Standzeit erhöhen - Ledern, Pasten oder wie?

Begonnen von alvaro, 16. Februar 2020, 11:38:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alvaro

Zitat von: aleister am 07. Januar 2023, 12:48:05Ach nein?Kann man einfach im Kärntner Strang nachlesen.Die letzten Jahre spielst du hier oft den Oberlehrer!

Ich sehe du hast den Strang auch nicht durchgelesen.

Okay, wenn ich dir hier den Oberlehrer gebe dann ist das so.
Ich verstehe nur nicht wie man ohne auf einen Beitrag einzugehen, ohne etwas zu werten oder einen der beteiligten Personen anzusprechen den Oberlehrer geben kann, schon gar nicht wie man dann ausgerechnet eine bestimmte Person damit "anmachen" soll.
Wenn du es aber allgemein meinst, was ich mal vermute, so kannst du dir das auch sparen.
JEDER in diesem und anderen Foren hat das Recht SEINE persönlich Meinung zu den Themen beizutragen.
Sollten diese Beiträge unpassend sein werden sie von den Mods gelöscht, der Schreiber bekommt möglicherweise eine Abmahnung oder eine Sperre.
Ich habe meine Erfahrungen gemacht, ob es anderen gefällt oder nicht, und ich gebe meine Erfahrungen weiter, ob diese Erfahrungen anderen gefallen oder nicht.
Ich habe nicht "die Weisheit mit Löffeln gefressen" bin aber auch mit Sicherheit kein blutiger Anfänger.
Überhaupt, wer sich durch irgendwelche Beiträge anderer davon abhalten lässt seine eigenen Erfahrungen zu sammeln tut mir leid.
Wenn ich eins gelernt habe ist es die Tatsache, dass es keinen Königsweg gibt.
Wer sich alle Beiträge zum Thema "Schärfen" durchließt wird sehr schnell viele Möglichkeiten kennenlernen, und diese widersprechen sich auch noch sind aber offensichtlich alle Zielführend.
Nur mal als Beispiel einen Strang den ich "nebenan" dazu aufgemacht habe (du bist da aber nicht mehr aktiv wenn ich das richtig im Kopf habe)
https://forum-der-rasur.de/forum/threads/steine-pasten-riemen-polituren-was-nutzen-wir-alles-zum-sch%C3%A4rfen.10411/
Ich gehe davon aus, dass diese Liste noch lange nicht vollständig ist.

Aber ich habe oben schon mal geschrieben jeder soll sich mal seine eigenen Beiträge durchlesen.
Ich bin mit Sicherheit auch kein Chorknabe und habe auch schon genügend Diskussionen in den Foren geführt, das weiß ich selbst und alle die mich kennen auch.





EasyRider

#91
*KLUGSCHEISSERMODUS AN*

"The Popcorn emoji signifies a sense of relaxing..."

Die ganze Bedeutung dieses Begriffs kann man hier nachlesen:
https://whatemoji.org/popcorn/

Wie soll sich also ein "Gefühl der Entspannung" fürs Mobbing eignen?! ???
Mit anderen Worten: In der (Zeichen-)Sprache des Internets ist Popcorn klar positiv besetzt, Mobbing hingegen genauso klar negativ. Eine interpretatorische Vermengung der beiden Begriffe ist deshalb genauso unmöglich wie das Rauchen beim Tauchen...

*KLUGSCHEISSERMODUS AUS*

 :)

Und Kollegen alvaro oberlehrerhaftes Verhalten zu unterstellen, ist für mich der Witz des (neuen) Jahres...





 

Cuchillo

Zitat von: aleister am 07. Januar 2023, 10:30:35Dieser Strang und die Reaktion einiger langjähriger User lies tief blicken!Jetzt noch auf diesen Strang zu verweisen.Bist wohl noch stolz darauf,neue User hier runter zu machen!Das war einfach nur Mobbing.

Mit dem Mobbing hat Aleister doch den Faden mit der bärtigen Kärntnerin gemeint, nicht diesen hier, nicht mich.

alvaro

Also ich habe mir gerade mal den Strang der bärtigen Kärntnerin durchgesehen.
Ob das Mobbing ist oder nur Humor überlasse ich jedem selbst.
Um das suchen zu erleichtern
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,37088.60.html
lesen lohnt sich ;)

Aber bei der bösen Bande die sich da zusammengefunden hat wundert mich auch nichts.
Neben meiner Wenigkeit waren da auch noch solche, als Rabauken bekannte, Mitglieder wie EasyRider, harrahalmes, El Hopaness Romtic, Mike B, perteges, Onkel Hannes und der besonders berüchtigte Standlinie beteiligt, ach so ein aleister war auch beteiligt.

