Merkur Futur, das unerkannte Monster

Begonnen von kretzsche, 19. Dezember 2007, 11:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Honka

letztendlich ist es nur eine Frage der Übung, ob Mann mit routiniert mit seinem Rasurwerkzeug umgehen kann.

Technisch betrachtet schneidet eine Klinge Barthaare ab: Es kann also gar keinen Unterschied geben.

herzi

Zitat von: Honka am 03. Juni 2009, 10:44:06
Technisch betrachtet schneidet eine Klinge Barthaare ab: Es kann also gar keinen Unterschied geben.

Du Revoluzzer, Du Rasierwerkzeugsozialist ;) ;D
Gruß,
Stefan

Honka

Zitat von: herzi am 03. Juni 2009, 10:46:15
Zitat von: Honka am 03. Juni 2009, 10:44:06
Technisch betrachtet schneidet eine Klinge Barthaare ab: Es kann also gar keinen Unterschied geben.

Du Revoluzzer, Du Rasierwerkzeugsozialist ;) ;D

nein - eigentlich sehe ich mich eher als Rasurdarvinist  ;D

Pepe

#213
Zitat von: Honka am 03. Juni 2009, 10:44:06
Technisch betrachtet schneidet eine Klinge Barthaare ab: Es kann also gar keinen Unterschied geben.

das ist zwar äußerst vereinfacht...

zumindest vom Rasurergebnis sollte es rein theoretisch keinen Unterschied geben

samonis

nur hatte ich noch nie bessere Rasuren als mit dem Futur. Bin total begeistert wie sanft und gründlich der ist. Das hat bisher kein Hobel geschafft. Aussehen auch top, so ein Teil brauch ich. Hat jemand einen abzugeben?
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

Dirk

@zorro

jetzt kapiert.... ;-)

@ Honka, Kretzsche, Pepe

Danke, die Rückmeldungen waren so, daß ich was mit anfangen kann :-) Bevor ich diesen Vergleich nämlich selbst anstellen kann, wird's noch ein unüberschaubar langer Weg!

Dirk

Pepe

Zitat von: Dirk am 03. Juni 2009, 15:20:29
...Bevor ich diesen Vergleich nämlich selbst anstellen kann, wird's noch ein unüberschaubar langer Weg!

...da musst Du durch, wie alle anderen vor Dir auch  ;D
aber wenn es zuuuuu unübersichtlich werden sollte, hast Du ja noch das Forum...da werden sie geholfen ;)

fanblade

Zitat von: Honka am 03. Juni 2009, 10:26:23
ich habe jahrelang - erst mit dem Messer, und dann mit dem Hobel - rasiert. Ich kann mit beiden Werkzeugen perfekte Rasuren erzielen, die sich vom Ergebnis her nicht voneinander unterscheiden.
Vielleicht weil Du keine absichtlichen Bartreste hast, die die Werkzeuge an ihre Grenzen bringen...  ;D

SchwarzerKrauser

Nebenbei bemerkt ist der Futur auch absolut anfängergeeignet - zumindest hatte ich als ehemaliger Systemiebenutzer absolut keine Probleme. Und die Einstellmöglichkeiten wecken den Experimentiertrieb.

SchwarzerKrauser

henning

Hallo

Das wurde schon mehrfach diskutiert und daß Du mit ihm keine Probleme hattest, bedeutet nicht automatisch, daß andere sie nicht haben würden, oder daß es ein idealer Anfängerhobel wäre. Viele haben auch mit Übung ihre Schwierigkeiten und man kann ihn daher eben nicht als Anfängerhobel bezeichnen. Ein solcher Hobel sollte einer sein, mit dem die ganz große Mehrheit gut zurecht kommt.

Ciao

samonis

Hi Leute,

heute kam mein Futur und ich bin irgendwie enttäuscht. kann mir jemand sagen ob der Spalt zwischen Kopf und Griff normal ist? Ich finde den zu groß da man den innener kern sehen kann.


Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

henning

Hallo Samonis

Und ich sag noch, hol Dir den goldenen ;D. Nein, Scherz beiseite. Ich denke das ist normal und fällt bei der sehr sehr flächigen Oberfläche des matten einfach mehr auf. Ich habe ca. 1mm Spalt beim goldenen und der silbrige Kern fällt bei der glänzenden Oberfläche des goldenen Futur nicht so auf:





Und`? Ist er flutschiger, Samonis?

Ciao

samonis

#222
danke Henning. Sowas muss man doch saaaagen ;D dann hätt ich gold genommen ;) Ne bin eher beruhigt, könnte ja auch das Rasurverhalten verändern wenn 1mm unterschied is.
Ja etwas flutschiger, aber trotzdem noch ok :) Hab etwas unter 1mm bei mir, also alles in Ordnung, auch wenn ich jetzt doch eher den goldenen haben wollte ;)
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

henning

#223
Weißt Du eigentlich wie man den zerlegt? So kannst Du auch nachprüfen ob er richtig zusammengeschraubt wurde.

Du mußt ihn so wie gezeigt am Kopf ganz fest zusammendrücken, das geht verhältnismäßig schwer :o. Gleichzeitig schraubst Du unten den gesamten Griff ab:



Danach läßt er sich in diese Teile zerlegen und wie man sieht ist das auch ab und an nötig, denn es gibt Stellen wo zwar Wasser hinkommt, aber man nicht mechanisch reinigen kann:



Beim zusammenschrauben mußt Du drücken wie ein Ochse, sonst geht er nicht ganz zusammen und wird brutal bei der Rasur. Ob Du den Deckel auf- oder abgesetzt hast ist völlig egal, aber mit Deckel läßt es sich besser drücken. Einfach den Griff ansetzen und wieder ganz zuschrauben, bis zum Anschlag. Ist er danach größer im Spalt, hast Du nicht fest genug zusammengedrückt, oder Du mußt den Innenteil, auf den die Kopfplatte gedrückt wird, einmal mehr drehen:



Keine Angst, kein Hexenwerk. Das geht Dir mal in Fleisch und Blut über. Vorsicht mit Bürsten, denn die Fasern können sich in den Federstäben verhaken und sie rausreißen. Ist mir zwar noch nicht passiert, aber der Gedanke kam mir, als mir einer der Stäbe abgebrochen war.

Ciao


samonis

 :o :o :o :o :o dh: dh:

Danke! Dieser Beitrag ist sicher auch für viele andere Interessant!:)
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.