Wade & Butcher, Sheffield (Bow Razor, W&B Special, u.a.)

Begonnen von harrykoeln, 16. November 2007, 09:26:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ede_Wolf

Ui, das nenn ich Lob aus berufenem Mund. Danke!

Hab extra zwei Brettchen meines Cocobolo-Blocks fuer die Schalen geopfert, weil ich den Ast auf beiden Seiten haben wollte.

Kraxl: vielen Dank fuer Deinen dezenten Wink "frueher hab ich auch immer sehr wuchtige Schalen gebaut", ich hab daraufhin noch deutlich Material abgetragen. Das hier ist das Ergebnis.

redmatze

Ich finde die Klinge auch nicht totpoliert, ist doch richtig schön geworden.
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

Iltis

Ich finde die Klinge auch schön erhalten - die Konturen am Absatz sind nicht, wie man es leider manchmal sieht, abgerundet, das gleiche gilt für den Kopf. Lediglich der "Patina" wurde entfernt, was in meine Augen keine Sünde ist - solang man mit relativ feinkörnige Schleifmittel arbeitet, kann man eine Menge aus ein antikes Messer zaubern ohne sein Charakter zu zerstören.
Gruß
Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

kraxl

Zitat von: Ede_Wolf am 18. November 2010, 09:55:28
Kraxl: vielen Dank fuer Deinen dezenten Wink "frueher hab ich auch immer sehr wuchtige Schalen gebaut", ich hab daraufhin noch deutlich Material abgetragen. Das hier ist das Ergebnis.
hehe kein problem , wie ich sehe hat sich das auch gelohnt.
richtig ge**es stück geworden und die farbe ist auch der wahnsinn :o dh:

genau diese klinge steht auch noch auch meiner "must have/unbedingnochhabenwill liste" leider waren die die ich bisher gefunden hab alle nicht auf meiner
"kannichmirleisten" liste   ;D
aber mal schauen - is joah bold woihnacht´n  ;D
Zitat von: GeppettoPinoccio räum dein Zimmer auf! oder ich mach Griffschalen aus dir!
greetz:micha ;)

Sicknote

#349
so ich habe heute ein wirklich komisches barbers use bekommen. es ist knapp ein 15/16" hin und tendiert wohl eher zur 7/8". es hat kaum honewear und sieht an sich ganz gut aus. Ein neues Heft muss definitiv ran. Das Komische ist, dass es an der Spitze und am Erl verändert wurde. Die Spitze wurde abgeschliffen, was ich jetzt nicht schlimm finde, da ich es auch so nicht schlecht finde. Der Erl wurde ausgedünnt und das Messer ist dadurch deutlich leichter geworden. aber sehr selbst.  wie es aussieht hat der macher wohl auch die klingengeometrie geändert, weswegen ich wohl ein paar lagen mehr klebeband beim schärfen auflegen muss.




kraxl

sieht auf den ersten blick ziemlich mitgenommen aus, ist der kopf vorne überhaupt sauber abgetrennt ??
sieht auf dem bild etwas rau aus ?!?
aber ansonsten trotzdem ein schönes teil.
das bekommst du wieder hin ;)  dh:
Zitat von: GeppettoPinoccio räum dein Zimmer auf! oder ich mach Griffschalen aus dir!
greetz:micha ;)

marki

ZitatMal wieder etwas "Totpoliertes"

Ich hoffe das war ironisch gemeint ;) Die klinge ist in einem super Zustand, wie man es selten sieht. Heft ist auch gelungen, wenn auch die Farbe nicht so mein Ding. Aber schöne klassische Form.

Sorry Sicknote, aber ein so übel misshandeltes/zugerichtetes Messer habe ich selten gesehen. (Höchstens beim Fynn tauchen solche Stücke öfters auf) Ich wundere mich manchmal, was man Alles bereit ist zu kaufen, wenn "The Celebrated/For Barbers Use" irgendwo draufsteht. Scheint irgendwie ne hipnotische Wirkung auszuüben welche das logsiche und rationale Denken aussachaltet.

Gruss

Fynn1177

Habe nur ein Babers Use und so schlecht sieht das garnicht aus, Stelle es demnächst mal vor.
;)

Gruss Nils

Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Sicknote

#353
Ich persônlich finde es nicht so schlimm wie es aussieht, wenn ich ein wenig Arbeit reingesteckt habe, sieht es wieder ganz anders aus.  Klar wurde es ordentlich maltretiert, aber ich denke dass ich da dennoch nen guten Rasierer rausbekomme. Ich hab schon schlimmeres gesehen. Ich kann mir Top erhaltene nos Stücke leider nicht leisten.Man kann dabei auch Glück haben wie man bei meinem Hoppe sieht.(welches aber nicht so übel aussah wie dieses hier) und manchmal hat man halt auch mal Pech.

Sicknote

so, ich hab die klinge mal ein wenig poliert und von dem kaputten heft befreit. es ist außerdem ein hohleres w&b als ich es jeh gesehen hab und es klingt sogar, ich finde von vorne gesehen sieht es eher aus wie ein solinger messer. der rücken ist glaub ich auch nicht wirklich bearbeitet, lediglich am erl wurde der markenname rausgeschliffen, weswegen auch immer. ich kann mich natürlich auch irren.
was für eine hohlung ist das jetzt??

hier mal ein vergleich mit meinem anderen barbers use


ich hoffe, dass das foto so genügt.

Senser

Das nannte man früher "Full Hollow Ground" oder sogar "Extra Hollow Ground". Viel dünner war damals kaum möglich.
Gruß Senser

Sicknote

#356
Danke für die Info senser!

Wie ist das mit dem Winkel? Muss ich viel abkleben? Viel verschliff hat das ding ja nicht. Wie gesagt das Messer ist ein 15/16". Wie breit muss der rücken dann ungefähr sein?

jollo74

Hallo sicknote,
Bei 15/16 brauchst Du für einen 18° Winkel ca. 7,7 mm Rückenstärke und für einen 15° Winkel ca. 6,4 mm.

Ich habe selbst kein W&B und kann daher leider nicht sagen, wie spitz der Winkel sein darf.

LG
Jörg

Sicknote

#358
hey,

danke dir, also der rücken ist 6,5 mm stark. denke 15 grad sind ok

Senser

Der Rücken scheint keinen Verschliff zu haben. Eine Lage Klebeband sollte reichen, damit das auch so bleibt.
Mach die über den Winkle keine weiteren Gedanken. Das wird schon passen.
Gruß Senser