Rasur Bilder - Kommentare / Hinweise / Lobhudelei

Begonnen von Rockabillyhelge, 16. November 2014, 21:14:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Oberloser

Zitat von: El Hopaness Romtic in 10. Oktober 2025, 10:41:00Das ist ja mal eine sehr schöne Idee. dh:

Darf man fragen, wie das gemacht wurde (Software?)?

Vielen Dank!  :)
Die Idee zu diesem Bild war schon sehr lange in meinem Kopf, es war mir aber zu mühsam, das Bild perspektivisch genau einzupassen, die Konturen der Jalousie eine Ebene darunter zu legen etc. etc.
Ich hatte mal vor Jahren ein Rasursetup als bunte Straßenmalerei hergestellt, was viele Stunden gedauert hat und viel Geduld erforderte, die mir mittlerweile fehlt.

Aber jetzt haben wir ja eine leistungsfähige KI, die als Helferlein sowas in kürzester Zeit schafft. Bis alles perfekt passt, dauert zwar auch noch seine Zeit, weil kleine Fehler händisch behoben werden müssen, steht aber in keinem Verhältnis zu meiner bisherigen Handarbeit.

Wer hätte jemals gedacht, dass HAL9000 aus Kubricks 2001 Odyssey im Weltraum so schnell Wirklichkeit werden und ich sogar mit meiner Uhr sprechen würde. :-[

El Hopaness Romtic

Danke für die Erläuterung, sowas in der Art hatte ich vermutet. Die heutigen Tools sind schon sehr leistungsfähig, und das Ergebnis finde ich sehr gelungen.

Zitat von: Oberloser in 13. Oktober 2025, 19:55:31Wer hätte jemals gedacht, dass HAL9000 aus Kubricks 2001 Odyssey im Weltraum so schnell Wirklichkeit werden und ich sogar mit meiner Uhr sprechen würde. :-[
Von einer künstlichen Intelligenz wie bei HAL9000 aus dem Sci-Fi Klassiker von Arthur C. Clarke sind wir meiner Ansicht nach noch Welten entfernt, was mich persönlich aber beruhigt. :)
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Oberloser

Zitat von: El Hopaness Romtic in 14. Oktober 2025, 06:39:02Danke für die Erläuterung, sowas in der Art hatte ich vermutet. Die heutigen Tools sind schon sehr leistungsfähig, und das Ergebnis finde ich sehr gelungen.
................
Von einer künstlichen Intelligenz wie bei HAL9000 aus dem Sci-Fi Klassiker von Arthur C. Clarke sind wir meiner Ansicht nach noch Welten entfernt, was mich persönlich aber beruhigt. :)

Ich kann nur hoffen, dass du recht hast.  :-\

Eines der zentralen Themen im Buch ist ja der Konflikt zwischen Mensch und Maschine: Die Künstliche Intelligenz HAL 9000 entwickelt ein eigenes Bewusstsein, handelt aber menschenfeindlich, als sie ihre Mission durch menschliche Fehler gefährdet sieht.
Ich kann nur hoffen, dass wir diese Entwicklung nicht mehr erleben.

Was die aktuelle Entwicklung der künstlichen Intelligenz angeht, denke ich, sind Google & Co. aber schon wesentlich weiter, als die aktuellen kommerziellen Apps vermuten lassen.


El Hopaness Romtic

Meine Beobachtung ist halt, dass bei dem Thema nach dem Hype der letzten Jahre mittlerweile eine gewisse Ernüchterung eingekehrt ist. Zumindest in den Bereichen, in denen die "KI" angeblich sehr viele Jobs überflüssig machen soll. Viele sprechen da auch schon von einer Blase, ähnlich der sogenannten Dotcom-Blase vor 25 Jahren. Aber das geht jetzt zuweit, und gehört hier auch nicht hin. :)
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Onkel Hannes

#1669
Mir sagen die Leute immer "frag halt ChatGPT" oder "hab ich ChatGPT gefragt". Ich bin da recht skeptisch.

