Weleda Aftershave Balsam (auf der Suche nach Dem pflegenden After Shave)

Begonnen von TiBr, 25. August 2013, 14:32:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TiBr

Guten Tag werte Genossen,

Habe trotz suchen zu diesem Produkt keinen Thread gefundne. Bin derzeit auf der Suche nach einem Aftershave Produkt welches die bestmöglichen Pflegeeigenschaften bietet. Da ich aus mir noch nicht nachvollziehbaren Gründen derzeit große Probleme mit gereizter Haut habe suche ich etwas was hierbei helfen kann. Habe auch bereits das Bulldog ASB im Kopf und nun eben auch das angesprochene Weleda. Kann jemand etwsa zu diesem sagen?

Derfel

Das hängt allein von Deinem subjektiven Empfinden ab.
Grundsätzlich ist ein Balsam pflegender als ein alkoholisches After Shave.
God shave the Queen

Tartuffe

Dem ist rückhaltlos zuzustimmen. Manche schwören auf Luxusbalsame englischer Hoflieferanten, für deren Produkte der Begriff "Apothekenpreise" eine maßlose Untertreibung wäre. Paul H. hingegen schmiert sich in seinen Youtube-Videos regelmäßig die fette (und mineralölige) "Yeni Krem" von Arko für 'nen Euro ins Gesicht und hat augenscheinlich einen sehr guten Teint...

Das Weleda ASB kenne ich nicht, ich würd's aber auch mal ausprobieren, wenn ich es in einem Laden finde. Ich persönlich mag die ASBs von Speick, Bulldog und Lavera sehr gern (in dieser Reihenfolge). Das Sensitiv ASB von Alverde ist auch nicht schlecht. Wenn man kein Problem mit Inhaltsstoffen hat, die bei Codecheck rot leuchten, erfüllen auch die von Arko ihren Zweck, z.B. die sensitive mit Lavendel. Aber dann kommt noch der Faktor Duft ins Spiel: Mag man's lieber dezent? Fruchtig? Herb? Oder völlig geruchlos? Also: Ausprobieren, Augen und Nase offen halten und hier berichten  :)
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

Colonel

Aus meiner Sicht stellt Weleda sehr gute Produkte her. d.h. Inhaltsstoffe selber und Pflege der Produkte sind sehr gut. Mir sagt allerdings der Duft gar nicht zu.

KO_BE

Zitat von: TiBr am 25. August 2013, 14:32:44
Guten Tag werte Genossen,

Habe trotz suchen zu diesem Produkt keinen Thread gefundne.
Thread nicht; aber das wurde hier 100% schon ausführlich durchgehechelt. Suchfunktion und Geduld müssten dich weiterführen.
Ich hatte es 2006 länger im Einsatz, bin aber davon ab.
Frag doch einfach mal beim Drogieriediscounter, ob man schnuppern darf. Duft ist schon sehr eigenwillig.
Der Mensch ist gut; nur die Leut´ sind schlecht (Nestroy)

Hobeler

Ich habe das Weleda ASB auch in Benutzung. Wenn auch ganz ganz ganz selten, aber die Qualität ist sehr gut.

Der Geruch ist diskussionswürdig,das ist richtig.Ich finde ihn jetzt auch nicht sooo unbedingt toll,aber er stört mich jetzt auch nicht ungemein.

Allen Weleda Produkten gemein,ist allerdings der hohe Preis.Wer davor nicht zurück schreckt, erhält ein gutes, pflegendes Produkt.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

geoshave

Dank Christophe1989 habe ich mal diesen Balsam ausprobiert. Er pflegt super, aber der Duft  ??? ! Irgendwie wie Heu auf dem Bauernhof. Ich bin da wohl eher der urbane Typ  ;)
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?

