Grease/Schmiere [Pomade]

Begonnen von Guilty, 09. Dezember 2008, 19:02:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AKLS13

Zitat von: ChrisK am 02. September 2014, 14:46:04
die NuNile schaut aber schnell glänzend aus

Gott sei Dank bin ich nicht der Einzige der so denkt. Beim pomade-shop steht ja auch matt.
iKon Deluxe Zahnkamm DLC - sehr, sehr geiler Hobel!

makingthingssharp

Ich nehme immer so etwa eine Bohnen- bis Haselnuss große Menge. Damit klappt es. Kann gut sein, dass bei mehr Bedarf sich ein hübsches Glänzen einstellt.  ;D
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

AKLS13

Ja, ich nehme etwas mehr wie eine haselnussgroße Menge. Nicht viel, aber etwas. Manchmal mische ich auch, für halt die Murrays Superior und für Glanz die rote SGB --> duftet auch göttlich.
iKon Deluxe Zahnkamm DLC - sehr, sehr geiler Hobel!

Grosser

Oh :) Mir reicht eine Menge, die vom Volumen her etwa einer halben Erbse entspricht.
Nach dem Duschen ins noch feuchte Haar, nachdem die Pomade in den Handflächen durch Reibung schön weich geworden ist.
Ps: sehen tut man nicht, dass ich dann Pomade im Haar habe, es könnte vom Aussehen her auch Haarspray sein.
Viele Grüße, Christoph

heikok

#1024
Hat die mal jemand getestet? Beim Schnuppern fand ich die recht unauffällig, auch zum Halt kann ich nichts sagen.


Smells like heaven, holds like hell by Kesselbothmedia, on Flickr

Die Voodoo-Brew duftet auch ziemlich genial, aber fast ein wenig zu stark. Meiner Frau ging der Duft nach 2-3 Stunden auf den Senkel.

rockingphysio

@Heikok
Bei mir war der Halt dieser Pomade nicht zufriedenstellend (ich habe zwar dünnes und blondes Haar, aber dafür eine starke Naturkrause, so dass ich mit Bone Crusher, Fettkopp,  Murray & Co. Am besten fahre). Der Duft ist mir nicht mehr erinnerlich,  War wohl nichts einprägsames, sorry.

LG

Jörg
"Das Bessere ist des Guten Feind"

Grosser

Hat schon jemand die High Life Pomaden getestet?
Ich habe die Variante "heavy" hier - leider ist diese nach der Übernahme der Firma durch DAX ein wenig schlechter geworden. Trotzdem ist die High Life heavy meine absolute Lieblingspomade!
Viele Grüße, Christoph

DrYad3

Hallo Jungs,

ich will euch an meiner neuesten Errungenschaft teil haben lassen. Wie ihr wisst, kann man Pomaden ja mischen, entweder nacheinander in die Haare schmieren, z.B. um mehr Glanz zu bekommen, oder in den Händen verreiben und die Pomaden zu Kombinieren. Mir sagte nun jemand er hätte die Murrays und die B&W im Wasserbad gemischt um so seine Lieblingspomade zu kreieren. Meine beiden Lieblingspomaden sind die Bonecrusher und die B&W. Wobei die B&W mehr so eine Hassliebe ist, der Geruch ist zwar gut, geht mir aber irgendwann aufem Geist und der Halt ist auch nicht so gut. Nur wenn ich es mal etwas Lockerer haben will greife ich halt zur B&W, zumal die auch nicht so stark glänzt wie andere Mittelfeste Pomaden. Die Bonecrusher lässt sich sehr gut verarbeiten, hat einen schönen matten seidigen Glanz und lässt sich vor allem super Rauschwaschen, ist aber auch immer eine Prozedur die in die Haare zu bekommen. Also dachte ich mir, misch doch die beiden zusammen. Wasserbad aufgesetzt, und die beiden Pomaden zu gleichen teilen verschmolzen und verrührt. Anschließend abkühlen lassen und am nächsten Morgen ausprobiert. Erster Positiver Effekt, der Geruch beider Pomaden ist stark zurück gegangen, beide waren diesbezüglich nicht meine Favoriten. Den Geruchsmix empfand ich als gut, Zitrisch mit Kokos, wie gesagt kaum wahrnehmbar. Ich denke die Ätherischen Öle haben sich beim erhitzen verflüchtigt. So und nun die neue Pomade als solches. Es ist genau das bei raus gekommen was ich mir erhofft habe, sehr leicht in den Händen zu verteilen, dass durchkämmen ist überhaupt kein Problem mehr und der Halt ist wirklich gut. Natürlich nicht so fest wie die Bonecrusher allein, aber fest genug um den Tag locker zu überstehen, selbst beim Sport haben die Haare noch ganz gut durchgehalten ohne mir im Gesicht zu hängen. Der Glanz ist mehr geworden aber immer noch sehr Natürlich ohne Speckig zu wirken. Bei Duschen lässt sie sich ohne Probleme und Rückstände raus waschen. Fazit für mich, ab jetzt kommt nix anderes mehr auf dem Kopf!  

