Speick Rasierseifenstick

Begonnen von So-ein-Bart, 23. Dezember 2007, 17:09:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

So-ein-Bart

Hallo zusammen,

Da bei mir im nächsten Jahr die ein oder andere Exkursion ansteht und ich daher noch Rasierkram für unterwegs brauche, habe ich kürzlich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und mir den Speick Seifenstick gekauft.

Den habe ich heute das erste mal ausprobiert, schließlich will man ja wissen was man sich für die Reise einpackt.

Die Seife ist lachsfarben und riecht richtig lecker, irgendwie süßlich-seifig, echt zum anbeißen und hat gar nichts von dem manchmal etwas eigentümlichen Geruch anderer Speick-Produkte.

Ich gehe mit dem leicht ausgeschüttelten Pinsel auf die angefeuchtete Seife und schlage den Schaum dann in meiner Cappuccinotasse auf, noch bin ich ja zu Hause und kann mir diesen Komfort leisten. Der Schaum wird schnell sahnig und steif, sehr schön, das ging ja fix.

Also schnell eingeseift und los geht der Spaß. Aber hallo, was ist denn da los? Mein Hobel scheint regelrecht an der Backe zu kleben, von Gleitwirkung kann hier gar keine Rede sein. So macht es natürlich wenig Freude, den 34c mit der Merkur-Klinge durchs Gesicht zu ziehen und widerwillig arbeite ich mich durch den ersten Durchgang mit dem Strich.

Vielleicht hatte ich ja zuwenig Wasser drin? Also noch etwas Wasser in den Tiegel, neu aufschäumen und ran an den zweiten Durchgang quer. Aber keine Chance, wieder das Gefühl, wie ein Rasenmäher im Maisfeld kaum voranzukommen. Nur dass mir jetzt auch noch die Soße in den Kragen läuft, brrr.

Für den letzten Durchgang gegen den Strich greife ich zur bewährten Col. Conk Lime, schabe mit dem Fingernagel etwas von der Seife ab und rühre das Seifenstückchen mit in den Speickschaum. Damit klappt die Rasur schon etwas besser, aber besonders wohlgesonnen bin ich dieser Seife natürlich nicht mehr.

Ich habe nun auch nicht so recht Lust, ihr  eine zweite Chance zu geben, da ich ja z.B. mit der schon erwähnten Col. Conk oder der Tabac RS auch auf Anhieb zurechtgekommen bin. Vielleicht liegts ja auch an meinem Hauttyp, aber für mich ist diese Seife nichts. Da hole ich mir für die Reise lieber den Tabac-Stick, da weiß ich was mich erwartet. Oder ich probiere mal die Palmolive-Seife aus? Wer weiß  ;D

Interessieren würden mich aber auf alle Fälle euere Erfahrungen mir dieser Seife.

In diesem Sinne – Grüße und schöne Feiertage!

Stefan
Schöne Grüße,
Stefan

Markusdergraf

Ich habe den Speick Stick seit einigen Monaten im Wechsel mit viel zu vielen andere RS,bzw. RC in Gebrauch und hatte bisher noch keinerlei Probleme,was den Schaum betrifft.Habe eine 1-1 1/2 cm dicke Scheibe abgeschnitten und in eine größere alte Tasse gedrückt und schäume darin auf.Geht wunderbar.Kann natürlich je nach Region am Kalkgehalt des Wassers liegen.Was auch mir aufgefallen ist,daß der Stick weniger intensiv riecht.

So-ein-Bart

Hallo Markus,

mit dem Schaum hatte ich ja auch keine Probleme, der war prächtig.
Nur irgendwas ist an der Seife, das mir gar nicht gefällt. Auch wenn ich mir damit die Hände wasche, ist das Gefühl da, es fühlt sich dann alles total klebrig an und nichts gleitet. Wenn Du mit der Seife gut zurechtkommst liegts wohl entweder an meiner Haut oder am Wasser hier.

Grüße,
Stefan
Schöne Grüße,
Stefan

Bengall Reynolds

Habe selbst eher wechselnde Erfahrungen mit diesem Stick gemacht.
Zum aufschäumen im Mug ist die Seife IMHO nur bedingt tauglich.
Zum kurzen drüberwischen mit nem Pinsel und anschließendem -im Gesicht aufschäumen- ist sie ganz ok.
Wichtig ist allerdings den Stick vorab etwas in heißem Wasser quellen zu lassen so das sich die Oberfläche der Seife aufweicht.

