Merkur Futur, das unerkannte Monster

Begonnen von kretzsche, 19. Dezember 2007, 11:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KO_BE

Zitat von: Feldjäger am 02. Juni 2013, 15:26:51
Bitte nicht schon wieder die Mähr vom bösen aggressiven Futur. :P

Der Futur kann genau so aggressiv sein wie ein 23c wenn ich ihn mit großem Winkel und hohem Druck führe. ´

In meinen Augen ist der Futur absolut anfängertauglich. Wer den Futur natürlich gleich zu Beginn auf 6 fahren muß, wird das natürlich anders sehen.
dh: dh: dh: dh: Ja. So und nicht anders ist es!  8)
Der Mensch ist gut; nur die Leut´ sind schlecht (Nestroy)

KO_BE

Ich finde am Futur den Klingenwechsel am gefährlichsten und habe in 8 Jahren auch schon zweimal reingelangt.....eben weil ich mal nicht 120% aufgepasst hatte und einmal auch glitschige Finger.
Sonst: Klar - da hat Henning wohl Recht - es wird nicht drauf hingewiesen, dass man als Anfanger doch besser unter der "3" in den Einstellungen bleiben sollte, weil der Rasurspaß dann schnell keiner mehr ist....
Der Mensch ist gut; nur die Leut´ sind schlecht (Nestroy)

Nightdiver

Ich habe von Anfang an die Verstellung und auch den Wechsel der Klinge mit einem kleinen Handtuch gemacht. Ich nehme nach der Rasur immer ein Microfasertuch zum Abtrocknen und Reinigen der Mug/Rasierer/Pinselgriffe. Mit dem fasse ich beim Verstellen und auch beim Klingenwechsel den Kopf an. Da sind die Finger nicht so gefährdet. Ein kleiner Schitt im Tuch ist zu verkraften, einer im Finger nicht so sehr. ;)
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

infabo

Ich bin noch nie, nicht mal ansatzweise, beim Verstellen abgerutscht. Ich halte den Kopf an der Längsseite (=Schaumkante) mit Daumen und Zeigefinger. Einfach intuitiv immer so gemacht, aber anscheinend bin ich da ein "Querdenker". :D
Ob glitschnass oder trocken - es geht immer ohne Verletzungsgefahr.

AndreasTV

Zitat von: infabo am 04. Juni 2013, 08:19:50
...

Moin, Ingo / Gemeinde :).
Nö  :P - Da bist Du nicht "Alleine" mit, handhabe Das von Anfang an genau So dh:.

MfG

Andreas

Nightdiver

Alternativ kann Mann den Hobel beim Verstellen natürlich auch so halten:



Da sollte auch der größte Grobmotoriker schnittfrei den Klingenspalt verstellt bekommen, selbst wenn der Hobel in Seifenschaum schwimmt. ;) ;D
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

henning

Exakt so machte ich das immer. Und genau so zerlegt man ihn auch am besten:

Zitat von: henning am 13. Juni 2009, 12:56:26
Weißt Du eigentlich wie man den zerlegt? So kannst Du auch nachprüfen ob er richtig zusammengeschraubt wurde.

Du mußt ihn so wie gezeigt am Kopf ganz fest zusammendrücken, das geht verhältnismäßig schwer :o. Gleichzeitig schraubst Du unten den gesamten Griff ab:



Danach läßt er sich in diese Teile zerlegen und wie man sieht ist das auch ab und an nötig, denn es gibt Stellen wo zwar Wasser hinkommt, aber man nicht mechanisch reinigen kann:



Beim zusammenschrauben mußt Du drücken wie ein Ochse, sonst geht er nicht ganz zusammen und wird brutal bei der Rasur. Ob Du den Deckel auf- oder abgesetzt hast ist völlig egal, aber mit Deckel läßt es sich besser drücken. Einfach den Griff ansetzen und wieder ganz zuschrauben, bis zum Anschlag. Ist er danach größer im Spalt, hast Du nicht fest genug zusammengedrückt, oder Du mußt den Innenteil, auf den die Kopfplatte gedrückt wird, einmal mehr drehen:



Keine Angst, kein Hexenwerk. Das geht Dir mal in Fleisch und Blut über. Vorsicht mit Bürsten, denn die Fasern können sich in den Federstäben verhaken und sie rausreißen. Ist mir zwar noch nicht passiert, aber der Gedanke kam mir, als mir einer der Stäbe abgebrochen war.

