Merkur Futur, das unerkannte Monster

Begonnen von kretzsche, 19. Dezember 2007, 11:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michel

Zitat von: plautze am 23. Januar 2009, 08:43:32
Erstaunlich, und ich habe extra gewartet, bis die matte Ausführung wieder zu haben ist. Ich wollte mal was anderes ...

Dann lass Dich nicht beirren.Habe auch den matten.Er gefällt mir immer besser :)

hajoe

hab auch den "glänzigen".... gab nur noch den im Geschäft... mittlerweile bin ich froh... der bleibt auch wie er ist... den alles matte wir mit der Zeit eh glänzig... siehe matte Eheringe etc.... und "rutschig" ist der keinesfalls

Gillette

Anmerkung: Glänzende Metalloberflächen lassen sich mit einem neuen, trockenen Haushaltsschwamm, dunkelgrüne Seite, wieder sehr schnell mattieren. Für Wählererische gibt es entspechend abgestufte Körnungen in gut sortierten Baumärkten von fein bis sehr grob.

So, seit Freitag Abend bin ich stolzer Besitzer eines Futur (mattierte Ausführung). Ich hielt es nicht aus und mußte gleich eine Abendrasur einlegen. Gaaanz vorsichtig, wegen der vielen Bemerkungen hier im Forum.  Stufe 1 erschien mir ausreichend mit einer Merkurklinge. Der Klang war ungewohnt, das Ergebnis gut, aber nicht perfekt. Bis heute morgen jeweils eine halbe Stufe höher gedreht, heute also mit Stufe 2, immer mit Golddachs RS, als Nachbehandlung Tüff sensitive. Eine sehr gründliche Rasur ohne jegliche Cuts oder sonstige Hautprobleme. Die Voreinstellung für morgen steht jetzt bei 2,5. Wenn das so weitergeht, werde ich meinen Nick auf Futur ändern....  ;D Das ist einfach ein starkes Teil!
Das Seminar über Zeitreisen findet vor zwei Wochen statt.

Eugen Neter

Zitat von: Gillette am 25. Januar 2009, 10:25:36So, seit Freitag Abend bin ich stolzer Besitzer eines Futur. Das ist einfach ein starkes Teil!
Glückwunsch, Gillette! Da muß ich Dir uneingeschränkt recht geben! :D Stark muß allerdings auch der Anwender sein... ;) ;D ;)

Honka

Zitat von: Gillette am 25. Januar 2009, 10:25:36
das Ergebnis gut, aber nicht perfekt.



Du wirst staunen, wenn Du ihn mal 4 Wochen ununterbrochen verwendet hast. Auf den Futur muß Mann sich einstellen - oder - nennen wir es beim Namen: Mann muß üben, sich mit dem Futur zu rasieren.

Belohnt wirst Du dann mit Rasuren, die an Gründlichkeit, Sanftheit und vor allem Nachhaltigkeit ihresgleichen suchen.

ReLachs

Der Futur ist für mich ungeschlagen. Mein erster Hobel, und immer noch mein liebster. Ich mag zwar den Progress optisch lieber, aber der Futur funktioniert einfach perfekt. Gerade im Winter hatte ich immer Probleme mit der Rasur (muss  wohl an den ungewöhnlich tiefen Temperaturen gelegen haben). Seit ich meinen Futur wieder herunter auf 1.5 - 2 gestellt habe und ihn mit einer roten Personna nutze, sind diese Schwierigkeiten vorbei. Auf diesen Stufen ist er so einfach zu handhaben wie es nur sein könnte, auch Aufdrücken verzeiht er in diesem (aber auch nur diesem) Modus... ;)

Gillette

Eine rote Personna aus der Bucht ist schon in der Warteschleife zum testen im Futur.
@Hans: stark bin ich schon, frag mal meine Waage....Die schiebt immer so Zettel raus von wegen nur eine Person gleichzeitig  ;D ;D ;D ;D

Ne, mit Respekt und Konzentration bin ich vorgegangen, keine Cuts, kein Rasurbrand, aber Bart ab. So soll es sein!
Das Seminar über Zeitreisen findet vor zwei Wochen statt.

henning

Der ist eben auch vom Erleben her einer der extremsten Hobel :D. Einfach klasse. Viel Spaß mit dem Teil.

Ciao

Dirk

Die Begeisterung wird auch anhalten!

