Trud-Vacha, UdSSR (Kama, Yachta, Mars u.a.)

Begonnen von henning, 11. Januar 2009, 21:17:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rockabillyhelge

Angesichts der Gegebenheit das MARS eine Marke von Trud-Watscha (besser Trud-Vacha) war, würde ich vorschlagen beide Threads
zu "Trud-Vacha, Moskau" oder "Trud-Vacha, UDSSR" zusammenzufügen.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Rockabillyhelge

Ein weiterer Sowjet ist angekommen, hierbei handelt es sich um ein Trud aus dem Jahre 1967 mit dem schönen Namen "Das Gravierte" (etwas eingedeutscht, mein kyrillisch hats letztlich etwas nachgelassen).
Es ist 6/8" groß, relativ dick ausgeschliffen, auf der Klinge befindet sich eine Ätzung "Der Sowjetische Mann als erstes im Kosmos" was sich auf den ersten Weltraumspaziergang 1965 bezieht, daneben ist die Raumfähre (Woschod 2) sowie ein kleiner Astronaut oder besser Kosmonaut abgebildet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Woschod_2
http://de.wikipedia.org/wiki/Alexei_Archipowitsch_Leonow
Die Schalen sind aus einem wertig wirkenden Kunststoff und ähneln meines Erachtens schon ein wenig dem heute oft bei Custommesser verwendeten Design. Auf der Erl-Rückseite befindet sich das TBD Zeichen für Trud-Vacha sowie die obligatorische Jahreszahl.












Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Piraten-Papa

Zitat von: Rockabillyhelge am 19. November 2013, 15:07:49
Angesichts der Gegebenheit das MARS eine Marke von Trud-Watscha (besser Trud-Vacha) war, würde ich vorschlagen beide Threads
zu "Trud-Vacha, Moskau" oder "Trud-Vacha, UDSSR" zusammenzufügen.

Erledigt
PP Mod-Team

Rockabillyhelge

Super, Vielen Dank  dh: :D
Ich denke die bessere Übersicht kommt ja uns allen zu Gute  :)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Rockabillyhelge

Der Sowjetmann als erster im Weltraum, kerniger Spruch, gutes Messer in Punkto Stahl & Schliff, aber nicht meines
im Rasurverhalten. Die Rasur erfolgte erwartungsgemäß (dick ausgeschliffener Hohlschliff) sanft und gründlich,
aber Feedback gab es nicht so recht, das Kratzen meiner STIZ-Messer war nicht zu hören, zudem ist die Klinge etwas
kürzer als die üblichen Messer was ihr eine gewisse Gedrungenheit verschafft, ein guter Alltagsrasierer und ein gutes
Messer, ohne Zweifel, aber zum warm werden brauchts noch was, zumal mir die Hefte deutlich zu modern scheinen
(naja, Fortschritt war ja schon in den 60s die Parole des Sozialismus/Kommunismus  ;D).
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

kpi1402

#35
Hat mir meine Frau heute mitgebracht von einer Geschäftsreise aus Moskau und Sankt Petersburg !
Ein Trud, 5/8 noch Original verpackt gewesen. Noch unbenutzt aus den 50 - 60zigern.
Inox und Edelstahlheft !
Ist schon vom 1K Shapton, Dalmore blue, GBB und am Schluss über den Charnley Forest gelaufen. Der Stahl ist nicht der härteste, liegt auf Friodur Niveau ! Das Messer lässt sich schön schärfen. Auf dem 1K Shapton saß die Grundfacette schon nach wenigen Schüben und Zügen. Auch bei den folgenden Steinen gab es keine Probleme. Vom Charley Forest und 2tem Winkel klappte der Haartest sofort. Danach wurde nur noch geledert.
Morgen darf es durchs Gesicht.











