Taylor Of Old Bond Street RC

Begonnen von Sideburns, 15. Januar 2009, 09:05:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hellas

Zitat von: maranatha21 am 03. Juli 2014, 16:27:08
Zitat von: Hellas am 01. Juli 2014, 23:46:06
Wahrscheinlich, und nach der Arran Driftwood ist ein Lagavulin das perfekte AS - käme wahrscheinlich auch kein Schotte drauf, sich den ins Gesicht zu klatschen 8)

OT: Den Lagavulin wahrscheinlich nicht. Aber wie ein Freund von mir berichtet, der seit einigen Jahren in Edinburgh lebt, ist Whisky als AS durchaus keine Seltenheit. So torfige wie Lagavulin oder Bowmore eher nicht, aber Glen Morangie und Glenlivet sollen doch recht beliebt sein. Vorwiegend dann aber in Cask Strengh.

OT: Die Diskussion gibt es aber hier auch schon  ;D

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,11888.0.html

herzi

Taylor hat eine Peppermint RC. Für mich ist das neu. Kennt die wer?
Gruß,
Stefan

Waldorf

Leider nicht, ich hab sie diese Woche auch das erste Mal irgendwo in den Weiten des www gesehen. Die muss ziemlich neu im Angebot sein.

Herne

#78
Muß brandniegelnagel... sein. War ja im August vor Ort, da gab es die noch nicht!
Von daher gehe ich mal davon aus, daß die hier noch keiner hat.

Uups, eben gesehen: Nicht nur die RC, sondern auch die ganze Homepage ist neu!

Und die Peppermint wird 'exklusiv' gleich mal 2 Pfund teuer positioniert als die anderen.

der inkredibile HÖLK

Ich finde die letzten Entwicklungen bei TooBS echt schade. Ist Geschmackssache, aber die neueren Produkte gefallen mir gar nicht und meine Lieblingsserie wird aus dem Programm genommen:

"Dear Mr ---,

Thank you for your e-mail.

Shaving Shop line is slowly being discontinued.

We still have all Shaving Shop products in stock, except for Shaving Shop Aftershave Lotion.

Due to the limited availability, Shaving Shop Collection is not listed on our website. This line can be purchased in our store or you can place an order for these products via phone or e-mail.
 
Kindest regards,"...

:-(

Waldorf

Bei den Seifen stimme ich dir zu.

Da gibts nur noch 4 Sorten
Traditional
Sandalwood
Jermyn Street
Lime
St. James (nur als Stick)

Aber bei den Cremes ist die Auswahl ja mehr als üppig. 15 Sorten um genau zu sein  :o
Organic
Peppermint
Sandalwood
Almond
Lavender
Rose
Lemon and Lime
Avocado
Mr. Taylor
Eton
Natural
Jermyn Street
St. James
Coconut
Grapefruit

Ist natürlich doof, dass sie ausgerechnet Deine Lieblingsserie einstellen.

uwe9

Naja, da gibt es bestimmt noch etliche Händler, die die auf Lager haben.
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Herne

Zitat von: Waldorf am 24. Oktober 2014, 11:58:32
Bei den Seifen stimme ich dir zu.

Da gibts nur noch 4 Sorten
Was heißt da 'nur noch'?
So vor 10 Jahren gab es nur 3 RS: Traditional, Sandelwood und Lavender. ;)


Waldorf

Zitat von: Herne am 24. Oktober 2014, 13:34:37
Zitat von: Waldorf am 24. Oktober 2014, 11:58:32
Bei den Seifen stimme ich dir zu.

Da gibts nur noch 4 Sorten
Was heißt da 'nur noch'?
So vor 10 Jahren gab es nur 3 RS: Traditional, Sandelwood und Lavender. ;)



Hoppla  :D
Ich meinte eigentlich im Vergleich zu der stolzen Anzahl der Cremes. Kanns aber nicht mehr editieren.

Herne

Die RC Auswahl war zwar schon immer üppiger, aber wenn ich in meiner Erinnerung durch den Shop vor 10 Jahren
oder früher gehe, da war noch nix mit Grapefruit, Natural, Coconut ... Bestimmt 5 oder 6 weniger!

Platzger

vor 7 Jahren gabs auch noch keine Avocado und keine Jermyn Street. Scheinbar lassen die auch die Jermyn RS ausgehen.
Good, cheap, beautiful - pick only two

Waldorf

Drum habe ich mir von der Jermyn Street auch noch 3 Refills auf Vorrat gekauft. Leider gibts die nicht mehr im schwarzen Bowl.

Robinson

Vor knapp einem Monat habe ich mir die neue "Peppermint Shaving Cream" von ToOBS gekauft.
Da ich bisher sonst nichts über diese neue Sorte gelesen habe, möchte ich kurz meine ersten Eindruck schildern.
Mein Problem dabei: ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht, was ich genau schreiben soll.
Von ToOBS habe ich nur noch die Jermyn Street, ansonsten fehlen mir jegliche Vergleichsmöglichkeiten.
Außerdem habe ich beide RC bisher nur einmal genutzt.
Bis hierhin kann ich zumindest schon mal sagen, dass ich Aufschäumverhalten wie auch Gleit- und Pflegewirkung als ziemlich gut einschätze.

Komme ich also zum Duft der Peppermint:
Dieser könnte nämlich von potenziellen Käufern falsch eingeschätzt werden.
Er hat wenig bis nichts mit Seifen zu tun, die Eukalyptus- oder Menthol enthalten. Eine leichte Kühlwirkung kann man sich einbilden, diese ist aber nicht mal ansatzweise mit anderen RS wie z.B. der grünen Proraso zu vergleichen.
Den Geruch kann man sich also tatsächlich gut vorstellen, wenn man ein Blatt Minze verreibt oder an einem Teebeutel riecht.
Kann man mögen, muss man aber nicht. Der Geruch ist dabei deutlich wahrnehmbar, aber auch nicht zu aufdringlich.
Ich habe die Peppermint blind gekauft und habe es nicht bereut. Für mich ist sie bei guter Leistung eine nette und vor allem bodenständige Abwechslung zu den
ganzen anderen Seifen, die sich bei mir im Regal stapeln.
Wer Minze mag, kann meiner Meinung nach unbesorgt zugreifen.


Holzmann

Hi,

am Sonntag mal eine Probe Sandalwood (von "Hellas") getestet: Bin begeistert vom Duft und der Pflege :D

Aber was sagen die Experten zu den nicht empfehlenswerten Inhaltsstoffen "CI 17200" und "CI 19140" (Amine) ?

LG Peter

Doc Chaos

Ich habe an der Peppermint im Oktober 2014 direkt im Laden in der Jermyn Street geschnuppert. Ich hatte einen Geruch ähnlich wie ein Wrigley's Spearmint Kaugummi erwartet. Mein erster Gedanke: Igitt, das riecht ja als würde man sich Zahnpasta ins Geschicht schmieren! Mein zweiter Gedanke: Hmm, aber mal was anderes, so ein Bisschen wie After Eight, und die mag ich...  Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir einen Pott bestellen soll...   ???
Shave his belly with a rusty razor,
Shave his belly with a rusty razor,
Shave his belly with a rusty razor,
Early in the morning!