Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Senser

Zitat von: razor60 am 01. November 2012, 15:54:49
... Selbst wenn es 100 € am Messer hätte, was muss er dann erstmal verkaufen um davon zu leben?

Die 100 € hat er nicht mal annähernd als Kosten, seine Arbeitszeit eingerechnet.

Ein Lohnschleifer kriegt ....(trau ich mich nicht hier zu sagen, sonst bricht Eure Welt zusammen...) €. Jedenfalls nicht viel. Und wenn der Meister das Doppelte bekommt, von mir aus das Dreifache, dann reicht das mit Material und allem vor und zurück immer noch nicht für 100 €
Gruß Senser

razor60

Zitat von: Senser am 01. November 2012, 18:20:31
Zitat von: razor60 am 01. November 2012, 15:54:49
... Selbst wenn es 100 € am Messer hätte, was muss er dann erstmal verkaufen um davon zu leben?

Die 100 € hat er nicht mal annähernd als Kosten, seine Arbeitszeit eingerechnet.

Ein Lohnschleifer kriegt ....(trau ich mich nicht hier zu sagen, sonst bricht Eure Welt zusammen...) €. Jedenfalls nicht viel. Und wenn der Meister das Doppelte bekommt, von mir aus das Dreifache, dann reicht das mit Material und allem vor und zurück immer noch nicht für 100 €
Gruß Senser
Da bin ich auch von überzeugt, aber wenn er seine ges. Kosten und Steuern abzieht, bleiben keine 100€ mehr über.

Glaub mir ich arbeite selbstst. in 3 verschiedenen Geschäftsbereichen einer davon im Handwerk, aber die Kosten fressen auch einen kleinen Betrieb wie diesen auf. Alleine für die Steuern, BG, HWK, Versicherungen ist mehr wie die Hälfte vom VK-Preis schon weg.

Andreas

Lu-Ku

#482
na jetzt geht's hier aber los, ich glaub, ich spinne.
Da werden dem Herrn Wacker seine Kosten vorgerechnet, ich glaub, es hackt! dr: dr: dr: dr: dr: dr:

Ist das Neid oder einfach nur schlichte Dummheit? Oder vielleicht nicht weiter nachgedacht?
Entweder ich kann mir solch ein Messer leisten oder ich kanns nicht (oder will's nicht).
Wenn ich's nicht kann oder will, ist nicht der Verkäufer schuld.
465.- sind zuviel, aber 350.- gehen noch in Ordnung ??? Hallo? Geht's noch? Kopf-schüttel...
Was sich manche anmaßen zu verzapfen, ist manchmal schier ungeheuerlich, für mich.

Überall hier lese ich doch so kluge Sprüche wie: die Nachfrage regelt den Preis.
Na also.
Zeigt mir doch mal einen Messerschleifer seines Kalibers. Jetzt und hier.
Bei dem ich heute noch Messer allerhöchster Qualität neu kaufen kann.
Sind nicht mehr viele.
Und jetzt zeigt mir von denen denjenigen, der ein 9/8 im Angebot hat!
Gut, das hätten wir.

Die Preise der Wacker Messer sind sowas von ok, auch im Vergleich zur Konkurrenz,
dass ich ganz einfach davon ausgehe, dass der Herr Wacker sich den Preis für sein,
im Übrigen wundervolles 9/8 wohl gut überlegt hat und dass der wohl auch ok geht.
Alles Weitere geht mich nix an und steht mir nicht zu.

Und wenn er an den ganz wenigen 9/8, die er wahrscheinlich noch hat und überhaupt je hatte,
ein paar Euro mehr verdienen möchte, es sei ihm verdammt nochmal gegönnt!!!!!

Herr Wacker ist nicht mehr der Allerallerjüngste, wenn er seinen Laden dichtmacht,
(ich hoffe, sein Sohn macht weiter...) und über 50 Jahre Schleiferfahrung gehen in den Ruhestand,
könnt ihr euch dann die Preisentwicklung seiner Messer vorstellen?
Und die Situation am Markt?

So, ich hör jetzt auf, fange nämlich langsam an, mich aufzuregen, was mir hier schon lange nicht mehr passiert ist. ;D
Ich glaube trotzdem, ihr habt mich verstanden.
Im Übrigen gibt es immer Leute, die mit normalen Maßstäben nicht zu messen sind, ein Herr Wacker gehört zweifelsohne dazu.



Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Rockabillyhelge

Auch mit Bart immer gut rasiert :)

razor60

 dh: meine Worte nur unaufgeregt!

heikok

Mir lag etwas Ähnliches schon auf der Zunge, mir war es das am Ende aber doch nicht wert, mich darüber aufzuregen.
Alles wird gut  ;)

