Simpsons-Pinsel

Begonnen von soapopera, 05. November 2007, 14:01:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kw

@Daniel: genau, "auf Press" muss das bei dem derzeitigen Kurs auch nicht sein. Ich bin ja mit meinen Pinseln sehr zufrieden. :)

@Jörg: Danke, dass du dich geopfert hast. Dann können wir ja mal vergleichen und entscheiden, ob der jeweils andere noch einen Kauf wert ist. ;D

plautze

Auf "Press" nicht, aber habe gerade nen Kaufangebot bei B&B abgegeben, da gibt einer seinen CH2 best für 120 $ (inkl p&p) ab. Ist aber wohl einer schneller gewesen...Vielleicht gar nicht so schlecht, wenn ich da 19% drauf rechne bin ich auch nur 20 Eur billiger als bei nem Neuen. Schaun mer mal. ;D
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

voxh61

duke 3 in best hat den Test hinter sich. Ich bin höchst zufrieden mit dem Duke. Ich empfinde das best Haar sehr ähnlich dem 20er Bock, wie sind dann erst die Super Badger ?  ;D

wer Lust auf  einen günstigeren chubby hat, macht mit dem duke 3 nichts falsch


kw

Schön zu hören, dass du so zufrieden bist! :)

Anm.: der Chubby 1 "best" hat zwar ähnliche Ausmaße, ist aber dichter bestückt als der Duke und kostet nur 7,-€ mehr. Ich denke, ist Geschmackssache. :)

voxh61

den duke bekam ich für 70,50 GBP incl. Versand, und den Chubby 1 fand ich nur für 77 + Versand....also ca. 16-17 € mehr
vielleicht folgt irgendwann doch noch ein Chubby 2 :) ;D

kw

Wir hatten die Woche erst "intern" die Diskussion und sind zum Ergebnis gekommen, dass zwei identische Pinsel nicht wirklich sinnvoll sind, egal ob "best" oder "super". Wenn ein weiterer Pinsel, dann "irgendwie" anders, sofern er der Aufschäumvorliebe zusagt, z.B. 'nen CH1 "best".

@vox61: ich bin von den derzeit aktuellen Preisen ausgegangen, der Shaving-Shack Code war natürlich super!

voxh61

mit dem Shaving-Shack Code war ich leider zu spät dran, sonst wäre es ein Chubby 1 geworden...
den duke hab ich mir dann in einem anderen online shop geholt (Fr. 15:00 bestellt und Mo 09:30 da) super Service sag
ich da nur

kw

Hier auch noch ein schöner, bebilderter Bericht von Mike über den Chubby 3 "best".

hajoe

#128
sorry für die dumme Frage :-[
Seit wann ist denn nun Simpson eigentlich bei Vulfix?

Es gibt ja viel Spekulation: Hat sich die Qualität (anscheinend) verbessert oder verschlechtert oder gleich?
In dem "Bericht von Mike" steht ja, dass die Qualität zumindest gleichwertig ist und der scheint wirklich Erfahrung zu haben.
Danke für den Link!
Also mit dem Duke3 bin ich bestens zufrieden -- superdicht! Einziger (kleiner) Nachteil der Kopf ist nicht ganz gleichmäßig "kugelig" bzw. "ebenmäßig", sind wie klein "Scharten" drin.
Hoffe nicht den "KW-Virus"  ;D zu bekommen -- sonst gibts daheim Stress.... mein Frau versteht leider nicht so richtig wieso man mehrere Rasierpinsel braucht  :( hat aber noch nichts "schlimmes" gesagt.... :-*

kw

@Hajoe: die Übernahme muss wohl Ende Mai letzten Jahres vollzogen gewesen sein. Zurückblickend kann gesagt, dass die Qualität sogar besser geworden ist, obwohl die "super" mittlerweile nicht mehr so kratzig sein sollen, wie die pre-Vulfix Modelle.