Gruss Konrad
#Einige ganz Neue, einige ganz Alte Rasiermesser
#Tradere OC, Feather AS DS 2, Pils 118 NL

Rockabillyhelge

Yeah Baby, das ist ein tolles Ding!!!  dh: dh:

Da spekuliere ich ja auch schon länger drauf da im Mom so einige in der Bucht schwimmen, sollen
angeblich Messer für den militärischen Bereich gewesen sein, obs so ist, wer weiß.
Aber eines ist klar, ein weiteres tolles Messer aus der Sowjetzeit, nach denen die ich bereits habe
würde ich mir wünschen wenn Trud oder Stiz heute noch fertigen würden.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

kpi1402

Zitat von: Rockabillyhelge am 27. Februar 2014, 22:53:27
Yeah Baby, das ist ein tolles Ding!!!  dh: dh:

Find ich auch, ist sehr stabil gefertigt und läuft satt ins Heft.
Meine Frau fliegt im Juni wieder rüber und hatte den Kerl hier schon kontaktiert. Der hatte mehrere dabei, ich hatte aber sch an Hand der zu gesendeten Bilder das Teil herausgepickt !

Gruss Konrad
#Einige ganz Neue, einige ganz Alte Rasiermesser
#Tradere OC, Feather AS DS 2, Pils 118 NL

Rockabillyhelge

#38
Letzte Woche erreichte mich nach eine ausserordentlichen Zufallsfund im Inet dieses Rostfreie Trud aus dem Jahre 1958,
der Schliff ist etwa halbhohl bis 3/4 Hohl und die Schalen wirklich sehr schwer in Relation zur Klinge.
Leider ist der Rücken etwas schief, so dass die Facette nicht sehr toll geworden ist, dafür war es gut zu schärfen und hat
sehr schnell eine schon fast heftige Schärfe angenommen :-)







Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Rockabillyhelge

Naja, also der erste Versuch mich mit diesem, doch sehr soliden Messer zu rasieren ist gesten der etwas losen Schalen wegen
in der Mitte abgebrochen worde, zweifelsohne, die Klinge ist bestens scharf und vom Schnitt her auf dem bekannten guten sowjetischen
Niveau, aber der halbhohle Schliff gepaart mit den fast monströs schweren Schalen bedarf eines sicheren Haltes, den ich gesten nicht hatte.

Aber auch dieses Problem ließ sich, wenn auch auf ziemlich brachiale Art, lösen.
Nach 15min auf dem Niet herumhämmern mit meinem kleinen 50gr Niethammer war ich wirklich schon der Verzweiflung nahe, die Nieten scheinen
aus Messing, sind aber mit dem aus Solingen bekannten Messing und Neusilber wohl nicht vergleichbar sonder eher für Bronzeschwerter gedacht gewesen, daher die Härte.
Ziemlich grobes festklopfen mit einem 250gr Hammer hats dann gebracht, brachial wie ich finde da so ziemlich jeder Niet und jedes Heft das ich
sonst so kenne dabei zerstört worden wäre oder sich verzogen hätte, ganz im Gegenteil dazu das Trud, es ist jetzt fest und läuft gerader als vorher, scheinbar kriegt man mit ordentlich hämmern nicht nur einen alten Lada wieder ans Laufen  ;D
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

kpi1402

Mann mann mann, du legst aber ganz schön Hand an !
Das mit dem Gewicht des Heft ist natürlich so ne Sache. Die sonstigen Erfahrungen decken sich mit den meinen. Ich rasiere mich ganz gern mit dem quasi unverwüstlichen Messer !
Gratulation zu dem Messer !

Gruss Konrad
#Einige ganz Neue, einige ganz Alte Rasiermesser
#Tradere OC, Feather AS DS 2, Pils 118 NL

RavenNevermore

Wie ich gerade herausgefunden habe, kein Problem für meine Pranken, das Schwesterchen sicher zu führen.  dh: ;D

Schlichtes, robustes und effektives Messerchen. Das darf bleiben!

Grognar

#42
Hier mein KAMA






Schnell auf Schärfe gebracht und rasiert sehr gut.

Rockabillyhelge

Schönes Trud in tollem Zustand, der Rückenschwung erinnert mich schon fast an STIZ  :)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Rockabillyhelge

Nach der ersten richtigen Rasur mit dem 1958er Rostfrei bin ich mehr als angetan, wahrhaft der T-34 unter den Messern, zeitweise musste ich mich wirklich konzentrieren um mit stets eines 11/16" bewusst zu sein, das enorme Gewicht suggeriert fast einen Meatchopper in den Händen zu halten, erfordert jedoch auch ein gewisses Maß an Können.
Qualitativ gibts nichts zu mäkeln, ein weiteres erstklassiges, sanft und überlegen schneidendes Messer aus sowjetischer Hand  :)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)