Deutsche Palmolive classic RC

Begonnen von herzi, 26. November 2007, 08:35:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

olkin

Äh, AndreasTV. Ich weiß ja, das du deine Ratschläge nur gut meinst. Aber ich denke, ich bin schon länger hier im Forum und habe diverse RC und RS durchprobiert. Man braucht mir wirklich keine Tipps zum Schlagen von Rasierschaum zu geben. Nix für ungut. Wollte ich nur mal gesagt haben.
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

AndreasTV

Sollte auch nicht wirklich ein "Ratschlag" sein - dachte nur das Du eventuell eher die "edleren" Sorten / Marken vorziehst und deshalb vielleicht deren "Anmischung" bei / mit der Palmolive nicht hinhaut 8).

MfG

Andreas

Balm

Kennt Ihr die Palmolive "al mentholo", die es in Italien gibt?
Von der Wirkung wie die Classic, vom Duft eher Proraso. Gerade im Sommer sehr sehr angenehm.
War nur leider lange nicht südlich der Alpen und habe die letzte Tube leider gerade ausgequetscht.
Wenn es Euch also im Sommer an die Adria verschlägt... kaufen!
Wacker BestTradition 6/8 und FM 2011, Thiers Issard Fox&Rooster, Le Grelot, Bismarck 5/8 und 6/8 und weitere französische und Solinger Klingen.

Onkel Hannes

Zitat von: Balm am 17. Mai 2010, 19:01:14
Kennt Ihr die Palmolive "al mentholo", die es in Italien gibt? [...] Wenn es Euch also im Sommer an die Adria verschlägt... kaufen!

Die (sehr gute) italienische Palmolive classica naturale hingegen kann man sich sparen. Ich habe mittlerweile alle drei, neuerdings auch die deutsche Classic, und die italienische ist mit dieser praktisch identisch, auch in Geruch und Rasurverhalten kann ich keinen Unterschied erkennen.

Vielleicht ist die Italienerin einen Tick temperamentvoller (=schäumt schneller), aber das kann durchaus auch Einbildung sein. Italien hat sehr hartes Wasser; möglicherweise hat man die RC diesbezüglich angepaßt, denn die Inhaltsstoffe sind diesselben, aber geringfügig im Stellenwert abweichend.

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Onkel Hannes

Zitat von: hpstr am 17. Mai 2010, 23:04:53
Vielleicht ist die Italienerin einen Tick temperamentvoller (=schäumt schneller)

Ich hab jetzt beide eine Zeit lang abwechselnd verwendet. Tatsächlich scheint die Italienerin etwas anspruchsloser bezüglich der Wassermenge zu sein, und schäumt ein bißchen besser.

Zur Palmolive RC im allgemeinen:

In einer gewissen Anfangseuphorie hatte ich mir eine Auswahl an RS und RC zugelegt. Schon von Anfang an kam die italienische Palmolive zur Anwendung, wenn ich mich mal nicht entscheiden konnte.
Heute greife ich eigentlich am liebsten zu ihr oder ihrem deutschen Pendant; den in eine Ikea-Schale geraspelten Palmolive-Stick hingegen verwende ich kaum noch, weil ich keinen Vorteil zu erkennen vermag. Im Gegenteil kommt mir der Gebrauch umständlicher vor als mit RC.

Ich frage mich langsam, ob das ganze sonstige RS- und RC-Lager wirklich sein muß. Beide sind in der Summe ihrer Eigenschaften Spitzenklasse, und dazu zählen sie noch zu den günstigsten überhaupt. Mercedes zum Preis eines Fahrrads - was will man mehr? Mehr braucht eigentlich kein Mensch.

Durchaus möglich, daß ich ausmiste, und mit der Palmolive glücklich bin und bleibe.

Hannes

Naja, vielleicht noch eine andere RC und eine RS zur Abwechslung...
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

AndreasTV

Hallo :).
@ "hpstr ": dh: Du hast mir quasi "aus der Seele geschrieben" ;) - "Mehr" braucht eigentlich wirklich Niemand ...

