Calani Hand/Körper/Wasch - Seifen

Begonnen von lesslemming, 20. Januar 2009, 20:06:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hari Seldon

Hier meldet sich ein Herr, der in einigen Tagen seine erste Begegnung mit Calani Seifen haben wird.

Wie vor jedem ersten Date: Die Spannung steigt.

In der Hoffnung, dass sie niemals nachlässt *g*

Ich melde mich dann nochmal .....
Grüße,
Stefan

Nikita

Calani-Seifenmanufaktur

Sebastian K

Die Dubai und Iberische Sonne sind einfach toll, die eine fürn Herbst und Winter, die andere im Frühjahr und Sommer. Sehr tolle Düfte und die Pflege spricht auch für sich. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Cadre Noir war zwar gar nicht nach meiner Nase, aber sollte man auch mal testen.

SeifenHobel

Ich habe jetzt auch schon so einige Calanis (und als Pröbchen schon alle) durch und kann diese auch uneingeschränkt empfehlen - obwohl die Iberische Sonne sich nicht so gut mit MEINER Haut verträgt wie die anderen. Besonders hervorheben möchte ich meinen absoluten Favoriten, die Classic Havanna. Da könnte ich echt reinbeissen, so lecker riecht die...

JOS.b

Oh ja, da bin ich voll mit dir ... die Classic Havanna ist auch einer meiner Favoriten  dh:
Vom Duft fahr ich auch noch voll auf die Dubai ab, nur ist das bisher leider die einzige, bei der ich mit der RS nicht so klar komme und daher nur die Waschseife nutzen kann (deshalb ist sie leider hinter die Classic Havanna gerutscht).
Und meine 2. große Seifenliebe ist die Terracotta ... hätte ich mir wohl nie bestellt, wenn Cathy mir nicht mal ein eine Probe von bei einer Bestellung mit reingepackt hätte, was soll ich sagen, daß ist DIE Gesichtsseife vor der Rasur für mich ...
Und was hab ich draus gelernt: bei Cathy's Seifen kann man ruhig mal mutig durchprobieren, da sind echte Schätzchen bei (kannste eh nix mit falsch machen  :D) ...
Gruß
Oli
-----------------------------------------
* I can't use what I can't abuse *
-----------------------------------------

gonzofant

Ich bestellte mir die Bahia und Teracotta Körperseifen. Was soll ich sagen - der Duft ist wie gewohnt Calani lecker und die Pflege sowieso. Und für das, was man bekommt, sind die Preise bei Calani noch zu niedrig, wenn ich bedenke, wie manche teure englische Seife bei mir wegkommt.
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

rehral

Zitat von: gonzofant am 07. November 2010, 20:26:43
Ich bestellte mir die Bahia und Teracotta Körperseifen. Was soll ich sagen - der Duft ist wie gewohnt Calani lecker und die Pflege sowieso. Und für das, was man bekommt, sind die Preise bei Calani noch zu niedrig, wenn ich bedenke, wie manche teure englische Seife bei mir wegkommt.

zu niedrig würde ich nicht sagen - eher überraschend niedrig.

Ich bin inzwischen soweit, dass ich mir vor dem eventuellen Kauf einer neuen Seife (RS/Körper/Haar-Seife) die Frage stelle: kann die mir unbekannte Seife die gewohnte Calani-Qualität erreichen und will ich das Risiko eingehen?

baknip

Zitat von: gonzofant
Und für das, was man bekommt, sind die Preise bei Calani noch zu niedrig, wenn ich bedenke, wie manche teure englische Seife bei mir wegkommt.

Einspruch: "Was man bekommt" ist schon arg verallgemeinert. Du meinst was Du für Dich bekommst. Ich zum Beispiel habe heute eine Calani Earl Grey weggeworfen. Nach drei Verwendungen konnte mich der Duft nicht überzeugen. Ich habe sogar das Wasser in der Dusche zwischendrin abgedreht, um mir eine andere Seife zu holen. Ein Stück großes Classic Havana, das ich geschenkt bekam, habe ich aufgebraucht, würde es mir aber auch nicht nachkaufen.
*Für mich* gute Pflegeeigenschaften bekomme ich auch bei anderen Seifen, etwa bei den beiden bekannten Berlinern Seifenproduzenten, bei Speick oder den Seifen von Markus Fabre, um nur einige zu nennen. Das mag jeder Verwender anders sehen - vielleicht liegt dem einen die Speick nicht, der andere schwört auf Duft und Pflege von Schafsmilchseife. Von letzterer hatte ich kürzlich ein Stück, von dem ich hin und weg war ...
Freies Ausspucken verboten

Tim Buktu

Zitat von: baknip am 07. November 2010, 22:54:03
... und Pflege von Schafsmilchseife. Von letzterer hatte ich kürzlich ein Stück, von dem ich hin und weg war ...
Was hat Dich an der überzeugt? Ich hatte noch nie eine Schafsmilchseife.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

baknip

Zitat von: Tim Buktu
Zitat
... und Pflege von Schafsmilchseife. Von letzterer hatte ich kürzlich ein Stück, von dem ich hin und weg war ...
Was hat Dich an der überzeugt? Ich hatte noch nie eine Schafsmilchseife.

