Meißner Tremonia

Begonnen von Drill Instructor, 23. November 2014, 13:18:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Robinson


Sparschäler reloaded

Na ja, unter einem professionellen ANWENDER verstehe ich einen Barbier.

Eugen Neter

Und davon gibt es heutzutage derartig viele, daß sie ein repräsentatives Urteil über eine Rasierseife abgeben können. Allein in der Umgebung meiner heimatlichen Millionenstadt Baden-Baden kenne ich lediglich einen - und der stammt aus Atatürks Hoheitsgebiet und ist professioneller Anwender von - wie könnt' es anders sein - Arko-RS.

Rockabillyhelge

Habe dank eines netten Spenders ein paar Proben der MT erhalten, einmal die Dark Limes als Paste sowie die Lavendel als Creme,
erstere hatte ich die Tage schon in Benutzung und muss sagen, eine sehr gute Seife, ich weis nicht wie die Version vorher war aber
die aktuelle lies sich problemlos aufschäumen, hat einen guten feinporigen Schaum ergeben und auch gut gepflegt, habe sie ohne
besondere Rücksicht bearbeitet und glaube auch nicht das sie bei den nächsten Rasuren irgendwelche Probleme machen wird,
allenfalls vielleicht vom benutzten Duftöl aber das bleibt abzuwarten (hatte mit der Castle Forbes Limes etwas Probleme mit brennen
auf der Haut). Der Dark Limes Duft ist klasse, intensiv und leicht herb, die Farbe der Paste (Schwarz) wäre für meine Augen allerdings
in einem Gelbton etwas gefälliger.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

MeissnerTremonia

Ab sofort sind auch die Testgrößen der Rasierseifen in unserem Onlineshop bestellbar !


PS: Wenn ich von "professionellen Anwendern" schreibe, dann meine ich auch professionelle Anwender, auch wenn das gleich wieder in Frage gestellt wird.

Diese sind für mich z. B. "Wheadon" in Berlin mit Top - Barbieren aus New York und Manchester sowie einige weitere Barbiere mit Topsalons in Deuschland. Dazu zählen für mich auch Händler in Spanien und den USA, die über viele Jahre im Geschäft sind.

maranatha21

#95
Bleibt trotzdem die Frage worin der Unterschied besteht zu einem anscheinend "nicht professionellen Anwender", der aber dennoch seit 20-30 Jahren "unprofessionell" mit meist sogar wesentlich mehr verschiedenen Sorten Rasierseifen umgeht und sie anzuwenden weiß.
Die schlichte Tatsache, dass Barbiere beruflich mit Rasierseifen zu tun haben heißt nicht, dass private Anwender vielleicht sogar mehr Ahnung von Rasierseifen und -Cremes haben können. Was aber nicht heißen soll, dass ich mich persönlich zu solchen zählen würde. Aber dennoch denke ich, dass Jahre oder Jahrzehnte langes Rasieren mit den unterschiedlichsten Seifen ein erhebliches Erfahrungspotiental einbringen, das dem der "Professionellen" in nichts nachsteht.

Im übrigen will hier keiner "gleich wieder was in Frage stellen"! Ich glaube nicht, dass es hier jemand darauf anlegt anzuzweifeln, dass Sie mit Topleuten in Rasurbranche zu tun haben. Aber der Ton der Unterstellung ist schon ein wenig störend.

MeissnerTremonia

Zitat von: Eugen Neter am 27. Februar 2015, 10:00:37
Zitat von: MeissnerTremonia am 20. Februar 2015, 09:22:30
Unsere Produkte haben in der Zwischenzeit sehr großen Zuspruch sowohl von professionellen als auch von privaten Anwendern gefunden.
Was darf ich mir denn unter einem "professionellen" Rasierseifenanwender vorstellen?

Zitat von: Eugen Neter am 27. Februar 2015, 12:34:25
Und davon gibt es heutzutage derartig viele, daß sie ein repräsentatives Urteil über eine Rasierseife abgeben können. Allein in der Umgebung meiner heimatlichen Millionenstadt Baden-Baden kenne ich lediglich einen - und der stammt aus Atatürks Hoheitsgebiet und ist professioneller Anwender von - wie könnt' es anders sein - Arko-RS.

Zitat von: MeissnerTremonia am 07. März 2015, 09:50:41
Ab sofort sind auch die Testgrößen der Rasierseifen in unserem Onlineshop bestellbar !


PS: Wenn ich von "professionellen Anwendern" schreibe, dann meine ich auch professionelle Anwender, auch wenn das gleich wieder in Frage gestellt wird.

Diese sind für mich z. B. "Wheadon" in Berlin mit Top - Barbieren aus New York und Manchester sowie einige weitere Barbiere mit Topsalons in Deuschland. Dazu zählen für mich auch Händler in Spanien und den USA, die über viele Jahre im Geschäft sind.


Mehr gibt es von meiner Seite aus dazu nicht zu sagen. Ich wünsche ein schönes Wochenende

maranatha21

Ebenfalls schönes Wochenende.