Dafür wirst Du - und wohl auch ich - gleich wohl "Feuer" bekommen da die Anderen hier versuchen werden ihre z. Teil schon Obsession zu erklären  :D :-X.

Im Gegensatz zu Dir bevorzuge ich allerdings den Seifenstick -> bei der Creme und dem hartem Wasser hier trocknet mir die Palmolive RC etwas schneller "weg" Was bei der Seife eigenartigerweise nicht so ist bzw. mir nicht auffällt 8).

Davon ab ist dieser "Urdeutsche Duft" nun mal nicht Jedermann´s Sache - ich mag ihn sehr (Sowohl Den der RC als auch der RS).

Vor Allem das  die Rezeptur nicht so wie teilweise bei anderen Marken im Laufe der Jahre zig mal "Umgebaut" wurde finde ich sehr Gut - über die Rasur - & Schaumeigenschaften brauchen Wir ja nicht wirklich debattieren ..

Mittlerweile sind die Palmolive RC & RS meine einzigen Produkte welche nachgekauft werden (mit Ausnahme dr Florena "für empfindliche Haut", Die ist auch zumindest bei mir sehr Gut in allen Belangen).

Ist halt so wie bei Manchem mit den Hobeln: Auch da habe ich "Ausgedünnt" im Zuge von "Back to the Roots" da Es nicht wirklich etliches an Rasierzeugs braucht 8).

EDIT: Nichts desto Trotz wird mir mein italienischer Freund aus seinem Urlaub eine "Kilostange" "Crema Sapone Extra Extra Purissima Rasierseife" mitbringen - im Zweifelsfall wird Die dann hier häppchenweise im MH versenkt ;).

So - mal schauen Wann die Ersten "aus den Löchern schießen"  ;D.

MfG

Andreas

astra

Willst du dann deine nächsten 1100 Beiträge über Palmolivestick - und RC schreiben?

???
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Horst-Michael

  Keine Angst Andreas. Niemand wird hier "zurückschießen" wollen. Weshalb denn auch?

 Alle Rasurfreunde hier (im Grunde alle Menschen), ob bewußt oder nicht, streben nach Glück.  Dem einen genügt eine RC oder RS oder was auch immer, dem anderen (noch) nicht.  Ich gehöre (noch) zu den anderen.  ;)  
 Die Palmolive RC und RS hatte ich ebenfalls schon und kann nur sagen  dh: für beide.  Weil ich jedoch sooo gerne rumprobiere, habe ich sie nicht mehr nachgekauft.
Am liebsten würde ich alles was es auf der Welt gibt probieren. Aber eins nach dem anderen. Mehr als jeweils 3 RC und RS habe ich nicht im Haus.
Ausgenommen AS, davon nehm' ich gerne viel.
 
Wie's halt so ist im Leben, gell.  In Nachbars Garten sind die Kirschen dunkler und das Gras grüner . . .  ;)

Schönen Sonntag allerseits
Horst-Michael

AndreasTV

"Mahlzeit", Rudi :).
Nein - nicht wirklich (So ich gemeint war) 8).
Ab und an wird sicherlich noch das Eine / Andere Rasurhilfsmittelchen seine Weg zu mir finden - doch Das eilt nicht und solange halte ich dann bis auf Ausnahmen "die Füße still" ...

Oh doch -> Arko wird wenn´s soweit ist neu gekauft  :D; oder aber auch ein, zwei Jaguar - Sächen.

Teilweise überkommt mich ja auch der "Probier - Drang", doch Das soll sich in Grenzen halten so man(n) zumindest eine für sich selbst funktionierende Kombi gefunden hat (Meine Ansicht).

@ "Horst - Michael": Ich freue mich ja über die Experimentierfreude so manchen Users hier dh: - nur selbst möchte ich da nicht so.
Wenn mir mal Kommentare diesbezüglich sehr Positiv auffallen so werde ich bestimmt mal mit mir "Kämpfen" müssen um nicht ebenfalls dieser Neugierde zu erliegen (Denn mehr "Gedöhns" als viele Frauen möchte ich in meinem kl. Bad nicht wirklich haben;)).

