Wade & Butcher, Sheffield (Bow Razor, W&B Special, u.a.)

Begonnen von harrykoeln, 16. November 2007, 09:26:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sicknote

so mein erstes wade&butcher ist gekommen. entschuldigt bitte die schlechten bilder, aber ich musste es mit meinem handy fotografieren.











ich werd das messer so belassen, da ich es sehr schön finde.
rasiert hab ich mich noch nicht damit. ich muss es erst mal schärfen.

Lord Vader

ein sehr schönes messer. auch die verzierung der klinge ist hier sehr ungewöhnlich. gratulation zum tollen fang!

lg

lord vader


Sicknote

schön das es gefällt :D. hat jemand nen plan wie alt das sein könnte?

Lord Vader

das alter ist immer schwer zu sagen. ich würde es so um die jahrhundertwende herum datieren, aber für eine genauere datierung müsste man genau das griffmaterial bestimmen (wenn es die originalen schalen sind).

lg

lord vader

Sicknote

so holz ist es definitiv nicht. hinten ist ein bisschen abgebröckelt? naja oder abgebrochen, fühlt sich auch nicht nach plastik an. vielleicht horn?

Iltis

@ Sicknote: Kannst du versuchen, bessere Bilder zu machen? Man erkennt recht wenig, und auch Bilder mit Angel wären hilfreich. Was Datierung angeht, halte ich Lord Vaders Bestimmung für etwas zu jung - runde Daumenloch bzw. Übergang Erl/Messer kommt, meine Beobachtungen nach, meist in der Zeit 1870-jH-Wende vor, meist eher früher. Auch der Hohlschliff, ca. 1/2 hohl wäre ungewöhnlich für eine so späte Datierung. Das Messer finde ich von der Form her schön, von der Zustand, ist es recht verschliffen, ziemlichen Hone-Wear, und zum Kopf hin wird es schmäler - das gibt ziemlich viel Arbeit beim Schärfen. Aber auf jeden Fall schön.
Gruß
Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

Sicknote

bessere bilder sind im mom nicht möglich. akku alle, kann ihn nicht aufladen :(



das hab ich noch, hoffe das reicht. ja beim schärfen hab ich eben gemerkt wieviel arbeit das ist. und das nur wegen der blöden spitze :D



UbuRoy

Sehr ungewöhnliches W&B. Sehr elegant. Ich würde Iltis zustimmen. 1870 - 1880 herum.

Dürfte der Erstbesitzer geliebt haben, denn die war sicher mal einige Milllimeter breiter. Egal!

Wobei ich da eher nach den Hornschalen gehe. Die florale Ätzung könnte aber auch in der Tat frühes Art Nouveau sein. Ich tippe aber eher auf Historismus während der Übergangszeit. Also wiederrum 1870-1880. Dürfte schon passen.

Sicknote

Wow, so alt. :) is des was wert?

leutnantbrown

Hi Timo,

wunderschönes Messer. Gratuliere  dh: :D
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel

Iltis

Zitat von: Sicknote am 06. März 2010, 17:51:09
Wow, so alt. :) is des was wert?

Ein Messer ist das wert, was jemand dafür bereit zu zahlen ist. Ich kann mich noch daran erinnern, wo man ein Filarmonica für unter 50€ in der Bucht ersteigern konnte, das geht Heute nicht mehr, obwohl es sich nichts an der Qualität die Messer verändert hat; Rasiermesser sammeln bzw. Messerrasur ist viel populärer geworden, und zunehmender Nachfrage bei gleichbleibende oder gar schwindenden Angebot tut der Geldbeutel nicht gut. Wenn du dich dafür interessierst, empfehle ich dir der "Standard Guide to Razors" von Ritchie and Stewart (schwimmt oft in die amerikanischen Bucht); da steht einiges zu thema Typologie bzw. Datierung; und die Thema Preisschätzung wird sehr ausgiebig behandelt.
Gruß
Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

Sicknote

Also was schätzt du Iltis was das wert ist, soweit man das beurteilen kann.

redmatze

ZitatAutor: Sicknote
Also was schätzt du Iltis was das wert ist, soweit man das beurteilen kann.
Hi,
ich halte es für sehr schwierig den Preis einzuschätzen. WB sind weiterhin beliebt und wie Iltis schon schrieb, werden die Messerrasierer/Sammler  nicht weniger, manchmal leider, gerade wenns ums MEsser schiessen in der BUcht geht.

Ich habe mal zB ein Wostenholm für 2,5 USD ersteigert und würde es nicht unter 90 Teuros verkaufen (hab ich aber niiiiiieeeee vor), andersrum, hab ich mal ein Messer für 85 USD+Fracht erteigert und ich hätte große Probleme es hier zu dem Preis zu verkaufen (höchstwahrscheinlich würde ich 20 Euro miese machen).

Zum Messer: Erstmal Daumen hoch, hab so eines von WB noch nicht  gesehen. Der Schliff bis zum Erl hochgezogen macht das Messer optisch richtig rasant, habe ein ähnliches von Wostenholm. Die Ätzung find ich auch eher selten und schön (die heutigen Ätzungen find ich meisten nicht so ansprechend). Mit der Honewear kann man leben.

Freu Dich drüber und schau in der Bucht nach, da kannst Dir ja auch gut Überblick verschaffen und vergleichen.
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

Sicknote

Jo klar freu ich mich drüber. Ich hab noch eins ersteigert für mehr Geld, das ist aber noch viel schlechter erhalten als dieses. Ich stell wenn es da ist Fotos rein.

Wilhelm

Zitat von: Sicknote am 06. März 2010, 12:41:12
so mein erstes wade&butcher ist gekommen. entschuldigt bitte die schlechten bilder, aber ich musste es mit meinem handy fotografieren.

ich werd das messer so belassen, da ich es sehr schön finde.
rasiert hab ich mich noch nicht damit. ich muss es erst mal schärfen.

Wenn man so durchs Internet streift findet man doch immer wieder überraschendes.
Die Fotos waren ja nicht die besten, aber hier wird eine Katalogseite von Wade & Butcher angeboten.
Und ich glaube das letzte Messer auf der Seite ist deins.
Im Katalog von 1902 wurde es noch geführt.


http://img.inkfrog.com/click_enlarge1.php?image=998_058_001.jpg&username=mjrestatesales&aid=751883685
Zuviel des Guten
kann wunderbar sein!

Mae West