KäptnBlade

Ich finde das Nachfragen schon berechtigt und halte mal fest:

Die Seifen wurden vor Kurzem nachgebessert. Sogar kostenlos ausgetauscht. Das hatte scheinbar einen Grund und war berechtigt. Sonst wäre es nicht geschehen.

Nihil de trotz quam wurden sie vorher auf den Markt geworfen, mit der Begründung, dass sie vorher von professionellen Anwendern für gut befunden wurden.

Die Reaktion des Herstellers auf den Kunden zu reagieren ist positiv. Das Produkt wurde umgehend verbessert.
Ob es ein Qualitätsmerkmal für die "professionellen" Anwender ist, der vorher getestet hat, überlasse ich Jedem selbst zu urteilen.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

alvaro

Nach der ganzen Diskussion traue ich der Seife nicht wirklich und werde erst einmal andere Seifen testen.

KäptnBlade

Zitat von: alvaro am 07. März 2015, 11:24:31
Nach der ganzen Diskussion traue ich der Seife nicht wirklich und werde erst einmal andere Seifen testen.

Die jetzigen Exemplare sind sehr gut. Ich konnte sie testen. Die Düfte muss jeder selber testen, die sind wie immer Geschmackssache.
Ich werde sie trotzdem nicht kaufen, da ich erstens eh viel zu viel habe und zweitens der Preis für mich absolut überzogen ist.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

makingthingssharp

Zitat von: KäptnBlade am 07. März 2015, 11:28:30
...
Ich werde sie trotzdem nicht kaufen, da ich erstens eh viel zu viel habe und zweitens der Preis für mich absolut überzogen ist.
dito
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Drill Instructor

Wer sich selbst ein Bild und vor allem einen Eindruck von den Düften und Pflegeeigenschaften machen will, der schicke mir bitte eine PN. Selbst testen bringt mehr als Spekulieren. Thread dazu mache ich auf wenn ich selbst durch bin, sammle aber schon mal Interssenten.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

jazzman2009

Hallo,

kurz zur Klärung:

Ja, Babiere haben mehr Ahnung von Rasierseifen und Cremen, es ist Ihr Beruf und Sie bekommen im Laufe der Jahre mehr als genug Rasiermittel zugeschickt, kaufen welche und probieren. Es ist Ihr Job, dem Kunden das möglichst beste anzubieten und da bleibt Ihnen wohl kaum was anders übrig, insofern sie Erfolg haben wollen.Das gilt speziell für Barbiere, die auch mit prominenteren Leuten in Großstädten zu tun haben. Den kann man wohl kaum einen Arkostick ins Gesicht halten.

Und zum Thema Erfahrungspotiential: Ein Barbier hat natürlich ein viel grösseres, er rasiert ja allein am Tag zig mal mehr als ein Privatanwender. Darüberhinaus hat er es mit verschiedenen Hauttypen, Bartstärken etc zu tun. Das muss er ja wohl richtig einschätzen können, sonst kommen die Kunden am Schluß noch mit Schnittwunden und Hautrötungen vom ihm.

So einfach ist es.

Und ich schliesse mich an:

Schönes Wochenende






rollz

Zitat von: jazzman2009 am 07. März 2015, 13:00:17
Hallo,

kurz zur Klärung:

Ja, Babiere haben mehr Ahnung von Rasierseifen und Cremen, es ist Ihr Beruf und Sie bekommen im Laufe der Jahre mehr als genug Rasiermittel zugeschickt, kaufen welche und probieren. Es ist Ihr Job, dem Kunden das möglichst beste anzubieten und da bleibt Ihnen wohl kaum was anders übrig, insofern sie Erfolg haben wollen.Das gilt speziell für Barbiere, die auch mit prominenteren Leuten in Großstädten zu tun haben. Den kann man wohl kaum einen Arkostick ins Gesicht halten.

Und zum Thema Erfahrungspotiential: Ein Barbier hat natürlich ein viel grösseres, er rasiert ja allein am Tag zig mal mehr als ein Privatanwender. Darüberhinaus hat er es mit verschiedenen Hauttypen, Bartstärken etc zu tun. Das muss er ja wohl richtig einschätzen können, sonst kommen die Kunden am Schluß noch mit Schnittwunden und Hautrötungen vom ihm.

So einfach ist es.

Und ich schliesse mich an:

Schönes Wochenende

Nun ja, der Barbier in Deutschland fristet trotz des klar zu erkennenden Booms nach wie vor ein Nischendarsein. Wie viele der heute tätigen Barbiere wirklich Jahre oder Jahrzehnte lange professionelle Arbeit vorweisen können, kann ich nicht beurteilen. Ob sie wirklich mehr Ahnung von Rasierseife haben als beispielsweise ein 50-jähriger, der sich mehrmals wöchentlich rasiert, halte ich für wenig wahrscheinlich und finde die Diskussion darüber im Grunde auch etwas befremdlich. Es ist ja auch ein absolut subjektives Thema. Wie auch immer, die alte Rezeptur mochte ich weniger, die neue finde ich toll. Mein Tiegel Rasierpaste Pots of Milk macht auch optisch richtig was her und wird gerne genutzt.

Schönes Wochenende!