Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lu-Ku

Logo!
Auf der Wacker-Seite steht das Jungmeister als 7/8, auf der Rechnung ist es als 15/16 aufgeführt.
Klingenbreite mal schnell unter der Schreibtischlampe mit dem Lineal gemessen sind gute 2,3 cm
das Messer liegt deutlich schwerer und satter in der Hand als alle meine 6/8
Heute zum zweiten Mal im Gesihct gehabt und bin hin und weg von dem Teil, ehrlich.
Lutz
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

harrykoeln

Glückwunsch Lu-Ku, ne gute Wahl...
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

superbruno

gibts bei wacker auch forumsrabatt ?


gruss superbruno

Piraten-Papa

Zitat von: superbruno am 18. September 2011, 12:46:48
gibts bei wacker auch forumsrabatt ?


gruss superbruno

Davon wüsste ich nichts.

harrykoeln

"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

marc_1979

mal ne ganz andere frage:

gibt es abgesehen von der optik/kopfform und einen unterschied zwischen dem keilschliff-messer aus dem double und dem jubiläumsmesser mod. 4?

also ich meine in bezug auf das rasurgefühl/sanftheit/gründlichkeit?

oder sind es wirklich rein optische unterscheidungsmerkmale/andere griffschalen?

evtl. hat bzw kennt ja jmd beide.

gute nacht zusammen!

superbruno

denke mal nein
habe mir gerade das 7/8 jungmeister bestellt ohne heft bin schon am basteln mal wieder fr4
bilder folgen

gruss superbruno

superbruno

messer ist heute erst gekommen habe mich damit rasiert alles ok.
nach der rasur nach dem reinigen sind schwarze bzw. dunkle flecken auf der klinge  ???
ist das normal bei einen neuen messer von einer rasur

gruss superbruno

baknip

Zitat von: superbruno am 28. September 2011, 22:51:52

ist das normal bei einen neuen messer von einer rasur


Dieses Phänomen kenne ich bei Wacker-Messern lediglich vom 8/8tel, bei dem es allerdings fast normal zu sein scheint. Jedenfalls kenne ich neben meinem noch zwei weitere Besitzer, bei deren 8/8tel es zu Flecken bei kurzem Wasserkontakt kam beziehungsweise kommt. Bei meinen anderen Wacker-Modellen treten keine Flecken bei regulärer Verwendung auf. Beim 8/8tel setze ich Tuf Glide ein, um die Flecken in Zaum zu halten.
Freies Ausspucken verboten

superbruno

wenn ich das messer in wasser bade für ein paar stunden denn läuft es an aber nur von einer rasur gleich kleine schwarze punkte ??? :-[

Lu-Ku

#220
habe das Jungmeister 7/8 seit knapp 3 Wochen, ist mein Lieblingsmesser, ein absoluter Traum: supersanft und supergründlich!
Klinge wird nach der Rasur kurz gespült und mit einem Mikrofasertuch trocken gewischt, Flecken hab ich keine.
@ superbruno: Supersatz! Musste ich zwei Mal lesen....
                      Ich bade meine Messer nie für ein paar Stunden...
                      Hast du dich ohne Heft rasiert?
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

superbruno

damit meine ich,wenn ich mein messer baden würde oder es feuchtigkeit aussetze für einen längeren zeitraum :o
dann ist es klar das es flecken bekommt.
habe das bei noch keinen messer gehabt,die stellen sind nicht gross aber das wird bestimmt noch mehr werden

kimeter

Zitat von: baknip am 28. September 2011, 23:08:01
Jedenfalls kenne ich neben meinem noch zwei weitere Besitzer, bei deren 8/8tel es zu Flecken bei kurzem Wasserkontakt kam beziehungsweise kommt.

Das Problem habe ich bei dem 8/8 auch - scheint wohl bei diesem Rasiermesser normal zu sein. Warum das so ist, würde mich interessieren. Ich habe keine Ahnung warum es nur bei diesem Messer schon nach kurzem Wasserkontakt (beim schärfen) zu den Flecken kam. Bei allen anderen ist das nicht der Fall.

-Andreas

baknip

Zitat von: kimeter am 28. September 2011, 23:38:44

Das Problem habe ich bei dem 8/8 auch - scheint wohl bei diesem Rasiermesser normal zu sein. Warum das so ist, würde mich interessieren. Ich habe keine Ahnung warum es nur bei diesem Messer schon nach kurzem Wasserkontakt (beim schärfen) zu den Flecken kam. Bei allen anderen ist das nicht der Fall.


Vielleicht könnte man es freundlich so ausdrücken: Bei einem derart herausragenden Stück hat Herr Wacker, respektive der Hersteller des Rohlings bereits eine Art Vintage-Funktion eingebaut. Wer will schon ein jungfräuliches Messer - das Wacker 8/8tel sorgt im Einsatz für einen automatischen Used-Look - und das ganz von alleine ...
Freies Ausspucken verboten

napcap

Ich habe jetzt zum wiederholten male die Wacker-Seite durchforstet..... ein 8/8 finde ich dort nicht.....
Ist es ein Sondermodell, das nicht mehr produziert wird?