Lagerhaus Rasierseifen

Begonnen von Tim Buktu, 04. April 2022, 07:31:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tim Buktu

Kürzlich bei einem Sonntagsspaziergang (tatsächlich hat am vorvergangenen SONNtag hat die Sonne geschienen, ihr erinnert Euch?), im Alten Lager (einem Kasernengelände) auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen habe ich die Kontrolle verloren und 3 Rasierseifen gekauft.

Vor der Seife noch kurz ein Hinweis auf diese sehenswürdige Lokalität im Zentrum des Biosphärengebiets: https://www.albgut.de


Jetzt zu den Seifen:






Beduftung:
Zurückhaltend und mir angenehm.
Die Schwarzkümmel duftet tatsächlich leicht nach Schwarzkümmel. Mag ich!
Unter Waldmoos und Smoky Wood stelle ich mir allerdings etwas anderes vor. Die beiden duften auch gut und zurückhaltend, man sollte nur keinen Eindruck von Wald, Moos, Holz und Rauch erwarten.

Aufschäumverhalten:
Lediglich mit einem Synthetikpinsel ist mir gelungen einen einigermaßen akzeptablen Schaum zu produzieren. Der Schaum wird nicht schlotzig. Zwar dicht aber recht steif und fällt auch schnell wieder in sich zusammen.
Deshalb sich alle Rasuren unbefriedigend verlaufen.

Sehr gerne hätte ich über die Rasierseifen meines von mir bevorzugten Körperseifenherstellers positiveres berichtet. Leider bestätigt sich einmal mehr, dass kleinere Hersteller sich mit Rasierseifen,  aus denen sich ordentlicher Schaum produzieren lässt, schwer tun.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Onkel Hannes

Ich dachte anhand des Titels schon, hier ginge es um Architektur - vielleicht die Planung eines Anbaus zum Zwecke der Bestandskonsolidierung.

Ist ja schade, wenn man sich bei Duft, Farbe, Form oder Etikett viel Mühe gibt, aber die Grundseife verbesserungswürdig wäre. Sind die Seifen hart oder eher weich?
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

godek

Schade, ich bin einmal im Jahr da in Marbach.

Also wieder eine "Seifensiederseife".

mfg
godek

Tim Buktu

Zitat von: Onkel Hannes am 04. April 2022, 09:33:37
... Sind die Seifen hart oder eher weich?
Es sind harte Seifen.

Zitat von: godek am 04. April 2022, 18:04:08
Schade, ich bin einmal im Jahr da in Marbach.

Also wieder eine "Seifensiederseife".

mfg
godek

Ein Besuch im Albgut inkl. Biosphärenzentrum lohnt trotzdem.
Die Körperseifen finde ich weiterhin klasse. Und die Hoffnung bzgl. der Rasierseifen werde ich auch noch nicht aufgeben.
Womöglich gibt es ja zukünftig eine Anpassung der Rezeptur. Dass es vegane Seifen gibt, die auch funktionieren, beweist meiner Ansicht nach Haslinger.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!