Acca Kappa Libo Cedro RS

Begonnen von Allgeier, 23. Dezember 2014, 18:51:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Allgeier

Liebe im Schaum Vereinte.

Ich hatte ja versprochen mich zur Accra Kappa Libo Cedro detaillierter zu äußern. Ich denke die Zeit ist gekommen ein erstes Resume zu ziehen.

Zunächst darf ich vorstellen, die italienische Accra Kappa Libo Cedro:




Wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist haben wir es hier mit einer Art Zwitter zu tun. Sie nennt sich Rasierseife ist aber von Ihrer Konsistenz eine zu fest geratene Rasiercreme. Das tut der Nutzung jedoch keinen Abbruch. Die Seife lässt sich leicht mit dem Pinsel aufnehmen und mit durchschnittlicher Wassermenge zu einem sehr brauchbaren Schaum aufschlagen. Von der Qualität kommt er nicht ganz an eine Tabac RS hin (Zum Vergleich) aber ich bin damit sehr zufrieden. Die Stabilität ist auch sehr ordentlich.

Nun aber zum Duft. Das interessiert sich auch viele. Ich habe hier allerdings Schwierigkeiten diesen zu beschreiben. Zeder ist sicher eine Komponente, jedoch herrscht er nicht so derartig vor wie bei der StoBa Zedern RS. Vielmehr ist es hier ein Begleiter. Ich würde meinen, dass hier noch etwas Wacholder dabei ist sowie noch etwas "Grünes", das ich momentan nicht zu beschreiben weiß. Insgesamt finde ich den Duft sehr gelungen auch wenn er den leichten Touch von etwas künstlichem hat. Das kommt aber m. M. n. von der Seifenkomponente. Hier trifft Wald auf Seife... Vielleicht kann das jemand bestätigen, bzw. werde ich versuchen nachzulegen.

Rasiereigenschaften: Hervorragend dh: Sowohl das Messer wie auch der Hobel gleiten sehr gut und schützen die Haut weitaus besser als die für mich überbewertete Museo Real, aber das ist ein anderes Kapitel. Nein wirklich, die Seife tut Ihre Dienste prima! Auch die Pflege ist sehr gut. Ich konnte keine Rötungen oder andere Irritationen verzeichnen.

Insgesamt kann ich die Accra Kappa nur empfehlen. Ich denke sie wird Ihren Platz in meinem Badezimmer gesichert haben. Wenn der (Plastik-)  Topf leer ist werde ich Sicher einen neuen besorgen ;D

Cheers

Hobeler

Danke für die interessante Vorstellung. Eine Seife, bei der ich froh bin, dass sich ihr mal jemand annimmt.

Etwas künstlich sagst Du...ich kann leider nur von meiner Mike's Pine & Cedarwood berichten...dies ist ein wahnsinnig natürlicher, frischer Duft.

Wobei Du ja künstlich auch mehr oder weniger in Anführungszeichen gesetzt hast.

Ist der Duft denn eher kräftig oder spielt er eher die zweite Geige?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Allgeier

Wie gesagt, das mit dem künstlich ist nicht überzubewerten. Es ist mehr die Kombination aus natürlichen Aromen (Zeder, Wacholder, das Grün ...) und der Seifenkomponente. Im Vergleich zur StoBa Der ist es dann halt schon künstlich. Trotz allem finde ich den Duft angenehm, aber nicht sehr dominant. kein Vergleich mit Taba oder anderen...