Edit: Zur Info, meine Haarlänge reicht fast zum Mund und ich style mir einen Seitenscheitel mit Pomp ;-)
Gruß D

kr1schan1337

bin nun seit 1 jahr pomade nutzer, erst nu nile, dann dax rot und schließlich murrays superior.
und was soll ich sagen, aber zur pomade (insbesondere zu meiner aktuellen murrays) habe ich mittlerweile eine art hassliebe entwickelt. zum einen liebe ich einfach diesen dezenten vanilleduft, der so gar nicht motoröl lastig ist, wie zb bei der dax rot. zum anderen liebe ich auch einfach den halt. nichts hält bei mir so gut, wie diese pomade.
so sehr ich das auch liebe, desto mehr hasse ich, wie schwer sie aus den haaren geht.
mittlerweile bin ich zu der ueberzeugung gelangt, dass es vom haartyp abhängt, ob sich eine pomade gut oder schlecht auswaschen lässt. bei einigen reicht schampoo, bei anderen hilft nur abschneiden.

glaubt mir, ich habe wirklich schon alles ausprobiert. olivenöl mit schampoo bringt nix. spüli mit und ohne olivenöl bringt nichts und macht die haare stumpf. außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass es auf dauer gesund ist, sich die haare mit pril oä zu waschen. ghassoul hab ich auch ausprobiert, ein teurer spaß und gebracht hats nichts. spezial-shampoos wie dax vegetable oil oder den conditioner sowie royal flush hab ich noch nicht ausprobiert, ich bin mir aber auch nicht sicher, ob sie das geld wert sind. auf den einschlägigen seiten, sind die bewertungen eher durchwachsen.

was ich jetzt ausprobieren werde ist das balea tiefenreinigungsshampoo. wenns auch nichts bringt, ist das zumindest kein allzugroßer finanzieller verlust.

wie kriege ich das zeug überhaupt aus den haaren? bisher hilft 3 mal hintereinander conditioner einarbeiten und einwirken lassen, danach ausspülen. ein viel zu großer aufwand, wenn man am nächsten tag wieder etwas nachschmiert. ich hätte nur abends gerne mal die haare frei, damit auch das kissen nicht so eingesaut wird.

aus frust hab ich mir jetzt mal wieder gel zugelegt, falls es morgens mal schnell gehen muss. mal davon abgesehen, dass es überhaupt das einzige ist neben pomade, was meine haare zusammenhält, rieseln nach einiger zeit schuppen auf meinen pullover, das haar wirkt strohig und meine kopfhaut juckt ohne ende. auf dauer also auch keine alternative.

hat jemand erfahrung mit pomaden auf wasserbasis? layrite superhold? habe angst, dass das im ergebnis genauso ist wie gel, meine kopfhaut juckt und ich schuppe. und dafür dann nochmal 15€ zu verbrennen, das wäre es mir nicht wert.

morgen kommt abends mal wieder die murrays dran! also, wenn jemand noch tipps bzgl auswaschen oder pomadealternativen hat...immer her damit!

AKLS13

Du sprichst mir aus der Seele. Hassliebe trifft es sehr gut. Das auswaschen empfinde ich gar nicht mal als so störend, schmiere ja am nächsten Tag wieder nach, aber das einarbeiten ins Haar und die danach klebrigen Hände, die ich auch mit ner Wurzelbürste nicht bappfrei bekomme, das nervt mich tierisch! Greife leider deshalb viel zu oft zu meinem Syoss Power Wax. Aber morgen gibt's Pomade! Cock Grease Extra Stiff!
iKon Deluxe Zahnkamm DLC - sehr, sehr geiler Hobel!

kr1schan1337

#1030
das syoss wax hält bei mir leider nicht (mehr). im allgemeinen habe ich festgestellt, dass seit ich pomade benutze, die ganzen pasten, creams, texturizer etc nicht mehr halten. nach ein paar stunden fallen die strähnen wieder aus der reihe. und wenn ich sie zurückstreiche, hält es nicht. und sowas kann ich einfach nicht leiden. außerdem bin ich durch die pomade auch einfach einen besseren halt gewohnt und nicht mehr so zeugs, dass die haare splissig und stumpf wirken lässt.
was das auswaschproblem bei mir noch verstärtk ist, dass ich eben auch extrem viel pomade benutze. habe eine etwas moderne form des don draper seitenscheitels, benutze aber gefühlt genauso viel pomade wie die stylisten am set. nur benutzen die american crew oder paul mitchell. und diese medium pomaden halten bei mir einfach nicht, dafür leg ich meine hand ins feuer ohne sie probiert zu haben. zumal das auch pomaden auf wasserbasis sind, die dann auch nur "medium" hold bieten.

akls, wir kriegst du denn das zeug aus den haaren?
zwecks hände: frottee handtuch, was ich nicht mehr brauche + pril + viel heißes wasser und kräft abtrocknen. dann ists weg. danach brauch ich aber auch erstmal handcreme :D. eine tortur ist auch dieser vorgang, ohne frage. mal eben schnell pomade in die haare, das kann man getrost vergessen.

