Taylor Of Old Bond Street RC

Begonnen von Sideburns, 15. Januar 2009, 09:05:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Waldorf


Drill Instructor

Anlässlich einer anderen Lavendel-Software habe ich mal wieder in meine Tasting Notes zur ToOBS gespickt und gemerkt, dass ich die hier noch garnicht reingeschrieben habe:

•   Taylor of Old Bond Street - Almond: Schon wieder diese künstliche Mandelnote an die ich mich partout nicht gewöhnen kann. Diesmal nicht ganz so schlimm wie bei der Razorock, dafür mit einer deutlichen Süße tatsächlich in die Richtung Marzipan tendierend. Die Rasureigenschaften sind tadellos und mindestens genausogut wie die der Lavender, wegen der künstlichen Mandelsüße absolut nicht mein Ding. 5/10

•   Taylor of old Bond Street - Lavender: Der Duft im Trockenzustand ist etwas stechend, entwickelt sich aber bei der Anwendung perfekt. Dennoch ist dir Duftnote etwas konstruiert (man könnte auch künstlich oder zurechtgestyled sagen) und daher nichts für einen verkaterten Morgen. Schon sehr kurzes Aufnehmen der Creme ist absolut ausreichend für herrlich sahnigen Rasierschaum. Die teilweise berichtete überragende Ergiebigkeit von der ToOBS-RC kann ich nicht bestätigen, sie ist auf dem gleichen Niveau wie andere Rasiercremes im Topf á la GFT. Tadellose Performance und guter, intensiver Lavendelduft. 8/10
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Herne

Zitat von: Waldorf am 19. August 2015, 15:49:24
Unter New Products nicht, aber hier http://www.tayloroldbondst.co.uk/acatalog/Cedarwood-Shaving-Cream-Bowl-150g-J01012.html#SID=41

(und auf Facebook seit dem 10. August  ;) )
Ja, meinte ich doch. ;)
Ich war nur verwundert, weil ich zuerst auf der New Products-Seite war und danach noch was bei den
RCs kucken wollte, wo ich dann zufällig drüber gestolpert bin.

@ Drill Instrucktor: Aus meiner Erfahrung variieren die Taylor-RCs in Sachen Ergiebigkeit und Cremigkeit
etwas. Die Avocado ist für mich bisher der absolute Spitzenreiter in beiden Disziplinen.
Ging mir bei RCs innerhalb anderer Marken (Trumper, Harris ...) zum Teil aber genauso! Die Harris Windsor,
die ich kürzlich als Probe hatte, hat z.Bsp. besser geschäumt als meine Marlborough. Warum auch immer. ;D

Herne

Nachdem ich gestern bei Taylor im Laden an der neuen CEDARWOOD RC geschnüffelt habe,
will ich euch meinen ersten Eindruck nicht vorenthalten:

Gleich vorneweg: Ein klasse Duft!

Allerdings: Wer hier jetzt viel herbes, frisch geschlagenes à la Castle Forbes oder auch Harris
Marlborough erwartet, wird wahrscheinlich enttäuscht werden. Die ToOBS kommt viel leichter
und frischer daher. Das Holz ist nur am Rande zu vernehmen, es dominiert zumindest für mein
Näschen eher eine fruchtig-süße Note (offiziell heißt es Grapefruit ... ) sowie Moschus ...
Im Gegensatz zu anderen fruchtigen RC-Beduftungen von Taylor aber keineswegs künstlich!

Ich finde die Duftkreation bislang total gelungen, wenn auch der Name für mein Empfinden
etwas täuscht.

Dies allerdings natürlich unter dem Vorbehalt, daß ich nur 'trocken' geschnüffelt habe.
Wie sich der Duft beim Aufschäumen entfaltet, wird sich zeigen.


Marverel

Zitat von: Drill Instructor am 19. August 2015, 15:50:07
•   Taylor of Old Bond Street - Almond: Schon wieder diese künstliche Mandelnote an die ich mich partout nicht gewöhnen kann. Diesmal nicht ganz so schlimm wie bei der Razorock, dafür mit einer deutlichen Süße tatsächlich in die Richtung Marzipan tendierend. Die Rasureigenschaften sind tadellos und mindestens genausogut wie die der Lavender, wegen der künstlichen Mandelsüße absolut nicht mein Ding. 5/10

Ich hab gestern meine Nase zum ersten Mal in die Almond von ToOBS gesteckt ... riecht tatsächlich schwer nach Marzipan. Sehr intensiv, wohl auch nen Tick künstlich, aber mir hat's gefallen. Im extremen Gegensatz dazu steht ja meine D.R. Harris Almond, die riecht im Grunde fast nach nix.

