Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Balm

Also nach allgemeinen werkstoffkundlichen Erkenntnissen (und das habe ich immerhin einige Jahre studiert) hat Lord Vader natürlich recht.
Mein rechtes Ohr ist aber eigentlich noch ganz gut, daher auch meine Nachfrage.

Die Gefügegröße wird im hier relevanten Bereich wohl keine große Rolle spielen, denn bis auf eine Korngröße herunter bekommt man den Grat eh nicht. Feines Gefüge = höhere Härte gilt natürlich weiter.
Was ich mir vielleicht noch vorstellen kann ist, dass sich der eigentliche Grat bei einem weicheren Stahl auf dem Pastenriemen leichter bildet und daher ein frisches Messer erstmal schärfer ist. Durch einige Zusatzzüge auf dem Riemen sollte man das aber eigentlich kompensieren können ...  hätte ich gedacht.

Egal, der Großmeister Wacker wird es schon wissen, er hat schließlich schon Messer gemacht als die meisten von uns noch in der Sandkiste gebuddelt haben.
Wacker BestTradition 6/8 und FM 2011, Thiers Issard Fox&Rooster, Le Grelot, Bismarck 5/8 und 6/8 und weitere französische und Solinger Klingen.

Dimitri

Zitat von: Balm am 15. April 2010, 21:30:09
Also ich hab neulich ein Old Tradition gekauft (uffs, nicht ganz billig aber seinen Preis wert).

Das kenn ich garnicht.... Bestimmt vertippt. Aber wie:
Old Tradition = Best Tradition oder Old Sheffield?  ???

Claudius hat sein Best Tradition von Harry ja auf Liebhaberschärfe geschleift bekommen, wie ich gelesen hab. Also scharf wird man das schon bekommen. Bin ja selbst am liebäugeln mit dem Messer.
Grüße,
Dimitri

Claudius

Hallo Jungs,

ich habe mein ,,Best Tradition" vor einigen Monaten nach einem sehr netten und informativen Telefonat mit Herrn Wacker bestellt.
Es hat dann aber direkt den Umweg zu Harry dh: gemacht, ich wüsste deshalb nicht, wie scharf das Messer im Auslieferzustand war.

Wie Harry mein ,,Tradition" geschärft hat (,,liebhaberscharf ..." ;D), weiß ich natürlich nicht! Das Messer ist aber, so wie ichs bekommen habe, extrem scharf und eindeutig eines meiner besten Messer. Es ist ein bisschen größer, aber trotzdem handlich und ermöglicht wirklich gründliche und sanfte Rasuren! Schön ists sowieso!  ;)

Für mich ein Messer, welches ich jederzeit  empfehlen könnte!

Balm

@Dimitri
Sorry, vertippt...
Wacker BestTradition 6/8 und FM 2011, Thiers Issard Fox&Rooster, Le Grelot, Bismarck 5/8 und 6/8 und weitere französische und Solinger Klingen.

heikok

Sooo.. jetzt habe ich auch endlich mein 1. Wackerchen  :)

Ein bildhübsches 6/8 Jungmeister..



Die erste Rasur dämpfte meine Freude ein wenig. Die 2. Rasur, also nach dem 1. Ledern war schon etwas besser.

Ich hoffe es rasiert sich noch ein, bzw. "erledert" sich noch ein wenig Schärfe.

Tim Buktu

Die Proportionen beim 6/8 stimmen. Schönes Messer - sehr schöne Schalen!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Dimitri

Die Schalen gefallen mir überhaupt nicht, aber abgesehen davon ein wunderschönes Messer. Da überleg  ich ja grad, ob ich Wacker nochmal ne Chance geb.... o)
Grüße,
Dimitri

mrkay

Klasse Messer , u. schöne Schalen !!!! dh:
Gefällt !! dh:

Kirk

Wunderschönes Messer und ebensolche Schalen!

fonthunter

Meines Jubiläumsmesser 2010 Mod.2.





...einer meiner Lieblings-Rasiermessers!  dh:
           Grüße aus Budapest, Béla

Tim Buktu

Zitat von: fonthunter am 26. Oktober 2010, 17:33:37
...einer meiner Lieblings-Rasiermessers!  dh:
Das wundert mich nicht fonthunter, ein sehr schönes Messer!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

fonthunter

Zitat von: Tim Buktu am 26. Oktober 2010, 18:24:56
Das wundert mich nicht fonthunter, ein sehr schönes Messer!

...aber nicht nur schönes, perfekte rasiert auch!  ;)
           Grüße aus Budapest, Béla

eTom

Fonthunter ist ein Sprachgenie und hält sich prinzipiell an die Regeln, schreibt in deutscher Sprache in unserem Forum, in SRP schreibt er in englischer Sprache. Hut ab und weiter so!

fonthunter

Danke schön eTom!  :)
...und Willkommen in der ungarischen Forum die deutsche Rasier-Freunde auch!  ;)

http://borotvaforum.hu
           Grüße aus Budapest, Béla

Claudius

Hallo fonti,

sehr schönes Messer! Gefällt mir sehr gut! dh: