Welche Abfolge von Hobel habt ihr euch zugelegt?

Begonnen von Bartagame, 22. Oktober 2007, 18:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Honka

Zitat von: fridolin am 19. August 2011, 16:10:40

Der ICON als Forumshobel hätte das Zeug dazu gehabt, evtl. auch die KiWi-Harke ...



ja, sehr sehr schade, bei der KIWI-Harke wäre ich auch dabei gewesen. Aber die gibt es ja, wie viele andere so genannten Forumseditionen - auch so im Netz zu kaufen.

Und: Ich finde sie einen sehr guten Rasierer - eine OT Harke - hier mal im modernen Design

Jeff Ross

So, muss meine Liste hier mal aufräumen und meine verschiedenen Posts zu diesem Thema zusammenführen.

1. GEM 1912 SE Keilhobel, neu vernickelt
2. Progress 500 modifiziert (,Mergress')
3. Mühle R89
4. Gillette Super-Adjustable, T-4 Jahrgang, in Schwarz
5. Früher iKon Bulldog OC (#15) & CC
6. Edwin Jagger DE89L
7. Gillette Tech voller, dünner Griff mit Ball-Ende
8. Gillette Tech fetter, hohler Griff
9. Feather AS-D1
10. CNC iKon Bulldog OC
11. Pils 101NE
12. Mulcuto Schrägschnitt in Bakelite
13. Merkur 39C
14. Gillette Super Speed Heavy, Red Tip

Der Pils ist mir von all den Hobeln bis jetzt am liebsten, obwohl der 39C das Zeug hat sich dem anzuschliessen  ;). Der Gillette Heavy ist bestellt aber noch nicht angekommen. Mal schauen wie der sich machen wird. Und dass ich den Mühle R89 wegen dem EJ DE89L verkauft habe bereue ich immer noch. Ich persönlich finde den Mühle um Welten schöner als den EJ. Muss ich mir vielleicht doch mal wieder anschaffen, denn ein guter Rasierer ist er...

schlenk

Update:

Was bisher geschah:
ASTRA 901
GILLETTE Knack Razor
GILLETTE Adjustable Slim
MERKUR Progress 500
GOLF diverse
MULCUTO Schrägschnitt
LIESE Torsionshobel
MERKUR Vision 2000
LIESE Torsionshobel
GILLETTE Old Type
MERKUR 11c
GILLETTE New Type
MERKUR 37c
WALBUSCH Schrägschnitthobel
BRILLANT de Luxe
EFRA Rasant
R2
MERKUR 23c
MERKUR Futur
MERKUR Mer(Pro)gress 500
MERKUR 37s (dünner Griff)
MERKUR 37s
MERKUR Progress 500
MERKUR Progress 500 (vintage)
MÜHLE R106
MERKUR 34s
MERKUR Progress 500 (gold)
ROTBART No15 (Premiere folgt in Kürze)

Meine Favouriten im Alltag = fett.

Mein Begleiter auf Reisen:
MERKUR Reiserasierer
gruesse von schlenk

egmac

Habe meine Liste wegen RAD ( und angehendem Alzheimer ) aufgegeben........ ;)
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

krähe

Von mir kommt jetzt auch nix mehr...hab die Übersicht verloren.  :P
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Saubaer

Was hat denn der Reichsarbeitsdienst damit zu tun  ???  :D

Meine persönöiche Liste hab ich auch schon vor langer Zeit aufgeben müssen. Der letzte Hobel war, glaub ich, ein Rolls Razor.
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

Stellar

Merkur Progress
Merkur Futur * der mit Abstand meistgenutzte
Merkur 37c
Feather Edelstahl *
Ikon OC (Ideal zum Nacken ausputzen)

* wird genutzt

Es kommen vorläufig höchstens ungenutzte Hobel weg.

krähe

Zitat von: Stellar am 23. Januar 2012, 21:15:51

Ikon OC (Ideal zum Nacken ausputzen)

Es kommen vorläufig höchstens ungenutzte Hobel weg.

Eijeijei, wenn egmac das liest... ;D :D
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Shavy


Hobeler

1. Merkur 34c
2. Feather Popular
3. Merkur Futur
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Hairy Harry

Bis Dezember 2010: "Die Unaussprechlichen"
Dezember 2010: Wilkinson Classic: = :)
Februar 2011: Merkur 15C = *aua*  :-\
März 2011: Merkur Futur =  *aua*  :o
April 2011: Merkur 23C  =  :)
Vorgestern: Mühle R106 =  :angel:

Cliffwalker

:: Merkur 23c
:: Merkur Progress 500 (momentan in Gebrauch)
:: Edwin Jagger DE89L
:: Merkur 37c

Der EJ war ein reiner Optikkauf  8). Den 37er will ich einfach mal testen. Hab beide leider kaum benutzt bisher (hauptsache mal gekauft...   o) ), da es mit dem Progress grade so toll läuft.

vheezy

bis Oktober 2011: Systemies, Gel-Banause und Pflichtrasierer

Oktober 2011: Wilkinson Classic  :)
November 2011: Gillette Super Adjustable  :D
November 2011: Mühle R41 Grande  :o
Dezember 2011: Gillette New mit Bull Mastiff von BRW  8)
Dezember 2011: Gillette Adjustable "FatBoy"  ;D
Januar 2012: Edwin Jagger DE89L  :angel:

seit Oktober 2011: Hobler, Schaumschläger und Genußrasierer

slimboy

#268
Meine Rückkehr zum DE Hobel ist ja noch kein Jahr her. Da hab ich noch den Überblick:


  • Gillette Fatboy (Erbstück)
  • Gillette Adjustable long black handle (Erbstück)
  • EJ 89L
  • Parker 99r
  • Merkur 11c
  • Merkur 37c
  • Rotbart Mond Nr 15
  • Gillette Rocket (englische Super Speed)
  • Gillette New Type long comb
  • Merkur Reise geschlossen
  • Merkur Reise offen
  • Merkur Progress 500

Die fett geschriebenen sind regelmäßig im Gebrauch.
Seit ich den Progress habe, hab ich mir keinen Hobel mehr gekauft. Für mich ist der schwer zu toppen.

slimboy

Schnuppi


  • Wilkinson Classic
  • Merkur 23c
  • Merkur 38c
  • Merkur Progress 500
  • Merkur 37c

Nach knapp 3 Jahren Hobelrasur werd ich wohl den Merkur 37c dauerhaft und weiterhin die Treue halten. Es ist sowieso der einzige Hobel, der noch im Bestand ist, Gott sei dank :angel: Der Rest wurde an die Forumsmitglieder brüderlich aufgeteilt.
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]