Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

marc_1979

Hi Archi!

Glückwunsch zum Kauf - ich bin gespannt, was Du sagst! Besonders würde mich interessieren wie Du den Unterschied zwischen 1,4hohl und Keilschliff beschreibst.

Ich bin selber genauso wie Du am Wanken, ob ich das Double kaufen soll - bislang probiere ich immer mal wieder mit einem vollhohlen ERN herum und habe das Gefühl, dass evtl. ein vollhohles Messer für meinen ziemlich dichten Bart nicht geeignet ist, da es stellenweise hakt und hoppelt - also einfach nicht richtig schneiden will. Geschärft ist es aber ausreichend.

Von daher wäre ich Dir für einen ausführlichen Bericht, insb zu Deiner Erfahrung mit der Hohlung bzw dem Schliff dankbar!

Schönen Abend,

Marc

Archibald

So, da ich mich immer abends rasiere, konnte ich meine neue Messerchen heute noch testen und möchte nicht zu sehr auf das Äußere eingehen, sondern eher auf mein Empfinden:

Während der Rasur habe ich beide Messer abwechselnd benutzt und versucht, hier einen Unterschied zu bemerken. Dieser war jedoch nur margnal. Ich finde, dass mir das 1/4 hohle mit spanischem Kopf im Handling etwas besser liegt. Beide Messer sind jedoch kein Vergleich zu meinen 5/8 Messern, die Wacker liegen um Klassen im Rasurempfinden höher und ich empfinde sie auch im Handling sehr angenehm.
Ich habe halt das Gefühl, mehr Power und Nachdruck (kein Wunder, sind auch breiter als die meisten meiner anderen Messer) hinter die Wacker zu bekommen, auch wenn die Rasur absolut angenehm ist. An der Schärfe (ein hier auch heiß diskutiertes Thema) konnte ich nicht aussetzen, kurz geledert und dann konnte es losgehen. Auch die Armhaare konnte ich direkt out of the box wegrasieren. Bisher bin ich mit dem Hobel nach der Messerrasur noch mal über´s Gesicht gegangen bin, sozusagen zur Endkorrektur. Das war nach den Wackers nicht notwendig, aber das kann aber auch daran liegen, dass ich heute bewußter rasiert habe.

Naja, ich bin noch nicht so erfahren im Berichte über Rasiermesser schreiben, deshalb ein kurzes Resumee:
Nicht wenig Geld für eine Anschaffung im Rahmen eines Hobbies, aber jeder Euro ist gut investiert. Ich befürchte nur, dass ich die Messer zu selten benutze, weil ich sie als zu kostbar empfinde. Aber es gibt auch Leute, die fahren mit einem Ferrari durch die Gegend, während unsereins ahnmutig damit umgeht und ihn eher putzt und bestaunt als damit zu fahren. Tja, noch ein Set kaufen? Hm, mal sehen, was das nächste Jahr bringt...
Nebenbei sei erwähnt, dass die Messer im Heft mittig liegen und ich an der Qualität überhaupt nichts aussetzen kann.

Ich verstehe jetzt, dass man diese Rasiermesser sammelt und finde absolut nichts negatives dabei.

Schnelle Lieferung, super Qualität zu einem angessenen Preis, was will man mehr?

Grüße, Archi

feldgeist

Zitat von: Archibald am 23. November 2011, 20:32:29
Nicht wenig Geld für eine Anschaffung im Rahmen eines Hobbies, aber jeder Euro ist gut investiert. Ich befürchte nur, dass ich die Messer zu selten benutze, weil ich sie als zu kostbar empfinde...

Aber Archi, verwende die Messer, was könnte mehr im Sinne vom Hersteller sein? Ich finde alle Hobel, Messer, Pinsel, etc. die verwendet werden viel besser, als die die in irgendwelchen Vitrinen Staub ansetzen.

Stellar

#333
Herzlichen Dank für die Berichte zum Double. dh:

Archibald

Zitat von: marc_1979 am 23. November 2011, 19:11:53
Ich bin selber genauso wie Du am Wanken, ob ich das Double kaufen soll - bislang probiere ich immer mal wieder mit einem vollhohlen ERN herum und habe das Gefühl, dass evtl. ein vollhohles Messer für meinen ziemlich dichten Bart nicht geeignet ist, da es stellenweise hakt und hoppelt - also einfach nicht richtig schneiden will. Geschärft ist es aber ausreichend.

Von daher wäre ich Dir für einen ausführlichen Bericht, insb zu Deiner Erfahrung mit der Hohlung bzw dem Schliff dankbar.

Ich habe gemerkt, dass ich nicht der sensible Rasierer bin, ein vollhohles Messer liegt mir nicht annähernd so wie das 1/4 hohle Wacker. Eine flexible Schneide/Klinge ist mir nicht dienlich, eher nach dem Motto "Was im Weg ist kommt weg", das betrifft auch Hautunreinheiten, Nase etc.

