4711 Original Eau de Cologne/Aftershave

Begonnen von Eugen Neter, 12. Januar 2009, 20:22:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eugen Neter

Das 4711 EdC/AS



unterscheidet sich im Duft nicht wesentlich von seinem prominenteren Vetter 4711 Portugal, ist aber preiswerter und in fast jedem Supermarkt erhältlich.
Es wirkt außerordentlich erfrischend und pflegend; die von der Rasur irritierte/strapazierte Haut nimmt es dankend entgegen. Ich kann es wärmstens empfehlen.

Celli

hallo hans !
waren das heute im RdT thread "die beene von dolores" ??? ;D
grüße aus graz!!!!
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Eugen Neter

Nein, Peter - die junge Dame heißt Karen... :D

Celli

na dann lass´dich beim "translaten" nicht zu sehr ablenken........ ;D
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Eugen Neter

Apropos, Peter - hast Du meine PN bekommen?...

Celli

leider nein, aber das ist meine schuld! wechsle gerade den anbieter......wird noch ca. eine woche dauern, weil die ganze firma umgestellt wird.
wenn du so nett bist, und es nochmal in ca. einer woche versuchst, ich gebe dir bescheid wenn wieder alles funktioniert ! :D
in the meantime...
liebe grüße aus graz
peter
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Eugen Neter

(Leider alles jetzt OT) -: Na, dann schau doch mal in "Meine Mitteilungen" nach. Vielleicht bringt Dich das weiter... ???

olddj

Ich mag die Frische vom 4711 After Shave, finds eigentlich genauso gut wie das Portugal AS und wie schon gesagt, man bekommt es fast überall.
Ich habs mal vor Jahren von meiner Mutter geschenkt bekommen, bäh alte Leute Parfüm, dann stand es bestimmt ein Jahr im Schrank bis ich es wieder rausgekramt habe, plötzlich gefiel es mir und seit dem hab ich mir bestimmt schon 10 Pullen davon gekauft. ;D
Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza

Baas vant Spill

Das AS ist hervorragend, schön frisch, Zitrone dominiert. Ein einfaches und doch besonderes AS, was sich besonders für die Sommermonate eignet.

Allerdings konnte ich bisher von der Pflege her eher weniger entdecken; da bietet ein Axe AS schon mehr - meinem Empfinden nach.

Find ich aber interessant, dass es sich im Duft kaum vom 4711 Portugal unterscheiden soll. Dann muss ich dem Portugal ja gar nicht so sehr hinterhertrauern, wo ich es doch noch nicht einmal testen konnte...

Eugen Neter

Naja, Baas, ein bißchen Unterschied gibt es schon. Das Portugal duftet ein wenig intensiver nach Citrus - aber nur ein wenig... ;)

Heiermann

Zitat von: Eugen Neter am 12. Januar 2009, 20:22:02
Das 4711 EdC/AS unterscheidet sich im Duft nicht wesentlich von seinem prominenteren Vetter 4711 Portugal, (...)

Einspruch!
Meiner Meinung nach haben diese beiden Produkte nur den Traditionsnamen 4711 gemeinsam, vom Duft her unterscheiden sie sich dagegen wie Tag und Nacht.
Das 4711 AS  hat eine zitronige Note, kann aber seine Verwandtschaft zum klassischen Kölnisch Wasser nicht leugnen. 4711 Portugal andererseits besticht durch seine fruchtige Orangennote; von "Omawässerchen" keine Spur.

wernerscc

Zitat von: Heiermann am 13. Januar 2009, 11:27:20
Zitat von: Eugen Neter am 12. Januar 2009, 20:22:02
Das 4711 EdC/AS unterscheidet sich im Duft nicht wesentlich von seinem prominenteren Vetter 4711 Portugal, (...)

Einspruch!
Meiner Meinung nach haben diese beiden Produkte nur den Traditionsnamen 4711 gemeinsam, vom Duft her unterscheiden sie sich dagegen wie Tag und Nacht.
Das 4711 AS  hat eine zitronige Note, kann aber seine Verwandtschaft zum klassischen Kölnisch Wasser nicht leugnen. 4711 Portugal andererseits besticht durch seine fruchtige Orangennote; von "Omawässerchen" keine Spur.
Da muß ich dem Heiermann vollkommen recht geben. Auch für meine Nase haben die Aftershaves "4711" und "Portugal 4711" duftmäßig wenig bis gar nichts miteinander zu tun.
Was lange währt wird endlich gut!

tbdbg

Zitat von: wernerscc am 13. Januar 2009, 12:23:58
Zitat von: Heiermann am 13. Januar 2009, 11:27:20
Zitat von: Eugen Neter am 12. Januar 2009, 20:22:02
Das 4711 EdC/AS unterscheidet sich im Duft nicht wesentlich von seinem prominenteren Vetter 4711 Portugal, (...)

Einspruch!
Meiner Meinung nach haben diese beiden Produkte nur den Traditionsnamen 4711 gemeinsam, vom Duft her unterscheiden sie sich dagegen wie Tag und Nacht.
Das 4711 AS  hat eine zitronige Note, kann aber seine Verwandtschaft zum klassischen Kölnisch Wasser nicht leugnen. 4711 Portugal andererseits besticht durch seine fruchtige Orangennote; von "Omawässerchen" keine Spur.

Hallo,nicht nur der Duft ist anders, das Portugal pflegt die Haut nach der Rasur, das andere AS von 4711 nicht !!!!
Gruß Thomas
Da muß ich dem Heiermann vollkommen recht geben. Auch für meine Nase haben die Aftershaves "4711" und "Portugal 4711" duftmäßig wenig bis gar nichts miteinander zu tun.
Gruß Thomas

Markusdergraf

Auch ich gehöre mittlerweile zu den 4711 Verwendern und finde es echt toll.Das einzige was mich stört,das es zu kurz vom Duft her anhält.Aber dann nehme ich eben etwas mehr  ;).

Micki

verwende auch gelegentlich das 4711 AS, ich nehme es gerne an sehr warmen Tagen da es sehr gut erfrischt und angenehm riecht, auch finde ich die leichte zitrus note sehr angenehm. Der Duft könnte etwas länger anhalten aber an sonsten ein angenehmes AS.
Gruß Micki