War mein erster Hobel, und auch die Versuche mit weiteren lassen ihn doch immer wieder hervorstechen.

Nur für Reisen, wenn ich nicht weiß ob ich entsprechend Voraussetzungen finde, und ich wenig Platz für Gepäck habe, dann gänne ich ihm doch eher mal Urlaub.

Für diese Fälle ist inzwischen ein 12c mein Favorit.

Dirk

Gillette

So, heute morgen mit 2,5 gestartet, dann aber wegen unangenehmen Empfindungen auf 2,0 zurückgeschraubt. Gut war´s.  Immer noch kein Rasurbrand, keine Schnittchen :D. Das Old Spice Whitewater hat auch nicht gebrannt. Jetzt wird erstmal die Merkurklinge zu Ende rasiert, dann kommt die rote Personna dran.
Das Seminar über Zeitreisen findet vor zwei Wochen statt.

casa05

Habe bis jetzt 5 Tage lang Erfahrungen mit dem Futur sammeln dürfen. Habe ihn von ganz sanft bis sehr scharf erlebt. Für mich jetzt schon ein ganz klarer Kauftip! Sowohl der Anfänger als auch der Profi haben an diesem aussergewöhnlichen Hobel ihre Freude. Wenn man die Tips und Warnungen die einem im Forum gegeben werden, beachtet dürfte eigentlich nichts schief laufen. Ich für meinen Teil kann nur jedem ( auch Anfängern) raten sich einen Futur zu kaufen.   
Gruß Carsten

Gillette

Seit dem 27.01. rasiere ich mich nur mehr mit dem Futur. Einstellung maximal 2,0 mit roter Personna und mit Merkurklinge, beide nicht gekorkt. Als RS Klar, Golddachs, Calani Highland Honey und Valobra. Keine Probleme, kein Rasurbrand, weder Old Spice Whitewater, 4711 Portugal , noch Floid (ital.) noch Tüff hatten irgendeine Wirkung auf die Schmerznerven. Ich bin einfach nur sauber rasiert.  :) :) :)
Das Seminar über Zeitreisen findet vor zwei Wochen statt.

fenriswolf

Zitat von: fenriswolf am 10. Januar 2009, 14:21:08
Fazit: Die Feather ist eine Spur aggressiver im Futur wie die rote Personna. Ich hatte damit aber kein Problem. Wesentliche Vorteile der Feather zur Personna im Futur auf Stufe 5 waren für mich nicht erkennbar. Die beiden Klingen passen meiner Meinung nach sehr gut zu diesem Hobel.  ;D
Die Feather war mir auf Dauer doch zu aggressiv im Futur. Nicht dass es ein Blutbad gegeben hat, aber die gründliche Rasur bei gleichzeitiger Sanftheit wie mit einer roten Personna, konnte ich mit der Feather nicht erreichen.

Meine Feather Klingen haben nun im 38c eine neue Heimat gefunden. Ein Erfahrungsbericht dazu folgt andernorts.


PEOPLES

hatte grade eben wiedermal ne super-sanfte rasur mit dem futur und personna.

die fiesen 2tages-stoppeln haben sich mit den händen superborstig angefühlt, der futur ist aber durch wie durch wie immer, ohne ziepen oder anschliessendes brennen.

wie gillette sagte: einfach gründlich rasiert.

beim nächsten klingenwechsel kommt mal wieder ne derby, oder mal ne feather rein.

gruss michi

Dirk

Zitat von: casa05 am 03. Februar 2009, 22:21:03
Habe bis jetzt 5 Tage lang Erfahrungen mit dem Futur sammeln dürfen. Habe ihn von ganz sanft bis sehr scharf erlebt. Für mich jetzt schon ein ganz klarer Kauftip! Sowohl der Anfänger als auch der Profi haben an diesem aussergewöhnlichen Hobel ihre Freude. Wenn man die Tips und Warnungen die einem im Forum gegeben werden, beachtet dürfte eigentlich nichts schief laufen. Ich für meinen Teil kann nur jedem ( auch Anfängern) raten sich einen Futur zu kaufen.   

Freut mich diesen Kommentat betr. Anfänger zu lesen: Bei mir war der Futur auch der erste Hobel, trotz vieler Kommentare dagegen (als Einstiegsgerät). Er ist zwar nicht mehr mein einziger, aber auf jeden Fall im Ergebnis gegenüber meinen anderen fast ungeschlagen.

Dirk