Aber ich muss schon gestehen, die atemberaubend neuen Erkenntnisse "der Kärntnerin" vermisse ich schon.
Mir gehen langsam die scharfen Messer aus, und ich befürchte schon auf E-Rasur umsteigen zu müssen.

alvaro

Zitat von: EasyRider am 07. Januar 2023, 13:40:56das Rauchen beim Tauchen.
Darf ich das verwenden?  ;D  ;D  ;D
Klasse den Spruch habe ich noch nicht gekannt  ;D  ;D  ;D

EasyRider


Burlador

Also: Bei der Kärntnerin war ich der erste, der eben nichts gepostet hat, außer einem Bild "don´t feed the troll". Und zwar deswegen, weil ich deren Beiträge als Trollen interpretiert habe. Ob jemand mit "nicht füttern" reagiert, sachlich wie Standlinie oder humoristisch wie Alvaro, ist seine Sache. All das ist zulässig, wie ich finde.

Das Wort vom Ahnungslosen hat nur Cuchillo selbst ins Spiel gebracht. Popcorn als Metapher für genüssliches Zuschauen, wie zwei sich auseinandersetzen, hat nun gar nichts damit zu tun, ob jemand ahnungslos ist.

Und damit bitte wieder zurück zum interessanten Thema. Mit allen Beteiligten, wenn möglich.  :)

"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

alvaro

Zitat von: Burlador am 07. Januar 2023, 16:42:26Und damit bitte wieder zurück zum interessanten Thema. Mit allen Beteiligten, wenn möglich.  :)

Ein sehr schönes Schlusswort, herzlichen Dank

Cuchillo

Zitat von: BastlWastl am 05. Januar 2023, 12:41:14Im B&B Forum gab es mal eine Challenge, da habe ich auch mitgemacht und DMT 325`er + Chromox Riemen haben gereicht für eine anständige Rasur.

Im Faden mit der bärtigen Kärntnerin steht die Schärfprogression Diamantplatten 1500 und 2500 sowie verschieden feine Polierpasten auf Stoßriemen beschrieben. Halte ich gut für möglich, daß man sich damit sehr gut rasieren kann, unabhängig davon wie gut die Standzeit ist. Auch deshalb, weil da auch steht, daß nach der Diamantplatte 2500 und nur Leder schon eine Rasur möglich war. Das spricht dafür, daß die Diamantplatte schon ein bischen eingebrochen ist, also feiner.
Daß die Standzeit dann ohne Ledern nicht lange ist, wundert mich nicht. Ohne Ledern hab ich mit meinem selbstgeschliffenen 5/8 nur vier Rasuren geschafft. Auch das Argument nicht zu Ledern, weil dadurch die Schneide ballig wird, widerspricht sich meiner Meinung nach mit dem massiven Polierpasteneinsatz.
Es werden da richtige Dinge mit unsinnigen vermengt und es steckt doch auch Ahnung in diesen Beiträgen, so daß einen das Gefühl beschleicht, jemand hat sich da als Zweitavatar angemeldet, um so ein bischen Spaß zu machen.

BastlWastl

Im Falle der DMT 325`er (ja gut eingearbeitet) ist ja auch bei Science of sharp rausgekommen das die Schleifriefen sehr homogen waren. Dies ist auch mein Eindruck. Im Übrigen führt auch ungbehandeltes Leder (entweder durch Chromoxid Gärbung oder z.B. Eisenoxid (Rost)) zu abbrassiven Verschleiß am Messer (aber im homäophatischen Bereich!).
Habe ich auch seinerzeit mittels einer neuen Thormek Maschine und der Leder Abziehscheibe probiert, geschärft wurde ein Stechbeitel nur bis 1k dann auf die unbehandelte Scheibe... Nach gut 2 Stunden Spiegelpolitur und die Scheibe schwarz. Ich meine umgerechnet auf normales Abziehen auf dem Riemen wären das 680000 Abzüge gewesen. (Steht hier irgendwo im Forum).

War aber nur als Beispiel gedacht, weil meiner Meinung nach Pastenriemen die Wahl des Finisher obsolet machen. Bzw. Back to topic die Standzeit nicht verbessern.

Grüße Wastl.