In der Übergangsphase, als die Übernahmeabsichten bereits bekannt geworden sind, muss die Qualität schlechter geworden, so dass Bedenken aufkamen, dass es mit der Vulfix-Ära besser werden würde. Ich kann mich nicht beschweren, mein CH2 in super ist jedenfalls weich. ;D

Was die Gleichmäßigkeit des Kopfes angeht, habe ich das ansatzweise auch bei meinem Special festgestellt. Ich würde das nicht als Nachteil sehen, sondern als Bestätigung der Handarbeit. Grund: ich habe mir mal die Spaß gemacht, den Pinselkopf zu kämmen und mit einer feinen Borstenbürste zu richten. Danach sah alles wieder okay aus. Ich denke, das hat damit zu tun, wie "das Haar fällt". ;D

Und was deine Frau und meinen Virus angeht: kürzlich meinte meine Holde nur, ob wir uns nicht drauf einigen könnten, dass nur drei Pinsel draußen stehen? Es sind ja nur vier "Gute" und der "Kurze" fällt nicht ins Gewicht. Also, bleibt so.  >D

plautze

Mit der Unregelmäßigkeit ist mir beim PJ2 noch nicht aufgefallen.  Ich bin auch sehr zufrieden mit der Qualität.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

kw

Die neuen, scherzhaft "Simpfix" genannten, Pinsel sind qualitativ wirklich gut. Inwieweit sich das "besser" messen lässt, kann ich nicht sagen. Die Kunden sind aber zufrieden, sprechen Empfehlungen aus (siehe Mike) und wieso sollte Vulfix nicht in der Lage sein, traditionelles Simpson-Handwerk in Bereichen zu verbessern?

Nach all meinen Pinsel-Exkursionen fühle ich mich mit den Simpsons sehr gut aufgehoben und...jeder sollte (mal) einen (gehabt) haben. ;D

baknip


Zitatjeder sollte (mal) einen (gehabt) haben. Grinsend

Nun, ich stelle eine durchaus als Provokation gemeinte Gegenthese auf: :)  Von den als hochwertig geltenden Pinseln des oberen Preissegments sind die Simsons die optisch am wenigsten ansprechenden Gnome.

Sie sind bis auf wenig Ausnahmen (etwa PL12/14) im Verhältnis kleinwüchsig bis winzig (Stichwort Chubby2/3, PL bis 8 PJ), tragen eine formgewordene Spießigkeit nach außen und verkaufen dies als Tradition, haben in vielen Fällen - ich denke man kann schon von einer Regel sprechen - die angegebene leichte Unförmigkeit im Pinselkopf, und liegen vor allem bei den kleinen Modellen teils wenig optimal in der Hand (Standardhand, keine Riesenpranke, ist eim Einzelfall natürlich Geschmackssache).

Ich kann mich nicht erinnern, dass bei mir zuhause sich jemand meine Rasierpinsel angesehen hat und direkt zum Cubby 2/3 gegriffen hätte  ;)

Ich habe zwei Simpsons und schätze sie sehr. Der Cubby 2 ist für mich zusammen mit einem anderen Pinsel funktional das Beste, was ich habe. Aber es gehört doch eine gewisse Neigung zu optischem Masochismus dazu, sich einen der Simpsons in Regal zu stellen. Es gibt schönere, elegantere, größere, edlere und durchaus funktional ebenbürtige Modelle, die eher ins Auge stechen.
Ich war kürzlich in London im Mayfair-Shop von Trumper. Da stehen sie alle in Reih und Gied (auch Traditionsmodelle anderer Anbieter sind dort zu erwerben). Bei vielen Simpsons musste ich schmunzeln, denn die kamen mir eher für eine Puppenstube gemacht vor als für eine Männerhand.

Meine Empfehlung wiederhole ich: Pinsel wenn möglich nicht blind kaufen, sondern vorher in die Hand nehmen oder zumindest in echt ansehen - das schützt vor Enttäuschungen in die ein oder andere Richtung.

Freies Ausspucken verboten

plautze

Zitat von: baknip am 12. Februar 2009, 12:24:13

Der Cubby 2 ist für mich zusammen mit einem anderen Pinsel funktional das Beste, was ich habe.


WELCHER ANDERE?


Mein PJ2 is nen hübscher. So schön weibliche Rundungen hat der.  ;D
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

kw

Zitat von: bakniptragen eine formgewordene Spießigkeit nach außen und verkaufen dies als Tradition

Ganz ehrlich? Da stehe ich so ein bisschen drauf (ohne mich selbst für spießig zu halten). ;D Für mich z.B. war/ist ein IBM ThinkPad (jetzt Lenovo) immer der "Inbegriff" eines Arbeits-Laptops schlechthin. Und ich liebe die (teils) ausgefallenen Pinselformen, weil man sie nicht an jeder Ecke sieht und weil sie traditionell wirken.

Die Funktionalität der Simpsons als solche finde ich sehr gut, das optische ist Geschmackssache. Da gebe ich dir Recht, aber ich mag die Gnome und komme vom Handling her sehr gut damit zurecht. Aber dafür gibt es ja unterschiedliche Meinungen und Ansichten. :)