So Mancher mit der Probiererei seien Freude hat -> dh:.
Nicht das jetzt Irgendwer der Ansicht ist ich würde "Dagegen stinken" ... 8)

Aber: Wir / Ich schweife zu sehr vom eigentlichem Thema ab und dafür gibt´s gleich sicher "Mod - Schelte"  :-[.

Natürlich lese ich gerne die verschiedensten Rezensionen hier im Forum dh: - aber "Mitmachen" muss man da doch nicht ständig ...

MfG

Andreas

Schnuppi

Zitat von: astra am 06. Juni 2010, 11:41:43
Willst du dann deine nächsten 1100 Beiträge über Palmolivestick - und RC schreiben?

???

Das macht doch quickiekuchen schon  ???
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

Brauer

Mit ein bisschen OT. und gutem Willen : Die Palmolive RCs funktionieren. Mehr braucht kein Mensch um sich zu rasieren. Ach doch einen Rasierer (Hobel) und einen Pinsel um die RC aufzuschäumen, es sei denn man mag wie herzi
Brushless Cremes ;D ;D Ich mag die Abwechslung bei RC RS- ansonsten gibt es keinen Grund nicht nur zB die Palmolive zu nutzen denn funktionieren tut sie (beide Versionen). Von einem lieben Forumskollegen habe ich die Tage
eine D'Amaris royal Tubencreme bekommen :D (Danke an einen duften Hauptstädter ;) ;D) jetzt der GAG, ich hatte noch Italienische Palmolive da-habe an royal und an Palmo (IT) geschnuppert :o :o identischen Duft, ich schwöre es
die D'amaris kommt aus Rumänien o) o) Packungsaufdruck sagt Produzent Colgate Palmolive Italia o) o) über 3 Tage die beiden verglichen- Schaumbildung Rasureigenschaften-1ter Durchgang Palmo IT 2ter Durchgang D'amaris. Für mich steht fest es ist die selbe Rasiercreme in unterschiedlichen Tuben mit unterschiedlichen Namen, okay für mich
klingt D'amaris schöner o) aber gleichgültig. Da stellt sich doch die Frage- wieviel Sorten gibt es wirklich ??? ???
Und bis auf ganz wenige Ausnahmen sind alle Tauglich (Ausnahme zB. blauer Wilkinson Tiegel RS) habe in vielen Jahren
noch kaum eine RC im Pinsel gehabt womit man sich nicht rasieren kann. Der Punkt ist doch dass Optik der Verpackung
Ein klangvoller Name der Duft und auch die Farbe unsere Sinne und somit unser Urteil über eine RS/RC extrem beeinflussen!!! Untauglich für einzelne sind natürlich Produkte wo die Haut des Anwenders allergisch drauf reagiert.
Dass kann man aber nicht verallgemeinern. Will sagen wer weiß was eigentlich wirklich in der Tube ist ??? ??? Globalisierung lässt grüßen. Wirklich wissen tuen wir es nur bei kleinen Herstellern wie Cathy-mit den Calani-Seifen
mit ein Grund warum ich diese übermäßig schätze dh: dh: Man weiß wer dahintersteckt :D :D Aber Vielfalt (wenn auch nur "eingebildete") macht dass Rasurleben bunt, und darum trifft man sich doch hier virtuell :) hpstr-Du hast ansonsten völlig Recht, auch Andreas TV- ausreichen tuen die Palmos dh: mir würde es langweilig aber ok wer mag.
Ansonsten bin ich Monogam :-[ :-X Hoffe habe hier niemanden zu sehr gelangweilt, mir war danach es mal zu schreiben, was ich denke. Schönen Sonntag allen Carsten

AndreasTV

... und wenn ich die Einlassungen so lese sollte ich wohl vielleicht doch ....  :o.

