Juhu endlich ist die RC/RS leer!

Begonnen von samonis, 10. Oktober 2008, 16:05:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blexa

Heute den letzten Rest meiner Meißner Tremonia Rasierseife "Strong'n Scottish" verbraucht.
Nachkauf in Zukunft nicht,da sie mir zu dominant nach Schottischem Whisky duftet.

kaidecologne

Instant Karma...  Gerade noch über das Unglück der Kollegen aus Lüdenscheid gefreut, flutscht mir jetzt der winzige Calani Terracotta Rest aus der Schale und verschwindet gurgelnd im Abflussstrudel...

Zwar wechselte ich direkt die Harmony Herbs ein - vom dem Wechsel kann Herr Tuchel noch was lernen -, aber ich hätte die Terracotta schon gerne bis zum Ende benutzt. Sechs oder sieben Rasuren wären bestimmt noch drin gewesen. Naja, wird irgendwann nachgekauft.

Eumel

Meine Arko RS im Puck ist heute leer geworden. Hatte noch versucht, den letzten Rest aufzuschäumen, aber der Schaum war viel zu dünn und so bin ich bei der Rasur von heute auf LEA umgestiegen.

Habe noch 2 Arko Pucks in Reserve. Ich mag den Duft von Waschküche.
Hobelkultur seit 2012

DEBeginner

Zitat von: blexa am 14. April 2016, 15:34:46
Heute den letzten Rest meiner Meißner Tremonia Rasierseife "Strong'n Scottish" verbraucht.
Nachkauf in Zukunft nicht,da sie mir zu dominant nach Schottischem Whisky duftet.

Nach welchem genau? Eher ein rauchiger Malt von Islay, ein sanfter Tropfen aus den Highlands, ein würziger Schluck von der Speyside oder ein ganz billiger Johnny Wackler Red Label?  ;D

maranatha21

Gestern ist meine IC Mango gelehrt worden. Die Neue wurde heute eingetopft.

Reinhold M.

Gestern die gute Speick RC leer gemacht... selbstredend, das diese nachgekauft wird  dh:

Marverel

Hier musste der Rest einer Dose Cella entsorgt werden  :o

Da mir die Original-Plastikdose zu klein war (gab beim Aufschäumen immer 'ne Riesen-Sauerei) hatte ich sie vor einiger Zeit in eine Grundtal-Dose umgetopft. Keine Ahnung, ob sich die Seife nicht mit Metall verträgt, jedenfalls ist sie binnen relativ kurzer Zeit braun geworden und roch auch nicht mehr besonders lecker. Also habe ich sie jetzt in den ganz großen Eimer überführt.

Nachgekauft wird nicht - ich hab noch die Meißner Mandel-Zeder-Seife, die gefällt mir mit ihrer herberen Bittermandel-Note doch besser als die sehr süßliche Cella.

Gernmalwain

Heute die Tube Proraso rot komplett geleert entsorgt.
Innerhalb eines Jahres sind das jetzt 30 Gramm Rasierseifenabtrag und ca. 300ml diverse Rasiercremes.

Burlador

Zitat von: Marverel am 20. April 2016, 13:15:32
Da mir die Original-Plastikdose zu klein war (gab beim Aufschäumen immer 'ne Riesen-Sauerei) hatte ich sie vor einiger Zeit in eine Grundtal-Dose umgetopft. Keine Ahnung, ob sich die Seife nicht mit Metall verträgt, jedenfalls ist sie binnen relativ kurzer Zeit braun geworden und roch auch nicht mehr besonders lecker.
Habe heute bei meiner Cella auch eine oberflächliche Braunfärbung bemerkt. Die gleichzeitig gekaufte Figaro ist noch hell...
"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

Heresy

Nachdem ich mit der Calani Cadre Noir 47 der letzten 49 Rasuren bestritten hatte, habe ich den letzten kümmerlichen Rest verklappt. Die Seifenaufnahme ist mit einem dünnen Ring im Behälter nur noch eine Qual und wenn dann noch Brocken aus dem Ring brechen ist endgültig vorbei. Das war jetzt die fünfte geleerte Seife seit Weihnachten. Weiter geht's nun nicht mit ganzen Pucks, sondern mit Proben. Als erstes ist die Soap Commander Love dran. Die 18g werden locker für 10 Rasuren reichen.
Gruss, Rainer

Hellas

Heute ging die Castle Forbes Lime in die Ewigen Jagdgründe...tolle RC, aber erst mal lange Zeit kein Nachkauf. Bestände müssen abgebaut werden ;)

Tim Buktu

Vorgestern hab ich den letzten Rest aus der La Toja-Tube gedrückt.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

sandoval

Heute hab ich meine Tiki - 1920s Barber Shoppe Tallow Shaving Soap - leer gemacht.

Positiv: sehr guter Schaum. Macht was sie soll.
negativ war nur, das der Geruch sich komplett verflüchtigt hatte.
War dann eine neutrale Seife die aber immernoch sehr gut funktioniert hat.
Nachkauf? Amerikanische Seifen war nie einfach und wird immer schwieriger, von daher wohl nicht.
Sollte ich, zB auf Reisen mal eine finden, würde ich mir schon wieder was von Tiki mitnehmen.
,,Rede einfach, rede langsam und sag nicht zu viel. (Talk low, talk slow and don't say too much.)"
John Wayne (* 26. Mai 1907 † 11. Juni 1979 )

Tim Buktu

Grade eben wurde die grüne Proraso RC geleert. Nachkauf wegen zu vielen gleichrangigen oder besseren Produkten erst mal nicht. Ich bin kein großer Freund stärker kühlender Rasiercremes oder Seifen.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Stewart

Ich weiss nicht ob ich schonmal hier schrieb.

Angeregt von, ich glaube es war Rainer, habe ich heute eine Schale mit Resten von Calanis Gentleman von ihren
Resten befreit die auch ich immer wieder an den Boden drücken musste, es war schon lange kein Ring am Bodenrand
mehr. Einzug erhielt die Calani Eisengel. Ich habe sie schon ein paar mal benutzt, dann allerdings wieder verpackt weil
ich gerne bei einer Seife bleibe und sie auch aufbrauchen will.

Die Gentleman Reste sind nun in dem originalen Calani Seifenpapier und in der Schachtel. Es ist etwas mehr als eine
"Probiergröße" und wird hergenommen wenn ich mal wieder Lust verspüre.