Geo. F. Trumper Rasierseifen

Begonnen von Tim Buktu, 07. April 2022, 07:40:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tim Buktu

Nachdem ich mir schon vor längerer Zeit eine Trumper's Violet Hard Shaving Soap aus dem Wanderpaket gefischt habe kam die nun endlich mehrfach zum Einsatz.
Wenn ich mich nicht täusche die erste Hartseife von Trumper die bei mir je im Einsatz war.

Da es zur Violet keinen Thread gibt, diese auf der aktuellen Homepage auch nicht mehr gelistet ist (eingestellt?), dachte ich mit ich mache einfach einen allgemeinen Thread zu Trumper Hartseifen auf ind der Erfahrungen mit diesen Seifen gesammelt werden können.

Die Violet kam so lange nicht zum Einsatz, weil ich, aus welchen Gründen auch immer, ein Vorurteil bzgl. ihrer Qualitäten hatte. Vor allem hatte sich bei mir festgesetzt, dass die Hartseifen von Trumper nicht so recht schäumen wollen.
Ein Schaumnwunden ist die Violet jetzt nicht, aber sie schäumt befriedigend ohne dass ich mich verausgaben müsste. Es gibt viele Seifen die deutlich besser schäumen bzw. schlotzigerer Schaum sich schneller und besser erzeugen lässt.
Aber, es geht schon.

Die zurückhaltenden Beduftung der Violet gefällt mir und die Gleiteigenschaften sind meiner Ansicht nach sehr gut. Auch die Einweichwirkung ist völlig in Ordnung.

Bin jetzt am überlegen ob ich mir die Eucris in dem netten schwarzen Tiegel kaufen soll.  :-\

Von Trumper's Hard Shaving Soaps liest man wenig. Hat die sonst noch wer hier im Einsatz?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Onkel Hannes

Ich nicht, aber z.B. auf die Eucris habe ich auch schon ein Auge geworfen. Die Coconut würde mich auch interessieren.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Burlador

Ich verwende auch die Violet im Holztiegel. Der Duft hat mich beim Kauf eher enttäuscht, weil ich ihn nicht wirklich mit Veilchen in Verbindung gebracht habe. (Dezente Beduftung mag ich ja.)
Auch beim Schäumen hatte ich anfangs Probleme, das hat sich mittlerweile gebessert: Mehr Vorwässern, gute Borste oder Synthie, dann klappt das schon. Aber sie kann nicht mit meinen D.R. Harris-Seifen mithalten. Die haben den dichteren Schaum, lassen den Rasierer besser gleiten.
Alles in allem sah ich mein Vorurteil, Trumper hat die Stärken eher bei Rasiercremes und nicht bei Seifen, bestätigt.
"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

Platzger

Die Violet wurde eingestellt. Trumper hat vor ein paar Jahren die Rezeptur verändert, seitdem ist der Schaum leider nicht mehr als schlotzig zu bezeichnen. Die Einweichwirkung ist immer noch gut, aber der Schaum fehlt leider. Ich nehme jeweils wirklich viel Wasser und einen Two-Band mit Flat Head, dann geht es einigermassen.
Good, cheap, beautiful - pick only two

Fynn1177

Die Eucris Rasierseife lässt sich wunderbar aufschäumen und macht einen tollen Schaum.
dh:

Der allerdings fällt dann innerhalb von 30 Sekunden zusammen.
dr:

Der Film den Sie hinterlässt reicht wenn man einen unkomplizierten Hobel benutzt.
Für ne Rasiermesserrasur würde ich Sie nicht nehmen.
Schade, aber der Tiegel ist schön.





Gruß Nils
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Tim Buktu

 :P Zum Kauf motiviert mich das irgendwie nicht, was ihr da so schreibt.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

günni

Zitat von: Fynn1177 am 08. April 2022, 12:49:02
Die Eucris Rasierseife lässt sich wunderbar aufschäumen und macht einen tollen Schaum.
dh:

Der allerdings fällt dann innerhalb von 30 Sekunden zusammen.
dr:

Der Film den Sie hinterlässt reicht wenn man einen unkomplizierten Hobel benutzt.
Für ne Rasiermesserrasur würde ich Sie nicht nehmen.
Schade, aber der Tiegel ist schön.


Gruß Nils

Jau, Bestätigung durch mich.
Hätte es den Thread ein paar Wochen vorher gegeben, hätte ich mir den Kauf gespart.
Der Tiegel ist schön, stimmt.

Die RC habe ich allerdings als sehr gut in Erinnerung, ist allerdings schon ein paar Jahre her als ich sie hatte.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

Onkel Hannes

Zitat von: Tim Buktu am 09. April 2022, 08:23:11
:P Zum Kauf motiviert mich das irgendwie nicht, was ihr da so schreibt.

Mich auch nicht  :-[

Muß wohl an den von platzger genannten Rezepturänderungen liegen, denn in Eugen Neters Kurzvorstellungen haben die Seifen ja exzellent abgeschnitten, allerdings ist das 11 Jahre her:

Zitat von: Eugen Neter am 22. Juli 2011, 12:46:17
Geo. F. Trumper's Rose
[...] Hervorragend aufzuschäumen. Überragende Schaumqualitäten. Eine der besten Rasierseifen, die ich kenne.
Prädikat: Unbedingt empfehlenswert.

Zitat von: Eugen Neter am 22. Juli 2011, 13:02:39
Geo F. Trumper's Violet
[...]Wie die Trumper's Rose garantiert auch diese Rasierseife einen sehr kompakten, sahnigen Schaum mit hervorragenden Gleiteigenschaften. Pflegewirkung: Sehr gut.
Prädikat: Unbedingt empfehlenswert.

Wenn die nun aber selbst bei Forumsregulars mit niedrigen zwei- und dreistelligen User-IDs wie Fynn, günni und platzger nicht gescheit schäumt, dann hatse bei mir ganz bestimmt nix verloren.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Tim Buktu

Zum Glück gibt es die Creme als Alternative.
Ist halt nur eine wirkliche Alternative wenn man RC auch mag.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

günni

Die RS Eucris heute noch einmal verwendet, sie liegt jetzt in der Seifenschale zum Händewaschen. Riecht gut.
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

Sparschäler reloaded

#10
Ich habe mir aufgrund Eurer Beiträge meine alten Geo F. Trumper "Rose" und "Violet" Rasierseifen hergenommen. Sie stammen noch aus 2009 und sind damit wohl noch der Qualität gleichzusetzen, die Eugen Neter beschrieb. Beide Seifen schäumen wirklich ganz exquisit. In der Hinsicht sind sie wohl bis heute das Beste, was ich im Regal zu stehen habe.
An der Violet bemängele ich den zu schwach ausgeprägten Duft. Einen Refill hatte ich deshalb wieder verkauft. Der Duft war damals™ in der Violet RC göttlich. Die war mir allerdings viel zu intensiv gefärbt. Der Schaum war lila.
Bei der Rose empfinde ich ein leichtes prickeln auf der Haut. Das hatte ich hier schonmal beschrieben. Man beachte auch den darauffolgenden Beitrag von Herne, der sich irritiert über die von mir gelobten Schaumeigenschaften äußert.

P.S.: Zur Qualität der Trumper Seifen nach Rezepturänderung gibt's hier einiges zu lesen.