OK - Langeweile beim Duft und / oder Ähnliches kann ich gut nachvollziehen.

Aber zugegebenerweise bin ich da ein "Kleingeist" und war schon etwas überfordert als ich Anfang des Jahres aufgrund der durch das Forum angeregten "Ausprobierphase" lediglich knapp 5 RCs sowie 4 Rs hier in der sogenannten Rotation hatte - da musste ich schon fast würfel Morgens vonwegen "Welches Schweinderl hätten´s denn gern ..."  o) :-X.

Vielleicht bin ich auch gerade aufgrund diesen Sachverhaltes wieder "zurück zu m. Rasurwurzeln" gekommen - mit Ausnahme der Hobel natürlich  ;D; der Gillette von meinem Vater geht ja garnicht mehr ...

Aber das die angesprochene "D'Amaris royal" - RC wohl ein Palmolive - Klon zu sein scheint - oder ist - weckt doch Interesse; und eine Palmolive in anderem Gewand spräche mich durchaus an.

So - jetzt aber ab mit mir ...

Ach ja: "Quickiekuchen" wird Das schon machen - da brauche ich mich nicht zusätzlich "Hinten dran" hängen ;) wie befürchtet.


MacBlade

Zitat von: hpstr am 06. Juni 2010, 08:47:45
(...)
den in eine Ikea-Schale geraspelten Palmolive-Stick hingegen verwende ich kaum noch, weil ich keinen Vorteil zu erkennen vermag. Im Gegenteil kommt mir der Gebrauch umständlicher vor als mit RC.
benutze an den wärmeren Tagen im Jahr eigentlich zu 99% Rasierseife -> Deutlich bessere Einweichwirkung meiner Barthaare.
--
Im Winter kommt meistens einen Klecks Rc in die Rs, gibt meiner Haut einen Tick mehr Pflege.
Gruß, Tom

Elbe

Zitat von: AndreasTV am 06. Juni 2010, 11:10:25
- "Mehr" braucht eigentlich wirklich Niemand ...

Ehrlich, ich kann es nicht mehr hören. Daß man den Zirkus, den wir treiben, nun wirklich nicht braucht, das wissen wir doch alle. Für einen Zehner kann ich einen Discounter-Pinsel, einen Quickiekuchenschen "Palmostick", einen WC, ein Päckchen Klingen und irgendein schäbiges Discounter-AS kaufen. Damit kann ich mich rasieren, und so einen Unsinn wie ein "Gut-rasiert.de"-Forum braucht es dann auch nicht.

Aber das wollen wir doch alle nicht. Es geht hierbei doch auch um den Spaß an der Sache, und auch um etwas Luxus. Luxus ist per Definition etwas, das man nicht braucht, aber das Leben angenehmer macht.

In einem Forum, daß sich mit Luxusautos befasst, kann ich mich auch hinstellen und sagen, daß ein acht Jahre alter Polo mit sechs Monaten TÜV ausreichend sei, mehr Auto braucht doch kein Mensch. Und in einem Forum für teure Uhren, in dem über Omega, Rolex, Patek Philippe und Audemars Piguet gefachsimpelt wird, kann ich auch die Meinung vertreten, daß eine Casio für 14,95 Euro ausreichend ist. Geht schließlich auch genauer als der ganze mechanische Kram!

Nur sollte ich mich dann auch fragen, warum ich mich eigentlich in einem derartigen Forum aufhalte. Oder findet ihr es erbaulich, durch die Supermärkte zu streunen und euch ein Loch in den Bauch zu freuen, wenn dort der Palmolive-Stick für 69 statt 79 Cent verhökert wird?

olkin

#74
Zitat von: astra am 06. Juni 2010, 11:41:43
Willst du dann deine nächsten 1100 Beiträge über Palmolivestick - und RC schreiben?

Wenn ich es sonst auch keinem zutraue - Es steht zu befürchten, dass AndreasTV das schafft...ganz locker sogar :P :-\.
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer