Merkur Futur, das unerkannte Monster

Begonnen von kretzsche, 19. Dezember 2007, 11:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndreasTV

... aber dann aufpassen beim Verstellen bei nassen Fingern ;) - wegen Weil ...

Ist schon ein gutes Gerät mit Dem ich seltsamerweise erst im drittem Anlauf (Hatte den Futur zuvor zwei mal) klar komme (Auch das Gewicht stört mich nicht mehr und ab "3,5 - 4" beginnt der Spaß  ;D).
Ruhige bedachte Rasurzüge = 1A - Rasur dh:.

MfG

Andreas

krähe

Zitat von: AndreasTV am 11. Oktober 2010, 22:09:44
... aber dann aufpassen beim Verstellen bei nassen Fingern ;) - wegen Weil ...

Mit dem Futur nur im Kettenhandschuh rasieren!  O0
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

AndreasTV

 :D  dh:
Oder so. Selbst habe ich meine Einstellung nach dem Herausfinden der Optimalen (Skala auf "4", entspricht bei normalem Klingenhalteblock => "1" -> Komplett geschlossen gleich ca. "6"  :o o)) nicht mehr verändert, auch nicht gegen den Strich; da muss der Futur aber wahrlich mit Bedacht geführt werden, erspart Einem aber ein paar Rasurzüge.
Zusammen mit dem 37er mein Gespann dh:.


MfG

Andreas

krähe

Also alles über 3 empfinde ich als zu krass, obwohl ich auch den 37er benutze.  ???
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

egmac

Ich würde ebenfalls empfehlen, langsam von Rasur zu Rasur aufzudrehen. Ich habe mit 2 begonnen (meine Nullstellung ist bei ca. 0,5) und bin heute bei 2,5 angelangt. Verstellen braucht man während der Rasur nicht und das ist wirklich nicht ganz ungefährlich. :-\

Was ganz wichtig ist: ruhige Züge machen und die ganz gleichmäßig. In dem Moment, wo der Hobel irgendwie schräg gehalten wird oder der Zug ein bisschen seitlich geht, beißt er ordentlich. An das Gewicht und die Art des Zugs gewöhnt man sich allerdings schnell, und man wundert sich nach kurzer Zeit, wieso man so viel Respekt vor dem Futur hatte...... ;D

......und genau in diesem Moment schneidet man sich wieder, weil man unachtsam wird! >D Konzentriert muss man beim Futur immer bleiben!

AndreasTV

Guten Morgen, Futur - Fans :).
Sicherlich ist Alles über "3 - 3,5" etwas "schwierig" - aber nach Gewöhnung durchaus probierenswert ;); den 37er fühlt man(n) dagegen garnicht auf der Haut.

Bei einem normalem Halteblock welcher bei ca. "0,7 - 1" völlig "schließt" hatte ich mich zuletzt bis auf die "4" hochgearbeitet - beim dann notwendig gewordenem Block (Ein Haltestäbchen verabschiedete sich ja) hatte ich mich Anfangs dann gewundert warum mir die Rasur auf einmal aggressiver vorkam - und schaute mir das Teil genauer an: Egal wie herum ich den neuen Block einsetzte - ganz soeben geschlossen hat Der in einer Stellung nur bei "2 - 2,5"  ??? :o ...

Nun, letztendlich wieder langsam auf die "4" welche der vormaligen "6 - 6,5" entsprechen dürfte (Auch Gut zu sehen von der Seite wie hoch der Deckel steht) und sogar mit schrägen sehr vorsichtigen Zügen reizfreie sauberste Rasuren bekommen.

Das ist aber auch nur machbar so Mann gut ausgeschlafen ist - eine Messerklinge fühlt sich dagegen etwas sanfter an ;); die Nachhaltigkeit ist aber mit Der eines Rasiermessers gleichauf.

Werde meinen Bartbereich gleich wieder "quälen" ...  o) ;D.

MfG

Andreas

russki

Falls man den Futur während der Rasur doch umstellen muss, hab ich mir gleich angewohnt Ihn unter dem Kopf festzuhalten. Funktioniert gut und man schneidet sich nicht.

Ich benutz den Futur meist auf Stufe 3, 4 oder 4.5 nehme ich nur wenn das Gras im Gersicht älter als 4 Tage ist. Kommt aber selten vor.
Wenn, wie bei mir der Halsbereich etwas sensiblere Haut hat, ist es beim Rasieren gegen den Strich besser von 3 auf 2 runterzugehen.
Somit wird alles ebenso sauber, aber das weisse Handtuch wird nicht Blutrot.  :-)

casa05

So heute auf krähe gehört und das ganze sanfter angegangen. Heute war die Rasur wesentlich besser, und mit einwenig Übung wird das Erbgebnis wohl bei mir wie mit dem 23C. Muss aber sagen
selbst bei Stufe 1, geht der Futur aber ganz anders zu Sache wie der 23C. Habe auch das selbe Problem wie russki, am Hals bin ich sehr sensible.
Na ja kann ja leider nicht jeder so eine Bärenhaut haben wie AndreasTV ;D! Was meint ihr wie gründlich wird die Rasur wenn man den Futur auf Stufe 5-6 stellt, dann aber nur mit dem Strich rasiert? Ist ja oft die Rede davon das
gegen den Strich nicht so gut für die Haut ist. So ganz überzeugen kann mich die Merkur Klinge aber immer noch nicht.
Gruß Carsten

kw

Ich würde es auch erstmal "mit" und "schräg" versuchen, quasi als eine "Variante" von "mit". "Quer" ist bei der Wuchsrichtung am Hals auch eher unangenehm für mich.

russki

dadurch dass ich am Hals recht sensibel bin, ist die Wuchsrichtung bei mir sehr wichtig. Futur auf 6 gegen den strich hab ich probiert.
Ergebnis: Blutbad :-) mit dem Strich gehen eigentlich alle Einstellungen, wenn man aufpasst. Aber der Futur arbeitet mit Einstellung 2-3 auch sehr gründlich. So bin ich super zufrieden.

AndreasTV

Guten Abend :).
@ Carsten: Probiere Das - aber nur wenn Du den Futur wirklich "schwebend" führen kannst ;) - ruhig aus mit der Stufe "5 - 6", dann aber statt lediglich mit dem Strich gleich Quer.

So die Haut ausreichend Straff ist kann der Rasurwinkel ein paar Grad variieren Was bei dem doch nicht wirklich kleinem Klingenspalt nicht weiter auffällt und an mancher Stelle eh passieren wird  8).
Das Ganze wirklich ohen zusätzlichen Druck - nur lediglich soviel "Gegen - halten" das der Hobel nicht von z. Bspl. der Wange "fällt".

"Bärenhaut" habe ich wohl nicht aber ich bin bezüglich der Rasur vielleicht nur nicht ganz so vorsichtig wie Es manchmal wohl angeraten sein würde  :-[ ...

Vom Feeling her entspricht Das einer Messerrasur, von der erzielten Gründlichkeit / Nachhaltigkeit ist dann aber schon ein Rasurgang entgegengesetzt Quer zusätzlich notwendig ;).

Nur zu - bis auf einen Cut kann Nichts passieren - Wo bleibt der Enthusiasmus  ;D; natürlich reichen "2 - 3,5" eigentlich immer - die Nachhaltigkeit kann aber bei höheren Stufen signifikant gesteigert werden.   

MfG

Andreas

günni

Hallo,

ich meine Henning hätte mal folgenden Satz (sinngemäß) geschrieben:

"Man muss die verstellbaren Hobel nicht bis auf die letzte Stufe ausreizen."

Dieser Meinung bin ich auch. Die Sache mit der Einstellung ist sehr individuell zu sehen und hat für meine Begriffe etwas mit der Stärke des Bartwuchses bzw. der Haarstärke und der Beschaffenheit der Gesichtshaut zu tun. Dazu könnte man noch die unterschiedlichen Klingen nehmen, wobei ja auch hier jeder seine eigenen Erfahrungen mit den verschiedenen Marken macht (einer schwört auf Personna, ein anderer auf Derby, ein weiterer auf Astra).
Wenn man denn beim Futur "lediglich auf Stufe 2" eine zufriedenstellendes Rasurergebnis erzielt -weil einem eine höhere Stufen zu ruppig ist und nicht handhabbar erscheint - , so ist das vollkommen in Ordnung.

Und die Aussage, dass man mit höheren Stufen eine signifikant bessere Nachhaltigkeit erzielt ist mir zu pauschal, auch hier können meiner Meinung nach nur individuelle Umstände (auch hier wieder in erster Linie die Beschaffenheit des Barthaares) eine Rolle spielen. Wenn das Barthaar abrasiert ist, dann ist es ab, das kann auch auf Stufe 2-3 schon komplett der Fall sein.

Weiterhin: Wenn meine Rasur mit dem Futur nur auf Stufe 5 oder 6 nachhaltig und zufriedenstellend ist, dann fange ich gar nicht erst an mich auf einer unteren Einstellung zu rasieren.

Dazu kommt natürlich die Führung und Handhabung des Hobels.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

sordolax

Sodele, ich habe am Sonntag den Futur bestellt, bin ja mal gespannt und werde sehr vorsichtig sein, nachdem was ich alles so gelesen habe :P.

Jetzt, so nach gut einem Monat mit meinem 23c, habe ich keine Probleme, erreiche sehr gute Rasurergebnisse aber ich finde den Futur so schön das ich mich jetzt nicht mehr zurück halten konnte ^^.

Natürlich in Chrom Matt  8)

krähe

"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

AndreasTV

Guten Morgen :).
@ "günni" & Alle: Natürlich sind meine Ausführungen bezüglich meiner Anwendung des Futurs Pauschal ;) - bezüglich einer Rasur kann Es doch eigentlich nur pauschale Beschreibungen geben da ein Jeder auf bestimmte Vorgehensweisen Anders reagiert bzw. dessen Haut.

Wenn ich dann z. Bspl. lese - nicht in diesem Thread aber Anderswo - das vergessen wurde den einstellbaren Hobel (Futur / Progress) statt auf eine niedrige Stufe auf das "andere Ende" belassen zu haben und Das dann erst nach der Rasur bemerkt zu haben = Da "verdrehe" ich eher die Augen ...

Das ein sehr weit aufgedrehter Futur nicht das "Allheilmittel" gegen Bartstoppeln ist wollte ich mit meinem Post nicht zum Ausdruck bringen - lediglich das Das ruhig mal ausprobiert werden sollte da bei genügend Aufmerksamkeit während der Rasur durchaus ein überraschendes besseres Ergebnis erzielt werden könnte  8).

Wir Alle könne doch nur auf eigene Erfahrungen zurück greifen - wie Jemand Anderes das eigene Vorgehen empfindet in der Praxis ist nie vorhersehbar ...

Unter diesem Aspekt sind Alle Schilderungen doch irgendwie Pauschal :).

Sicherlich geht bei der Rasur nicht mehr als "Bart ab" - dennoch empfinde ich Persönlich eine Rasur mit dem aufgedrehtem Futur als Nachhaltiger - sei Es das ich den Hobel ansonsten nicht ganz Korrekt geführt habe oder sonst Was  ??? - in Betracht ziehe ich z. Bspl. diese Möglichkeit durchaus in Betracht.

MfG

Andreas