Grüße, Archi

Grognar

Ist doch ein schöner Bericht Archibald..freut mich sehr für dich, daß Du Happy bist..fehlt nur vielleicht ein Foto für den "WackerTafelrunden- Thread" hier?

Archibald

Danke, ich versuche es morgen mal mit einem Foto... Ja, ich bin happy, die Kosten nicht gescheut zu haben.

grüße, Archi

marc_1979

Zitat von: Archibald am 23. November 2011, 21:31:43
Zitat von: marc_1979 am 23. November 2011, 19:11:53
Ich bin selber genauso wie Du am Wanken, ob ich das Double kaufen soll - bislang probiere ich immer mal wieder mit einem vollhohlen ERN herum und habe das Gefühl, dass evtl. ein vollhohles Messer für meinen ziemlich dichten Bart nicht geeignet ist, da es stellenweise hakt und hoppelt - also einfach nicht richtig schneiden will. Geschärft ist es aber ausreichend.

Von daher wäre ich Dir für einen ausführlichen Bericht, insb zu Deiner Erfahrung mit der Hohlung bzw dem Schliff dankbar.

Ich habe gemerkt, dass ich nicht der sensible Rasierer bin, ein vollhohles Messer liegt mir nicht annähernd so wie das 1/4 hohle Wacker. Eine flexible Schneide/Klinge ist mir nicht dienlich, eher nach dem Motto "Was im Weg ist kommt weg", das betrifft auch Hautunreinheiten, Nase etc.

Grüße, Archi

Danke für Deine Einschätzungen, sehr nett von Dir!

Archibald

So, hier jetzt ein Foto, die Oberfläche der Klingen ist einwandfrei, keine Ahnung, was sich da gespiegelt hat:



Ich hätte mich heute gar nicht rasieren baruchen, war ja kaum Haar zum wegrasieren da! Ein super Set, das Double.

Grüße, Archi

Grognar

Wow, da hast du aber Glück mit den Schalen..dies helle Horn mit Rotstich drin habe ich noch nirgends gesehen..:-)

Archibald

Danke, aber im Original geht die Farbe eher ins bräunliche, wahrscheinlich hat der Blitz die Farbe aufgehellt. Ich will aber nicht bestreiten, mit dem Set Glück gehabt zu haben, ich nach wie vor begeistert und muss mal die anderen Messer aussortieren...

Schönen Abend, Archi

rehral

Hallo zusammen,

heute bin ich endlich dazu gekommen, meine Neuzugänge zu photographieren. Vor zwei Wochen, habe ich kurzentschlossen bei Herrn Wacker angerufen und konnte gleich für den Folgetag einen Abholtermin für meine geplanten Neuerwerbungen ausmachen. Das Chevalier war gesetzt, als zweites war entweder der Special Razor oder ein brüniertes 7/8 geplant. Entschieden habe ich mich für den Special Razor.

Die Unterhaltung mit Herrn Wacker Senior und Herrn Wacker Junior war sehr nett und informativ. Neben Tipps zum Abziehen gab es noch Geschichten unter anderem haben wir uns über die Rohlinge des Jungmeisters unterhalten - was mich dazu brachte zusätzlich noch ein 5/8 mit Schorkopf zu erwerben. Da dies noch nicht abgezogen war, hat sich Herr Wacker Junior sofort daran gemacht, dies nachzuholen. An dieser Stelle möchte ich mich dafür bedanken, dass es möglich war die Messer so kurzfristig abzuholen.

Alle drei an diesem Tag gekauften Messer haben - ohne einrasiert zu sein - schon fast Referenzschärfe. Sie befinden sich zurzeit mit einem weiteren in zweitägiger Rotation und werden immer sanfter, was sich positiv auf das Rasurergebnis auswirkt.

Was die Auslieferungsschärfe bei den Wacker-Rasiermessern kann ich mich eigentlich nicht beschweren - das einzige das nicht ganz scharf war, war das "Wikinger" (wie in einem vorherigen Post erwähnt).

Hier nun die Bilder:



















heikok

Rehral du verrückter Hund  :D Gleich 3 Wacker auf einen Schlag..
Das Chevalier sieht einfach geil aus! Die beiden anderen Messerchen sind aber auch absolut schick.
Mir gefallen Messer ohne Ätzung einfach irgendwie besser, zumindest, wenn man sie auch benutzen will  ;)
Glückwunsch zu deinen schönen Stücken!

TMG

Das Jungmeister finde ich sehr schön dh: Gratulation zum kauf !!

Das erste Messer scheint sehr gross zu sein, ist es mit so einem Messer schwerer sich zu rasieren ?

feldgeist

rehral da hast Du sehr schöne Messer erworben.  dh: Das liegt wohl am Vorteil wenn man die Messer persönlichen abholen kann. Kannst Du vlt. mehr zum Special Razor schreiben? Merkt man einen Unterschied?


PS: Die Ritter sind kleiner und somit einfacher zu handhaben.