Der Schaum selbst trocknet mir etwas zu schnell aus.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

herzi

Ich kenne den Stick auch und ich muß sagen ich mag ihn sehr. Ich mag den Geruch und ich habe keinerlei Probleme damit. Die Klinge flutscht, die Einweichung der Barthaare ist gut und er trocknet meine Haut nicht aus.
Ich verwende ihn so wie den Palmolive Stick. Im Gesicht rumwurschteln und dann mit einem nassen Pinsel direkt im Gesicht aufschäumen.

Ich werde ihn auf alle Fälle nachkaufen.
Gruß,
Stefan

Eugen Neter

Ich habe den Stick teilweise geraspelt, teilweise in münzgroße Scheibchen geschnitten und das Ganze dann in eine ausgediente schwarze Zuckerdose aus den 1970ern gequetscht. Ich finde, der Speick-Stick riecht gut, liefert einen exzellenten Schaum, und an seinen Gleiteigenschaften gibt's ebenfalls nichts zu meckern.

H. Herdick

Meistens schäume ich im Mug auf. Der Speick-Stick lasse ich aber etwas im warmen Wasser wellen, dann im Gesich rumwurschteln (schönes Wort, Stefan), etwas Seife mit einem feuchten Pinsel nachholen und es reicht locker für 3 Durchgänge. Gute Gleiteigenschaften, Einweicheigenschaften und Pflegeeigenschaften.

Eine Topp-Rasierseife, wie ich meine.

Denn Duft gefällt mir so, dass ich neulich den AS gekauft habe. Leider hält der Duft nicht so lange.
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

Michel

Zitat von: H. Herdick am 06. Februar 2008, 15:16:32


Denn Duft gefällt mir so, dass ich neulich den AS gekauft habe. Leider hält der Duft nicht so lange.

Aber ein Top-AS ist das.Ich habs mir neulich auch gekauft und kann auf eine Creme danach fast verzichten.

matjes

Mal kurz OT:
Ich habe Seife, Duschgel, RC, AS und ASB von Speick. Und jedes riecht anders, ganz eigen. Da schließe ich nicht mehr vom AS aufs ASB oder Seife.
OT wieder off.  ;)

Gruß
Matjes

H. Herdick

Zitat von: Michel am 06. Februar 2008, 16:03:10
Zitat von: H. Herdick am 06. Februar 2008, 15:16:32


Denn Duft gefällt mir so, dass ich neulich den AS gekauft habe. Leider hält der Duft nicht so lange.

Aber ein Top-AS ist das.Ich habs mir neulich auch gekauft und kann auf eine Creme danach fast verzichten.

Stimme völlig zu  :). Aber leider, das der Duft ziemlich schnell weg ist.
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

ROSO

Ich nehme das After Shave sogar zwischendurch (sozusagen als Zwischendurchshave) Es hat eine fantastische Pflegewirkung
und erfrischt im Sommer toll.
Ein Universalwasser. Aber nicht trinken  ;D
Gruß von Rolf

Nur eine gute Rasur ist Lifestyle pur !

Sideburns

Ich bin mit dem Speickstick ebenso zufrieden wie der großteil derer die hier geantwortet haben. Das austrocknen des Schaums hatte ich auch gelegentlich habe dann ein wenig mit Wasser hin und her vor und zurück experimentiert und glaube ein gutes Mischungsverhältniss gefunden zu haben. Ein wirklich gutes Produkt. Der Duft ist einfach nur TOP!
Hamburg, 8° Regen

Gesichtsschnitzer

Jetzt bin ich vorhin durch Zufall über den Speick-Stick gestolpert und wusste gar nicht, dass es überhaupt eine RS von denen gibt. Also hier die Suche benutzt und auf diesen so dürftigen Bericht gestoßen. Da ist Speick in Sachen RC, AS und normale Seife wohl eines der mit am meisten genutzten Marken, aber der Stick führt ein Nischendasein!
Nun ist meine Neugier doch nochmals stark gestiegen. Gibt es ihn auch noch in großen Supermärkten, oder muss man ihn im Netz/Apotheke bestellen? Er ist mir glaube ich noch nie aufgefallen....

kriklkrakl

Rossmann, Schlecker, Müller & co dürften den haben.


DM-Märkte dürften die Speick-Sachen inzwischen aussortiert haben,
zumindest find ich hier gar nix mehr von der Marke - weiss der Geier warum
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

vesalia

Also der Speick Stick ist momentan mein absoluter Favorit.


Ich liebe den Geruch, die Schaumbildung finde ich hervorragend und auch Aufweichverhalten und Plegeeigenschaften sind absolut ausgezeichnet  dh: dh: dh: