen.

Und so ist das auch mit ner Bandsäge. Die kannste immer mal brauchen. Gehrungsschnitte, Regalböden, Heftebau, was auch immer, meine hat sich schon richtig gezahlt gemacht. Mit gescheiten(!) Bändern ein sensationelles Tool. Da kommste allerdings mit den billigen Baumarktbändern nicht weit.
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

redmatze

Danke für Eure Beteiligung!
Mit den Japsensäge ist es viel einfacher als man es sich vorstellt. Durch die wirklich durchdachten Sägeblätter(auf Zug sägen und dadurch auch dünnere Blätter) ist es schnell erlernbar. Man sollte es halt immer schön langsam machen.Mit herkömmlichen Sägen geht bei mir rein garnix, sozusagen talentfrei.

Zitateine Führung in Heftdicke (aus Metall) rechts und links dranmachen,
wie mach ich das? Heftdicke? Ist mir zu kompliziert. Dennoch Danke!

Das mit Bandsäge ist nicht schlecht, aber ich wollte doch mir noch einen Bandschleifer (das rumgeschmirgele nervt mich noch mehr) zulegen! Dekupierssäge wollte ich auch! In meinem Keller sieht es düster eng aus.

Ich glaube, ich lass es mit den Maschinen >:((machen eh nur Lärm, kosten Strom und Platz ;D).

Die 10 Minuten fürs duchsägen nehm ich mir (es macht ja auch ein bisschen Spass) und hau mir danach, den für den Schreiner gedachten Wein rein ;) (hab in letzter Zeit, so miese Erfahrungen mit sog.Handewerkerdeals gemacht und hinfahren muss man ja auch noch ).

Trotzdem vielen Dank für Eure Beiträge und vielleicht kommt ja noch was.
redmatze
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

Pepe

...sooooo, die ersten Schalen sind (grob) fertig. Es ist nicht so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe. Deshalb habe ich jetzt noch mehr Hochachtung vor allen Heftbauern hier im Forum :P




Dullblade

Die Basisplatten lass ich beim Schreiner zusägen. Der nimmt seine Kreissäge und achtet auf ein gutes Blatt und innerhalb von Sekunden sind 2 3mm Teile aus einem Kandel Edelholz herausgeschnitten. Kostet meist noch nicht mal ein Bier!

Senser

Zitat von: kriklkrakl am 29. Juli 2009, 19:23:28
...eine Führung in Heftdicke (aus Metall) rechts und links dranmachen,
und horizontal durchsägen...

Und danach die Säge wegschmeißen.
Gruß Senser

kriklkrakl

Aluminium ;)  ist auch Metall - "weiches" Metall.
günstige Leisten in allen Stärken gibts in jedem Baumarkt.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Senser

Ja, weiches Metall wäre so gerade noch akzeptabel. Allerdings ist bei den japanischen Sägen ähnlich wie mit den Rasiermessern:
Die absolute Schärfe ist nicht von Dauer, allerdings Vorausstzung für saubere Schnitte. Und auch "weiche" Metalle würden den Zähnen unnötigen Verschleiß abfordern.
mein Tip:
Wenn die Säge ohnehin schon nicht mehr top ist, kann man sich ja mit Alu Zulagen behelfen. Ist die Säge aber noch neu und super scharf, dann sollte man Zulagen aus Holz oder evtl. die alten Schalen nehmen.
Gruß Senser

Senser

.... zB. Hartfaser Streifen 3 mm dick. Sowas bekommt man bein Schreiner umsonst, wenn man höflich fragt. In Streifen von ca 4 cm geschnitten bietet es vor und hinter dem Schnittgut eine prima Auflage.
Alles zusammen mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt, verrutscht auch nichts.
Gruß Senser

Guilty

Zitat von: Pepe am 02. Dezember 2009, 08:10:02
...sooooo, die ersten Schalen sind (grob) fertig. Es ist nicht so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe. Deshalb habe ich jetzt noch mehr Hochachtung vor allen Heftbauern hier im Forum :P





Pepe lang lang ists her.Du bist uns noch das Endergebniss schuldig.Oder hast Du es woanders gezeigt?

Pepe

Zitat von: Guilty am 16. April 2010, 09:26:50
Pepe lang lang ists her.Du bist uns noch das Endergebniss schuldig.Oder hast Du es woanders gezeigt?
...schuldig ? glaub' ich nicht...
Mein Fotoapparat streikt, habe gerade keinen Film drin   8)

Guilty

Das darf doch nicht wahr sein ,das gibts doch nicht, man man man.
Los jetzt zeig knipsen und zeigen.

Pepe

Zitat von: Guilty am 16. April 2010, 09:43:28
Das darf doch nicht wahr sein ,das gibts doch nicht, man man man.
Los jetzt zeig knipsen und zeigen.

bald Hermann...ehrlich  o)