Bitte um Hilfe bei einer Stein-Entscheidung

Begonnen von Nightdiver, 21. März 2016, 21:02:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nightdiver

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen den unten gezeigten GBB gekauft. Eigentlich, laut Bildern des Anbieters, ein extra-extra. Leider ist der gelieferte Stein nur ein Standard. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und nachgefragt.
Er hat sich entschuldigt und geschrieben, dass sich leider ein Fehler beim Produktbild eingeschlichen hat und die Steine alle nur Standardqualität haben und er derzeit kein extra-extra als Ersatz anbieten könne. Er bot mir aber an, den Stein kostenlos zurück zu nehmen oder mir 20% zurück zu erstatten.
Der Kaufpreis lag bei rund 60,-€, somit wäre die Rückerstattung 12,-€. Es bleibt ein Preis von rund 48,-€ für den Stein. Nun bin ich am überlegen, was ich machen soll. Da ich noch nicht so fit in der Materie bin, ist jetzt die Frage an die Fachleute: Behalten oder zurück? Reicht die Qualität für die Messerschärferei oder ist der Stein zu grob?








Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

Iltis

Die Bezeichnung "Extra" bei der GBB bezieht sich auf der Aussehen des Steins, nicht der Feinheit. Der Stein wird von die Beschaffenheit durchaus in der Lage sein, ein brauchbare Schärfe zu erzeugen. Mir wäre der Stein persönlich zu kurz, aber das ist Geschmackssache - anderen finden Steine in diesen Format praktisch. Ich würde dir empfehlen, ihn zu behalten.

Gruß

Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

Nightdiver

Danke für die Hilfe. Ich denke mit der Größe komme ich klar, das ist nicht das Problem.
Ich habe den Verkäufer schon angeschrieben, dass ich den Stein behalte und Geld ist auch schon wieder da.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

Waldi

#3
Ich glaube, ich habe einen Stein aus derselben im Gebirge gelegenen Quelle ;D.

Iltis ist, wenn ich das richtig sehe, in der Sache eine der Kapazitäten hier im Forum, deshalb will ich da nur soviel ergänzen:

Was die Bezeichnungen extra und extra-extra angeht, haben mir auch andere, kundigere Leute genau dasselbe gesagt, deshalb habe ich gleich den günstigeren bestellt.

Bei meinem sehr ähnlich aussehenden Stein handelt sich wahrscheinlich um einen La Grise. Mein Stein ist relativ weich und bildet schnell Schleifschlamm (autoslurry), ein Anreiber ist daher entbehrlich. Er ist aber - soweit ich das beurteilen kann - mit slurry recht schnell, jedenfalls waren bei meinen ersten Versuchen damit die Spuren des 1000ers ziemlich fix Geschichte. Um feiner zu polieren muss man aber ein bisschen schauen und regelmäßig verdünnen - BastlWastl hat das mM nach im Belgier-thread ganz gut beschrieben.

Selbst unter laufendem Wasserhahn im dritten Durchgang hatte ich auf diesem Stein aber auch nach 60-80 Wechselschüben noch relativ viel Widerstand und konnte an der Facette keine weitere Verfeinerung erkennen. Zum Finishen bin ich deshalb zum Schluss noch auf einen deutlich härteren Belgier umgestiegen (ich hatte mir, weil ich mich nicht entscheiden konnte und der Stein bei diesem Händler recht günstig war, gleich zwei gekauft). Damit bin ich weiter gekommen. Wenn Du sowieso noch auf Thüringer oder ähnliches gehen willst, sollte der Stein aber vollkommen ausreichen. In kundigeren Händen als meinen reicht er nach dem Setzen der Facette vielleicht auch allein aus, um das Messer rasurbereit zu bekommen, das kann ich nach drei, vier Vesuchen einfach noch nicht beurteilen.

Ich finde das Format zum Rasiermesserschärfen übrigens perfekt, ich benutze die Belgier aber auch in der Hand gehalten. Wenn man den Stein lieber auf einem Tisch liegen hat, mag das anders sein.

Wäre toll, wenn Du den Stein und Deine Erfahrungen damit im o.g. Strang nochmal vorstellen könntest!

OT: merkwürdiges Gefühl an so einem Tag über "Belgier" zu schreiben... :-\