Kent Pinsel

Begonnen von michi, 12. Dezember 2007, 20:07:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uwe9

.... wieviel hatter denn gekostet?  ???
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Harzer

49 Pfund, oder umgerechnet 53,63 €. Der einzige Shop, bei dem ich diesen Pinsel hierzulande entdeckt habe, verlangt dafür schlappe 107,20 €.

uwe9

... ui, das ist abern supi Preis  :)
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Harzer

Das kann man wohl sagen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das für das Geld schon eher ein Silberspitz, als ein Pure Badger ist. Jedenfalls nach unseren Qualitätsvorstellungen.

uwe9

... eben, sieht überhaupt net nach rein Dachs aus  :D Der 8er wäre viellei was für mich  :o
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Harzer

Hier mal meine kleine, mittlerweile auf drei Mitglieder angewachsene Kent-Familie:



Von links: BK2, BK12, T12.

DOVO 1970

Nach langem Überlegen habe ich mich für den Kent BK 12 entschieden.
Im Vergleich dazu konnte ich einen 30er Thäter und einen Simpson Chubby 2 super badger befummeln
und auch wenn sich viele anders entschieden hätten  ;)
bei mir hatte der Kent die Nase vorn.

im Neuzustand









nach dem ersten mal auswaschen



Zum Vergleich links ein 25er Omega Silberspitz und rechts ein  Hans Baier Silberspitz (wenn ich nicht irre auch 25er)




Jeff Ross

Mein erster Rasierpinsel war ein Kent BK2 und ist zur Zeit auch immer noch mein Haupt-Pinsel (da meine anderen beiden 'nur' Reise-Rasierpinsel sind) Der BK2 hat much nur um die GBP 30- gekostet. Zum aufschaumen von RC ist dieser Pinsel super. Mit RS (derer habe ich auch nur eine, die Kent, welche ja angeblich auch die gleiche wie MWF sein soll) wuerde ich den Pinsel als 'OK' einstufen. Werde mir fuer die Seife jetzt auch demnaechst einen Schweinsborsten Pinsel beschaffen. Vielleicht auch von Kent, mal schau'n...

Piraten-Papa

Heute aus dem vereinigten Königreich bei mir eingetroffen:

Kent BK 12


Die Größe ist schon beeindruckend, wenn man das erste Mal so ein Kaliber in der Hand hält. Der Edwin Jagger hat übrigens ein 23er Knotenmaß.

Schnuppi

Welch ein Schönling, der Kent  8)
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

Daffyd Thomas

Erinnert irgendwie an Eierbecher.

Piraten-Papa

Zitat von: Daffyd Thomas am 01. September 2010, 11:23:23
Erinnert irgendwie an Eierbecher.
Eierbecher ???. Also ich erkenne da keine Ähnlichkeiten. ;)

Lord Vader

habe mir vor einiger zeit auch mal den BK12 bestellt. bin mit ihm nicht warm geworden. der griff fühlte sich irgendwie komisch an (die ausbuchtung im unteren bereich ist zu ausgeprägt). vom besatz her - habe natürlich nur trocken gefühlt - hätte er für meine begriffe noch etwas dichter sein können. habe ihn dann zurück geschickt.

Piraten-Papa

Meine Einschätzung nach der ersten Benutzung:

Wer nur harte und dicht gebundene Pinsel mag, der wird mit einem solchen Kent vermutlich nicht glücklich werden. Da ich allerdings eher weiche Pinsel bevorzuge (mein iKon ist mir deutlich zu straff), bin ich begeistert vom Briten. Der Pinsel ist bei mir auch nicht als Alltagspinsel gedacht, sondern für die besonderen Wohlfühlrasuren. Für den täglichen Gebrauch wäre er mir einfach zu groß.
Um sich mit dem Griff anfreunden zu können, sollte die Handschuhgröße des Benutzers schon im zweistelligen Bereich liegen. Für meine Pfoten ist der Griff noch handlich, mehr wäre aber selbst mir zu viel des Guten.
Das Gerücht, daß man mit so einem Pinsel keine Seife aufschlagen könne, kann ich übrigens nicht bestätigen. Mühle Sanddorn und Mitchell's liesen sich wunderbar aufschäumen. Es braucht eben ein paar Umdrehungen mehr als mir einer Borste. Aber was soll's ...ich rasiere mich eh nie wenn ich es eilig habe. :D Für die Geduld bei der Seifenaufnahme wird man dann allerdings auch mit einem riesigen Schaumberg belohnt.

Fazit: Ein sehr guter Kauf, den ich vermutlich nie bereuhe.



uwe9

#44
... ich habe ja auch schon den Kent BK12 im eine Weile im Einsatz und mag ihn sehr, weder RC noch RS sind für den Riesen ein Problem, Ringmaß 32mm :D



Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D