Die paar Mal, die ich es ausprobiert habe, habe ich aber stets unvollständige oder im Detail falsche Angaben bekommen, selbst wenn es nur darum ging, eine Tabelle in einem öffentlich im Netz zugänglichen Dokument wiederzugeben oder zusammenzufassen. Die KI schafft es allerdings, das so zu verpacken oder zu übertünchen, daß man es nur merkt, wenn man selber Ahnung von der Sache hat.

Beispiel, ganz aktuell:

Schabe im Wohnzimmer!

Beste Ehefrau aller Zeiten rotiert, Hütte auseinander reißen, Giftgas, Terroralarm, sofort handeln!
Ich fange das Vieh, sehe es mir an; mir schaut es nach einer im Netz übereinstimmend als nicht besorgniserregend eingestuften Waldschabe aus, die irgendwie den Weg ins Haus gefunden hat und viel lieber wieder draußen sein würde.

Beste Ehefrau aller Zeiten: "Nein, frag ChatGPT!"
Ich: Also gut. Foto gemacht, ausgeschnitten, hochgeladen, "um was für ein Tier handelt es sich?"




ChatGPT: "Oh weia, Deutsche Schabe, Schädling, sofort handeln, soll ich Dir gleich 400 Seiten PDF-Listen mit Handlungsempfehlungen erstellen und willst Du sie ein- oder doppelseitig und in welchem Format?"
Ich: "Worin unterscheiden sich Bernstein- und Deutsche Schabe?"
ChatGPT: "blablabla... Deutsche Schabe hat schwarze Streifen... gut sichtbar ..."
Ich: "Kennzeichne die schwarzen Streifen auf dem hochgeladenen Foto."
ChatGPT: "Darf ich nicht, Dein Foto, blablabla soll ich Dir ein Foto mit den Unterschieden machen und die schwarzen Streifen kennzeichnen?"
Ich: "Ja."
ChatGPT: Foto mit zwei Schaben, mit und ohne schwarze Streifen.
Ich: "Die Schabe auf dem hochgeladenen Foto hat keine schwarzen Streifen."
ChatGPT: "Nein, hat sie nicht, denn es handelt sich hier um eine Bernsteinschabe. Diese ist im Gegensatz zur Deutschen Schabe kein Schädling blablablabla..."

Kurz: Erst meine zweifelnde Nachfrage hat einem armen verirrten unschuldigen Tier das Leben gerettet und mir eine fürchterliche Diskussion erspart.
Merke: Bullshit verpackt in blumigen Worten ist immer noch Bullshit.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

El Hopaness Romtic

Zitat von: Onkel Hannes in Gestern um 14:31:16Die KI schafft es allerdings, das so zu verpacken oder zu übertünchen, daß man es nur merkt, wenn man selber Ahnung von der Sache hat.
Genau. Ich finde sowas derzeit weitaus bedenklicher, als die Vorstellung einer zukünftig möglichen künstlichen (wie auch immer) Intelligenz, wie bei HAL9000. Und richtig schlimm wird es meiner Ansicht nach, wenn sowas dann wiederum für weiteres Training oder auch gewollter Manipulation von LLMs verwendet wird. Geistige Inzucht, Ick hör dir trapsen. ;D

Lustigerweise wird ja (völlig zu Recht) vor der Gefahr von manipulierten Bildern oder Videos gewarnt, aber dass die unkritische Verwendung von Tools wie ChatGPT u.ä. genauso gefährlich sein kann, haben eher wenige auf dem Schirm. Ist zumindest mein Eindruck.

Denn:
Zitat von: Onkel Hannes in Gestern um 14:31:16Erst meine zweifelnde Nachfrage hat einem armen verirrten unschuldigen Tier das Leben gerettet
Wenn man das mal ein paar Ecken weiterdenkt eigentlich erschreckend.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Ombel

Bin da voll bei @Onkel Hannes und @El Hopaness Romtic
Früher fand ich Bilder aus dem Photoshop noch recht interessant und oft wusste man, dass es keine echten Fotos waren, aber was nun manche mit ChatGPT zeigen, nervt mich nur noch!
(Und damit meine ich expliziert nicht das zuletzt gezeigte Bild von @Oberloser, wenn auch das nur Fake ist)