Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BIKOMAFU

Genau. Bei mir heißt das Schwarzgeldkasse. Immer wieder nett, wenn sie dann ankommt: "Ist das Messer neu? - Nö, das hab ich schon lange!".

acillus

Ja, das Problem bei mir ist, das ich erst 3 Messer habe. Das funktioniert vielleicht bei euch mit euren 100 Messern, aber bei mir ist das echt schwer vermittelbar.

Ich sage allerdings nie den echten Preis. Mein Weibchen denkt nach wie vor das die Dinger nur 30 € kosten :D

Cliffwalker

Zitat von: acillus am 19. Juli 2013, 16:57:52
Ich sage allerdings nie den echten Preis. Mein Weibchen denkt nach wie vor das die Dinger nur 30 € kosten :D

Der Klassiker. Dafür wirst Du nie den wahren Preis ihrer Schuhe erfahren.  ;D

Paul II.

Erster  ;D
Ich finds total geili!
Kommt direkt morgen zum Einsatz!
Herzlichen Dank an die Firma Wacker!







art isn't about aesthetics, it's about truth and heart

Archibald

So, meines ist auch angekommen.  Die Fotos brauche ich eigentlich nicht reinzustellen, es schaut genauso aus wie das von Paul.  Getestet wird es morgen,  dann darf es sich durch einen 3-Tagesbart quälen.
Grüße Archi

heikok

Bei Wacker gibt es wieder ein neues Modell, "The Barbers Bride": http://www.wacker-rasiermesser.de/rasiermesser/artnr1088.html

Wunderschön, wie ich finde  :)

harrykoeln

Jepp, die Barbers Bride ist das neueste Modell.
Ich hatte das Vergnügen, den Prototypen schärfen und rasieren zu dürfen - ganz großes Damentennis. Ich hab es ein paar mal benutzen können, das Teil hätte auf Anhieb den Sprung in meine Top-Ten geschafft.

Spricht schon für sich, das die erste Auflage des Messers im Ratz-Fatz vergriffen war. 
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

DrYad3

Es heißt allerdings Barbiers Bride, was nicht nur ich komisch finde.
Gruß D

nightblindness

#848
Zitat von: harrykoeln am 07. November 2013, 12:02:13
Jepp, die Barbers Bride ist das neueste Modell.
Ich hatte das Vergnügen, den Prototypen schärfen und rasieren zu dürfen - ganz großes Damentennis. Ich hab es ein paar mal benutzen können, das Teil hätte auf Anhieb den Sprung in meine Top-Ten geschafft.

Spricht schon für sich, das die erste Auflage des Messers im Ratz-Fatz vergriffen war.  

Kannst Du bitte etwas ausführlicher über das Messer schreiben?! Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir das Messer kaufen soll und ringe noch mit mir, da ich bislang nur das Special Razor von Meister Wacker habe. Das finde ich allerdings sehr gut! Mit Vollhohlen habe ich allerdings nicht so gute Erfahrungen gemacht. Das "Allround" hat bei mir keine befriedigenden Dienste geleistet und so habe ich es wieder verkauft. Über die Schreibweise "Barbiers Bride" würde ich im Zweifel hinwegsehen. Muss das Messer erst nochmal über den Stein oder ist das wirklich rasurfertig?

Eine letzte Frage: Kennt jemand die Sonderserie "Borodino". Ich meine hier unglaubliche Ähnlichkeiten zum "Barbiers Bride" zu erkennen. Kann das sein?
Danke und Grüße
Stefan

Steffen Lutz

Ich hab die  braut seit ca 3 Monaten zu hause. Das Messer war  rasurbereit, sein volles Potential hat es aber erst gezeigt, nachdem ich es mir zurecht gemacht habe. Es ist herrlich fein ausgeschliffen, wirklich auf klang und rasiert grandios. Ein gradezu schwereloses rauschen durch den Schaum,begleitet von diesem typischen knistersound, den nur die wirklich vollhohlen großen klingen liefern können. Mich erinnert das an die Rasur mit einer 14'er Klinge. Ein exzellentes Messer und dass da nun "Barbiers Bride"  draufsteht, gibt dem ganzen noch einen besonderen Charme

harrykoeln

Zitat von: DrYad3 am 07. November 2013, 12:03:57
Es heißt allerdings Barbiers Bride, was nicht nur ich komisch finde.

Wieso? Seit wann müssen Marken-, oder Modellnamen korrekten, den gültigen deutschen oder nicht deutschen Rechtschreibregeln genügen?

Zitat von: nightblindness am 07. November 2013, 13:01:01
...

Kannst Du bitte etwas ausführlicher über das Messer schreiben?! Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir das Messer kaufen soll ...

Muss das Messer erst nochmal über den Stein oder ist das wirklich rasurfertig?

...

Gerne, was möchtest Du denn speziell wissen?
Die, die ich bislang in den Händen hatte, waren rasurfertig, ich hab sie dann auf die sog. "Liebhaberschärfe" gebracht.
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

nightblindness

Hallo Harry,
wie erklär ich, was ich wissen möchte??
Wacker bewirbt das Messer als besonders sanft. Woran kann man diesen Unterschied zu anderen vollhohlen Messern festmachen? Oder ist das Werbegetöse? Meine Erfahrung mit 1/1 hohlen Messern hält sich bislang in Grenzen. Vor allem eben das Allround, und das fand ich jetzt nicht so dolle. Das kann aber auch an mir gelegen haben, da das noch zu meinen Anfangszeiten war und ich damals mit den Keilen besser zurande kam.
€ 209,-  ist ein stattlicher Preis, der im Vergleich zu den Mitbewerbern eher hoch liegt. Thiers-Isaard spielt mitunter auch in der Liga, aber ich traue mir einfach nicht zu, diesen Preis zu bewerten. Bitte nicht falsch verstehen, ich denke nicht, dass hier etwas überteuert ist. :angel:
Vielleicht auch, was unterscheidet dieses Messer zum Beispiel vom Allround. Da liegen ja etwa 70€ dazwischen.

Beste Grüße
Stefan

harrykoeln

Also mein Allround ist ein ganz feiner Rasierer... Was Preis/Leistung angeht, ist das Teil schon hervorragend.

Die Barbiers Bride ist schon ne Klasse für sich. Ich durfte, wie gesagt, den Prototypen rasieren. Ich hab das Messer lediglich gehext bekommen und es erstmal geschärft. Dann so ein paar Mal rasiert. Siehe Beschreibung von Steffen Lutz, das passt, genau so hab ich sie auch empfunden.

Leider musste ich sie wieder zurück geben  :'(
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

blerolandi

Da muss ich Harry Recht geben. Ich finde das Allround wirklich
allround-gelungen und werde es möglichst bis zum Ende meiner
"Rasierkarriere" behalten.

razormo

Hallo Wackerfans,
möchte euch mein neues "OLD Sheffield" in 6/8 + mit Büffelhornheft zeigen.
Beim Stadtbummel in einem Schaufenster entdeckt und sofort mitgenommen.
Nach ein paar Rasuren damit kann ich nur sagen ,,Exzellent". Wird nicht mein letztes
Wacker RM bleiben so viel steht jetzt schon fest. ;D ;D ;D