Mir hat der gute Gesamteindruck gefallen. Das Seifenstück war nicht allzu fest, produzierte einen cremigen Schaum - nicht zu üppig, aber so, dass ich von den Schaumeigenschaften nichts auszusetzen hatten. Der Duft - ich hatte mich für die Rosenvariante entschieden - war mir lieb und nach dem Abtrocknen hatte ich ein gutes Hautgefühl. Letzteres blieb mir besonders in Erinnerung, da ich das so nicht kannte. Die Seife stammte aus Österreich, den Hersteller habe ich mir ärgerlicherweise nicht gemerkt. Die Seife selbst war nur in Klarsichtfolie nebst einem Bastband verpackt. Sollte sie mir mal wieder über den Weg laufen, dann werde ich ein paar Stück kaufen.
Freies Ausspucken verboten

flash

Zitat von: baknip am 08. November 2010, 08:44:17
Zitat von: Tim Buktu
Zitat
... und Pflege von Schafsmilchseife. Von letzterer hatte ich kürzlich ein Stück, von dem ich hin und weg war ...
Was hat Dich an der überzeugt? Ich hatte noch nie eine Schafsmilchseife.

Mir hat der gute Gesamteindruck gefallen. Das Seifenstück war nicht allzu fest, produzierte einen cremigen Schaum - nicht zu üppig, aber so, dass ich von den Schaumeigenschaften nichts auszusetzen hatten. Der Duft - ich hatte mich für die Rosenvariante entschieden - war mir lieb und nach dem Abtrocknen hatte ich ein gutes Hautgefühl. Letzteres blieb mir besonders in Erinnerung, da ich das so nicht kannte. Die Seife stammte aus Österreich, den Hersteller habe ich mir ärgerlicherweise nicht gemerkt. Die Seife selbst war nur in Klarsichtfolie nebst einem Bastband verpackt. Sollte sie mir mal wieder über den Weg laufen, dann werde ich ein paar Stück kaufen.

ich kenne eine von hier:http://einseifer.de/german/shop/shop-seife/schafsmilchseife/stuck-gasteseife.html und fand sie auch prima. gutes, spannungsfreies, geschmeidiges gefühl auf der haut.

lg
flash

Tim Buktu

Danke Ihr beiden! Bei mir in der Nähe gibt es auch einen Seifensieder, der könnte auch eine Schafmilchseife haben. Da schau´ ich mal. Jetzt aber wieder zu den Calanis! Sorry für OT
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Nikita

Es ist ja nicht so, dass es keine Milchseifen bei mir gibt.  ;D
Calani-Seifenmanufaktur

Hari Seldon

Hola,

erstmal ein Dankeschön an Frau Nietsche für die fixe Lieferungen :)

Die Qualität gefällt. Terracotta und Earl Grey (Probe) mag ich als Duft, andere waren nicht meine (Iberische Sonne, Cadre Noir, Fleur de Champagne) - aber Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so.

Gibt ja noch viele Seifen auszuprobieren *g*

Besten Dank!
Grüße,
Stefan

Sebastian K

So ists, bevor ich damals die Seifen bestellte, habe ich Cathys Beschreibungen und die hier im Forum gelesen. Ich dachte damals Cadre Noir ist bestimmt super, Iberische Sonne klingt sehr gut und Dubai ist auch nicht ohne, hatte aber noch starke Bedenken, weil schon erwähnte Berlinerin unter Myrrhe eine Vanilleschote in Seifenform verschickt  ;D angesteckt durch die guten Bewertungen der pflege dachte ich mir, da machste nicht viel falsch wenne dubai jetzt auch noch mitbestellst. Das Ergebniss war dann mehr als überraschend, weil genau umgekehrt zur erwartung. Mit der Iberischen Sonne RS hatte meine Haut auch keine guten Erfahrungen, denke das iegt an Farbstoffen. Dasselbe Problem habe ich bei der so viel gelobten Speick RC auch, beziehe mich hier aber eh nur auf die Duschseifen. Gruß