Cuchillo

#100
Zitat von: BastlWastl am 08. Januar 2023, 18:04:03Habe ich auch seinerzeit mittels einer neuen Thormek Maschine und der Leder Abziehscheibe probiert, geschärft wurde ein Stechbeitel nur bis 1k dann auf die unbehandelte Scheibe... Nach gut 2 Stunden Spiegelpolitur und die Scheibe schwarz. Ich meine umgerechnet auf normales Abziehen auf dem Riemen wären das 680000 Abzüge gewesen. (Steht hier irgendwo im Forum).

Was spricht eigentlich dagegen Rasiermesser mit so einer Lederscheibe auf dem Thormek nachzuschleifen? Man muss dann doch nur aufpassen, daß nichts zu heiß wird. Durch die Scheibenform wird da dann auch nichts ballig. Eigentlich müßte das besser sein als alles andere. In einem Rasurgeschäft hat mir mal ein Verkäufer erzählt, daß er Rasiermesser zum nachschleifen an jemanden schickt, der noch mit den "alten" Ledermaschinen arbeitet. D.h. Profis haben früher und auch heute noch ähnlich gearbeitet. Bei einem RM dauert das auch sicher keine zwei Stunden. Wird dann die Schneidenform eventuell leicht wellig?

BastlWastl

Zitat von: Cuchillo am 08. Januar 2023, 19:11:29
Zitat von: BastlWastl am 08. Januar 2023, 18:04:03Habe ich auch seinerzeit mittels einer neuen Thormek Maschine und der Leder Abziehscheibe probiert, geschärft wurde ein Stechbeitel nur bis 1k dann auf die unbehandelte Scheibe... Nach gut 2 Stunden Spiegelpolitur und die Scheibe schwarz. Ich meine umgerechnet auf normales Abziehen auf dem Riemen wären das 680000 Abzüge gewesen. (Steht hier irgendwo im Forum).

Was spricht eigentlich dagegen Rasiermesser mit so einer Lederscheibe auf dem Thormek nachzuschleifen? Man muss dann doch nur aufpassen, daß nichts zu heiß wird. Durch die Scheibenform wird da dann auch nichts ballig. Eigentlich müßte das besser sein als alles andere. In einem Rasurgeschäft hat mir mal ein Verkäufer erzählt, daß er Rasiermesser zum nachschleifen an jemanden schickt, der noch mit den "alten" Ledermaschinen arbeitet. D.h. Profis haben früher und auch heute noch ähnlich gearbeitet. Bei einem RM dauert das auch sicher keine zwei Stunden. Wird dann die Schneidenform eventuell leicht wellig?

Zunächst spricht da gar nichts dagegen.... Zu heiß wird die Klinge mit so einer lahmen Tormek wohl auch nicht wenn man sie hin und her bewegt. Aber exakt abziehen ist einfach was anderes, und schneller geht das auch sicher nicht wie per Hand.


Einzig zum schärfen könnte man Maschinen nehmen, ich habe eine auf der große Naniwa Chosera Discs laufen, das ist am ehesten mit den von Profis Anno Dazumal genutzten Maschinen zu vergleichen.

Btw. Auch die wirklich alten Rasiermesser Schleifer in den Kotten haben zum Abziehen sicher keine Maschinen betriebenen Leder genützt. @hatzicho hat noch eine gut erhaltene alte Schleiferei, da gibt es rotierende Scheiben aus Thüringer Stein zum Rasiermesser schärfen z.B. aber die langen Maschinen betriebenen Lederriemen wurden mit Naxos Schmirgel zum Pliesten der Klingen genommen nicht zum abziehen.

Grüße Wastl. 

Paula

Cooles Video... Jeanshose und Handballen. dh:

Cuchillo

Zitat von: Paula am 10. Januar 2023, 18:32:14Cooles Video... Jeanshose und Handballen. dh:
Wenn man so ein GBB Viedo sieht, möchte man nichts anderes mehr haben. Welcher andere Stein entwickelt so einen schönen Schleifschlamm und ist dadurch von grob bis fein nutzbar. Man sieht durch den Schlammunterschnitt ja auch gut, ob die Klinge schön aufliegt beim Abziehen (bzw. Schieben).

Paula

Ich habe nur einen Belgier, der allerdings keinen Slurry von alleine freigibt. Ich benutze ihn lediglich als Abschlußstein oder, um mal schnell aufzufrischen. Die Schärfe meines Belgiers gefällt mir auch gut.