Hätte ich nicht noch 6 fast volle Seifen und Cremes zu Hause, wäre ich eventuell schwach geworden und hätte mir die Almond noch mitgenommen  ;)

Lord Vader

Gibt es zufällig noch weitere Erfahrungsberichte zur Taylor Cedarwood? Gibt es evtl. schon Beschreibungen von Anwendern, wie sich der Duft im Gesicht macht?

Habe mich ja echt riesig gefreut, als ich diese Sorte entdeckt habe. Suche schon lange eine Zedernseife oder Creme. Leider hat *** Ihre Crema ja nicht mehr im Programm. Die Duftbeschreibungen,welche es bisher gibt, sind jedoch ein wenig ambivalen.

chucky70

Ich bin bekennender Frischling was das Thema Rasierseife anbelangt. Meine derzeitige Lieblingsseife ist die Sandelwood RC von ToOBS.
Gefällt mir hinsichtlich Duft und Aufschäumverhalten so gut, dass ich sogleich auch noch die Eton College geordert habe, auf die ich aber noch warte.

Eine Frage zur Sandelwood hätte ich an euch olfaktorische Experten. Der Duft gefällt mir, wie gesagt, unglaublich gut. Nun habe ich aber keine Ahnung wie Sandelholz riechen sollte.  o)
Hätte da was holziges erwartet. Meine RC riecht aber total noch Rose (was auch meine Fruu bestätigt ;)). Könnt ihr bei eurer Sandelwood auch zumindest Tendenzen von Rose herausriechen?
Nicht das ich 'ne Fehlabfüllung erhalten habe! :o  ;)

uwe9

Wenn es eine Fehlabfüllung ist, so hätte sie eine kräftige rosa Farbe. Die Sandalwood hatte ich schon, die duftete sehr kräftig, Rosenduft konnte ich allerdings nicht wahrnehmen :D
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Nikias

Rosenduft habe ich auch noch nicht errochen: Darauf werde ich morgen achten. Ansonsten empfinde ich den Sandalwood-Geruch als sehr chemisch und nicht sehr sandelholzig. Einen für mich dezenten, leicht süßlichen Sandelholzduft hat im Übrigen die Haslinger Sandelholzrasierseife -- die duftet ganz anders als die ToOBS.

Herne

Rose? ??? Soweit reicht meine Phantasie auch beim besten Willen nicht. ;D

Daher würde ich aus der Distanz eigentlich auch auf Fehlabfüllung tippen, zumal der Sandelholz-Duft
von Taylor normalerweise im Vergleich zur direkten Konkurrenz (Trumper, Harris ...) tatsächlich etwas
kräftiger und herber ist.

Wo hast Du sie denn geordert? Probe oder ganzen Tiegel?

kawireios

Ich habe 5ml Sandelholzöl aus Karnataka Indien (das hat 40€ gekostet).  Das hat eine Kollegin mitgebracht,  die mit einem Produzenten befreundet ist. Der Geruch kommt dem von ToBS am nächsten.
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter!

chucky70

Danke für eure schnellen Antworten!

Ist ja eigenartig, dass das keiner bestätigt.

Meine RC ist nicht rosafarben sondern beige; habe einen normalen Tiegel bei einem Marketplace-Händler von Amazon bestellt.
Eigentlich glaube ich nicht wirklich an eine Fehlabfüllung. Andererseits haben wir englische David Austin Rosen vor dem Haus und die riechen sehr sehr ähnlich.

Naja egal, vielleicht bestätigt ja noch irgendjemand unseren Irrsinn!  ;D

Herne

Mir scheint, als müßtet Ihr den Grund für Eurem 'Irrsinn' eher in Eurem Inneren suchen.

Frisch verliebt? Schwanger? ...  :-\ ;D

alvaro

Wieso Irrsinn.
Sandelholz ist sicherlich klarer zu bestimmen wie Rose.
Es gibt, bei der Vielzahl der Rosensorten, sicherlich auch Rosen die vom Geruch der Sandelholz ähneln.
Ich selbst habe nicht den besten Geruchssinn aber ich habe gerade meine ToOBS Sandelholz RS meiner Mutter unter die Nase gehalten (meine Frau ist leider gerade nicht da) und diese konnte durchaus auch eine gewisse Ähnlichkeit erkennen.
Aber wie gesagt: sicherlich eine Frage der Rosensorte.

chucky70

Zitat von: Herne am 29. September 2015, 20:40:34
Schwanger? ...  :-\ ;D

Mach keinen Scheiß!!! Ein Junge reicht!

Die Mutter von alvaro ist eine weise Frau!