Ciao



Frank OZ

Zitat von: Nightdiver am 04. Juni 2013, 09:43:48
Alternativ kann Mann den Hobel beim Verstellen natürlich auch so halten:



dh: dh: dh: Ahh, so geht Erste Hilfe: Rautek-Griff in der stabilen Seitenlage. ;)

Nightdiver

Zitat von: Frank OZ am 04. Juni 2013, 18:09:27
dh: dh: dh: Ahh, so geht Erste Hilfe: Rautek-Griff in der stabilen Seitenlage. ;)

Genau, nur auf die Mund zu Mund Beatmung sollte man aus den gegebenen Gründen verzichten, sonst spricht man schnell mit gespaltener Zunge...
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

Bleibxund

Auch ich bin nun stolzer Besitzer eines Merkur Futur und kann ihn uneingeschränkt empfehlen!
Ich würde mich selbst als Anfänger bezeichnen, habe ca. 10 Rasuren mit einem 34c hinter mir, vorher nur Systemrasierer, und hatte mit ihm heute eine außerordentlich angenehme und gründliche Rasur!
Selbst an Stellen wo der 34c probleme machte (Wirbel am Hals) ging beim Futur auf Stufe 2 mit roter Personna alles sanft und unblutig zuende!
Und auch unter der Nase hat alles gut geklappt trotz dem zugegebenermaßen etwas großem Kopf!
Er bringt ein angenehm hohes Gewicht mit und ist keinesfalls zu rutschig in der verchromten Variante!
Ich habe lange überlegt welcher Hobel nach dem 34c ein Must-Have für mich sein wird. Von meiner affinität zu technischen Geräten her hätte es ein Vision werden müssen, dich leider finde ich diesen extrem .....unschön.
Der Progress, ein 37c und der Futur kamen in die engere Auswahl und dank einer glücklichen Fügung konnte ich diesen zusammen mit dem passenden Silberspitz und dem Halter gebraucht erwerben.
Der 34c wird nun als Reisegerät degradiert und der Futur auf lange Zeit mein treuer Begleiter sein...

LG

Bleibxund

egmac

Zitat von: Bleibxund am 14. Juni 2013, 16:30:30
........und der Futur auf lange Zeit mein treuer Begleiter sein...

LOL  ;D >D
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Feldjäger

So ist es bei mir auch. Der Futur ist seit Jahren mein Hobel.

Zwar habe ich noch sechs andere Hobel, aber die kommen nur sporadisch zum Einsatz.
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

egmac

"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Feldjäger

Ja! Ein Harem ist nichts dagegen! ;D
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

razor73

so Leute ,
ab heute bin ich auch stolzer futur
Besitzer .
mal gespannt auf morgen ....auf die Rasur damit.

ich bin neu hobler,
bisher seit ca 3 Wochen mit dem 23c ,hobelt ohne Probleme eigentlich.....keine Cuts oder desgleichen mit dem 23c.
selbst Beine und Brust alles ohne Probleme.

jetzt bin ich gespannt wie ich mit dem futur zurechtkomme ....werde mal mit Stufe 2 anfangen.

hab jetzt nach 3 Wochen auch die wilkinson Borste gegen einen hjm dachshaar  Pinsel ausgetauscht ,finde ist schon ein Unterschied beim aufschäumen nur hat der Pinsel noch einen kräftigen eigenduft (Urin artiger Gestank ) legt sich hoffentlich noch.

extra für morgen auch noch eine mühle Rasurcreme gekauft ....Sandelholz.

über den futur steht ja schon richtig viel hier geschrieben ...erst alles gelesen und dann immer mehr den Drang gehabt mit einen zu kaufen ,ohne das Forum wäre ich nicht auf die Idee gekommen mir das Teil zu kaufen ;)

den Rest gaben mir die verschiedenen Videos auf Youtube .
optisch sieht er auf jedenfall cool aus...
mal sehen was mein Gesicht morgen dazu sagt .

Gruß und gute Nacht