ps: ich hab echt schon ernsthaft überlegt abends ein haarnetz zu benutzen, wie george clooney in "o brother where art thou", der ja auf die pomade von "dapper dan" (erhältlich mittlerweile bei pomadeshop) allergrößten wert legt.
meine freundin hat mich nur ausgelacht   ;) ;D
auch keine wirkliche alternative :D

Pinky

Man kann nun mal bei Pomade nicht alles haben. Man hat nunmal vernünftigen Halt bei einer festen Pomade und dafür Probleme beim Auswaschen und dem Entfernen von den Händen... Das ist so und gehört meiner Meinung nach einfach dazu. Genau wie versaute Kopfkissenbezüge und langsam specking werdende Hemdkragen. Man kann nur versuchen, das Ganze zu vereinfachen bzw. die negativen Folgeerscheinungen zu minimieren.


Das Auswaschen funktioniert tadellos mit dem Balea Tiefenreinigungsshampoo....Problemlos. Wer es damit nicht rausbekommt, macht definitiv was falsch. Man kann auch wirklich zuviel Pomade benutzen.

Meine Erfahrung ist auch, dass es für die Haare und Kopfhaut auch gar nicht so gut ist, wenn man jeden Tag/Abend versucht, Pomade komplett aus den Haaren zu waschen. Für die tägliche Dusche und das Haarewaschen empfehle ich Babyduschgel oder Babyshampoo (geht beides). Es reinigt die Haare, wäscht die Pomade aber nicht komplett raus, so dass ich nach dem Duschen zum Stylen nur noch eine kleine Menge Pomade als Finish brauche. Das komplette Auswaschen der Pomade mache ich vielleicht zwei Mal in der Woche.

Auch beim Einarbeiten von festen oder harten Pomaden habe ich keine Probleme, ich benutze einen Fön. Haare anwärmen und die Pomade heißfönen und das Einarbeiten funktioniert ohne große Schwierigkeiten. Ohne Fön würde ich meine Seitenscheitel-Frisur gar nicht hinbekommen. Das würde total daneben gehen....

Und das Haarnetz funktioniert gar nicht....in der Nacht macht es sich selbstständig und man(n) sieht wirklich einfach nur lächerlich mit dem Teil aus.....Wie meine Oma unter der Trockenhaube.... :-\

DrYad3

Ich habe das billige Rapsöl benutzt, ne ordentliche Menge richtig tief ins Haar Massiert, mich während dessen Rasiert und anschließend geduscht und alles war raus. Meine Erfahrung ist, Pomaden mit einem hohen Anteil an Bienenwachs lassen sich leichter auswaschen. Ich benutze schon lange keine Chemie Shampoos mehr, sondern nur noch die Indische Medimix Seife oder die Dudu Osun, damit meine ich auch einfacher die Pomade raus zu bekommen.

Ich habe 1 1/2 Jahre gebraucht bis ich die richtige Pomade für mich gefunden habe, obwohl ich diese zwischenzeitlich wieder verworfen hatte. Zudem denke ich, kommt es weniger auf die Menge der Pomade an, sondern eher auf die Einarbeitung. Es wichtig die Pomade von Haarwurzel zur Haarspitze einzuarbeiten und das in mehreren Durchgängen mit jeweils wenig Pomade. Ich benutze heute weniger Pomade als früher und es hält trotzdem besser.
Gruß D

AKLS13

Zitat von: kr1schan1337 am 22. September 2014, 22:44:56
akls, wir kriegst du denn das zeug aus den haaren?

Gar nicht, ich lass die den ganzen Tag drin und schlaf damit (habe nur halb lange Haare - das mit der Bettwäsche einsauen hält sich in Grenzen, obwohl ich die Haarnetzidee gar nicht mal so schlecht finde). Am nächsten Tag wasche ich die Haare mit ganz normalem Shampoo und schmiere dann nur leicht nach, weil auswaschen ist unmöglich. Wenn ein Friseurbesuch ansteht, benutze ich ca. 1 Woche davor gar keine Pomade, dann sind meine Haare auch wirklich komplett pomadefrei, also ca. 5-6 mal Duschen.
iKon Deluxe Zahnkamm DLC - sehr, sehr geiler Hobel!

Grosser

Ich wasch' meine Haare wie den restlichen Körper mit 'nem Stück Seife. Momentan rotieren Schafsmilch- Speick-Lavendel- und Olivenölseife.
Damit (und auch mit jedem ! normalen Shampoo) bekomme ich die Haare pomadefrei!
Zum Styling: Die Hände reibe ich nach dem Händewaschen am Handtuch trocken - da verschwindet auch die Pomade zum größten Teil!

Das Ganze klappt ürigens bei jeder meiner Pomaden (verschiedene Dax, Nu Nile, Murrays, High Life) sehr gut.
Viele Grüße, Christoph