Lynceus

Nutze das Weleda ASB nur nach Gesichtsrasuren, die der Kategorie "Erfolgloses Experiment" angehören und die Gesichtshaut sehr gereizt ist. Nicht abzustreiten ist die pflegende und beruhigende Wirkung des ASB, leider habe ich danach immer das Gefühl ich hätte noch ne dünne Schicht WD-40 auf den Wangen.
Beim Duft gehe ich mit geoshave gleich:
Zitataber der Duft  ??? Irgendwie wie Heu auf dem Bauernhof.
..mit durchgaloppiertem Pferd  ;)
Aber: "Geschmacksache!" sprach der Affe und biß in die Seife  ;D

Sehr große Erfolge hat man mit dem Weleda ASB zur Pflege nach Ganz-oder Teilkörperrasuren - aber aufpassen, dass kein Pferd in der Nähe ist  ;D  ;D  ;D
Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr zu nachzugeben.
Oscar Wilde

geoshave

Genau so ist es . Was haben sich die Weledaleute nur dabei gedacht, als sie diesen Duft komponierten! Nun, so kommt es heraus, wenn echte Parfumeure rar sind, und man Ersatz von der Alm holt  ;D ;D ;D
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?

MrJelo76

Ja Ja der Duft dr:. Ist auch bei mir immer der grund warum ich zögere mit dem nachkauf. Weil die eigenschaften sind über jeden zweifel erhaben. dh:
wenn jemand zu Dir sagt"Zeit heilt alle wunden"hau im auf die fresse und sag"wart,is gleich wieder gut"!!!

heinzelmann

ich habe auch sehr empfindliche haut aufgrund einer lebensmittelallergie, die sich hier und da bemerkbar macht.
trotzdem verwende ich nach der rasur ein aftershave und hinterher das hier:
dr. theiss nachtkerzen hautbalsam
das ist, bis auf einen geringen eigengeruch der zutaten geruchslos und beist sich somit mit gar nix.
und vertragen wird das im allgemeinen wohl auch recht gut!

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).

Tom_R41

Nach längerer Thread-Pause möchte ich hier meine Empfehlung für den Weleda Aftershave Balsam abgeben. Ich habe schon mehrere Balsame ausprobiert. Die Lotions mag ich überhaupt nicht.

Der Balm zieht schnell ein, fettet nicht. Am Anfang ganz leichtes nicht unangehemes Brennen wegen des Alkoholgehalts, welches schnell verfliegt. Leicht, aber nicht stark kühlend - für mich genau perfekt!

Die Pflegeeingenschaften sind hervorragend. Das Beste - die Haut haut fühlt danach stundenlang super weich und geschmeidig an, man will das Abtasten des Gesichts nicht lasen! Die Inhaltsstoffe sind Weleda-typisch unbedenklich. Der Preis so um die 12€ pro 100 Ml.

Der Geruch ist angenehm frisch, deutlich aber nicht übermächtig, verfliegt nach ca. 10 Min. Er riecht  "naturell" - erinnert an Kamelie, leichte Kräuter-Note, etwas Zitrus. Mir gefällt er sehr, könnte aber nicht jedermanns Sache sein.




Hobeler

Servus Gemeinde,

habe gerade mein Aftershave Balsam sowie mein Rasierwasser wieder gefunden. Stand in der hinterletzten Ecke in meinem Schrank unter dem Waschbecken.

Bei beiden ist das "Ablaufdatum" mit 2013 angegeben...bei dem Balm kann ich mir das vorstellen, beim Rasierwasser auch? Oder meint Ihr man kann wenigstens das Rasierwasser noch benutzen? Bin mir da jetzt eher unsicher... :-\
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Bier87

Den balm würde ich wohl stehen lassen, aber das AS würde ich mir weiterhin ins gesich hauen.
Wo spritt drin is haben bakterien keinen platz. Vielleicht verhält es sich ja wie ein guter whyski, je älter desto besser  ;)

Hobeler

Das denke ich wohl auch. Allerdings habe ich mir vorhin mal ein klein wenig von dem Balm ins Gesicht gepackt und nichts negatives feststellen können. Keine Rötungen, kein brennen oder ähnliches...aber gerade bei einem natürlichen Balm wird es schon seine Gründe haben, dass ein Ablaufdatum draufstehen.  :-\
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...