Teiric

Ich mag noch was kurz zu den Kosten und Abgaben sagen: Eure Rechnungen sind teils schon lächerlich. Ihr rechnet hier als ob er 1 Messer im Monat verkauft und davon seine ganzen Abgaben zahlen muss.
Herr Wacker wird an seinem 9/8 bestimmt 100€ verdienen. Und es sei ihm gegönnt, von Herzen, denn wie oben steht wo gibt es noch einen mit seinem Wissen und können? Von mir aus kann er 200€ verdienen pro Messer, aber stellt ihn nicht so hin als wär er arm.
Herr Wacker ist Geschäftsmann, und gerade die hier, die sagen sie sind auch selbstständig tätig, müssten wissen dass Herr Wacker das Geschäft trotz seines Alters nur weiterführt, da es genug zu verdienen gibt.
Verzeiht mir den Ton, aber seid ihr so naiv dass ihr glaubt, er macht das nur weil er so gern Messerschleifen tut (vor allem weil er seit 50 Jahren nichts anderes macht)?
Wohl kaum, und würde der Gewinn für ihn nicht passen, wäre er sicher schon im wohlverdienten Ruhestand.
Aber wie gesagt, ich gönns ihm von Herzen da es einfach kaum mehr richtig gute und erfahrene Messerhersteller gibt.
Und was jemand hier bereit wäre zu zahlen, wird man doch noch 'verzapfen' dürfen oder? So ist das in einem Forum, da hat nicht jeder dieselbe Meinung, und es gibt wohl die wenigsten hier die sich mal locker über 400€ aus dem Ärmel schütteln für ein Messer.
Und mal ganz ehrlich: Ich würde genauso vorgehen wenn ich wüsste dass ich einer der wenigen bin, der noch aktiv in diesem Geschäft ist. Es sind Angebot und Nachfrage. Und gibt es nicht mehr viele die ein Produkt anbieten, kann man durchaus höhere Preise, als unter normalen Umständen gerechtfertigt, verlangen.
Jeder würde so handeln, egal in welchem Gewerbe.
Wenn das jemand anzweifelt, der sitze sich bitte in eine BWL Vorlesung an einer Uni der Wahl.

kimeter

Zitat von: UbuRoy am 01. November 2012, 10:21:17
Insofern, wenn die Rohlinge handgeschmiedet sein sollten, ist der Preis durchaus sehr gerechtfgertigt.


Ich vermute auch das der Rohling handgeschmiedet wurde, jedenfalls mein 8/8tel Wacker 2008 Limitiert A.008 ist handgeschmiedet.


@Lu-Ku
Sehr guter Beitrag  dh:
-Andreas

Senser

Zitat von: Lu-Ku am 01. November 2012, 19:47:42

es sei ihm verdammt nochmal gegönnt!!!!!


Sag mal, was brüllst Du hier rum?
Ich habe meine persönliche Meinung kundgetan und Diese so gut es geht  mit Fakten unterlegt. Ich habe auch mehrmals betont, dass ich Herrn Wacker jeden Erfolg gönne. Er darf meinetwegen 10.000 € für ein Messer verlangen, und ich darf das für meine persönlichen Verhältnisse für unanständig finden und ggfs. versuchen, die Kalkulation nachzuvollziehen.
Auch ich bin selbstständiger Handwerker, arbeite aber nicht mit antiken seit vielen Jahrzehnten abgeschriebenen Maschinen sondern leiste allein Schuldendienst für die neuesten Teile meine Ausrüstung in Höhe so manch jemandes  Meistergehalt (brutto). Dazu zahle ich auch noch Miete für 800 m² Halle und muß noch 2 Gehälter berappen. Und wenn ich für eine Stunde unserer Leistung mit 55 € veranschlage, dann muß ich mich auch von den Kunden anpupen lassen.

Aber wenn Ihr lieber an den Weihnachtsmann glauben wollt, warum nicht?

Gruß Senser





Rockabillyhelge

Ist eine interessante Frage nach der Art der Schmiedung, wobei ich mir aber durchaus auch vorstellen könnte das Herkenrath auch heute noch Gesenke ausreichend für 9/8 besitzt und sicherlich auch noch nutzen kann, zudem erscheint mir die HNC-Fräsung eines neuen Gesenkes nicht für so atemberaubend teuer als das eine Handschmiedung (welche höchstwarscheinlich teurer wäre) in Betracht gezoge wird.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

UbuRoy

#490
Wenn ich die kohle grad über hätte, würde ich es ohne zu zucken kaufen. Hätte ich 800 über würde ich die auch auf den Tisch legen und vermutlich noch mehr. Scheiß drauf. So ein Messer wird es so schnell nicht mehr geben, schon gar nicht wenn es alte Rohlinge sind und von Meister Heribert.

Wenn einer was haben will und das Geld übrig hat, ist es völlig wurscht, wieviel es kosten soll, es wird bezahlt.

So, jetzt jault weiter über Abgaben, Kosten, ... und kauft Euch den 45sten Pinsel, die 203tte Seife, das 57ste AS und 185te Rasiermesser. Am besten für umsonst. Oder nehmt ein Golddollar.

Diese Ganze dusslige Diskussion ist ja wohl schon nahezu widerlich. Klagen auf mehr als nur hohem Niveau ist man als Germanski ja eh gewöhnt.

Wenn dann demnächst wieder ein Forumssmesser angesetzt wird, seit Ihr wenigsten in Übung und könnt nahtlos weiter meckern und am Ende dann doch nahezu beliebig hohe Preise abzudrücken.
Kaspertheater.

Dante


Falls jemand sich ein 9/8 gönnt, bitte ich um einen Rasurbericht. Schliff und Breite lassen eine fatastische Rasur vermuten, aber bevor ich weiter die Bilder anschaue - was schon gefährlich sein kann -, würde ich gerne ein fachmännisches Urteil lesen.

life is short - spread some joy.

Buddel

Soooo, hab das 9/8 gerade bestellt. Ich werde auch gern was dazu schreiben, wenn es da ist und vor allem, wenn ich das darf. Da müssten sich die Admins mal bitte positionieren.
Mit dem Messer, rasiert sichs besser.

Fynn1177

Danke für Deine Opferbereitschaft Buddel. ;D
Auf den Bericht bin ich wirklich gespannt.
Hätte ich nicht noch Custommesser in Arbeit hätte ich ebenfalls zugeschlagen.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Teiric

Cool, freu mich schon darauf. Danke Buddel.
Vor allem wäre es interessant wenn du direkt 'out of the box' damit rasieren würdest.
Bin schon sehr gespannt!