iKon Stainless Slant

Begonnen von egmac, 19. August 2013, 08:31:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nessuno

Ich gehe mal davon aus daß er diese Woche noch kommt. Da ich zu der Fraktion der täglichzweimalrasierer gehöre wird er mir sein Wesen wohl schnell offenbaren.

wernerscc

Wenn ich aktuell nicht zum ausschließlich Messer-Rasierer mutiert wäre, hätte ich mich höchstwahrscheinlich nicht mehr zurück halten können. Aber so ???
Was lange währt wird endlich gut!

Cohen

Ich werde mit der Messerei demnächst wieder einen Neubeginn wagen, aber das ganze Gerede hier lässt mich eine Bestellung des 37er in Erwägung ziehen. Weiche, Satan. ;D
,,Eine zweifelhafte Behauptung muss recht häufig wiederholt werden, dann schwächt sich der Zweifel immer etwas ab und findet Leute, die selbst nicht denken, aber annehmen, mit soviel Sicherheit und Beharrlichkeit könne Unwahres nicht behauptet oder gedruckt werden."

Otto von Bismarck

kpi1402

Zitat von: nessuno am 02. September 2013, 18:01:17
Ich gehe mal davon aus daß er diese Woche noch kommt. Da ich zu der Fraktion der täglichzweimalrasierer gehöre wird er mir sein Wesen wohl schnell offenbaren.

Dann bin ich ja mal gespannt. Der 37c legt die Latte schon relativ hoch. Der Tradere Oc ist auch nicht besser als der R41, was das Resultat angeht, aber zumindestens auf nahezu gleichem Niveau !
Haptisch aber besser und nicht ganz so bissig !
Da ich den 37c zwischendurch immer noch gern verwende, interessiert mich der Ikon Slant schon.
Auch bei Tradere war irgendwann mal ein Slant angekündigt. Bisher hat sich laut Homepage aber nicht viel getan !

Gruss Konrad
#Einige ganz Neue, einige ganz Alte Rasiermesser
#Tradere OC, Feather AS DS 2, Pils 118 NL

egmac

Mein Slant hängt irgendwo auf seiner Reise......bin mir allerdings nicht so sicher, ob er meinen Frederic du Court (HoFFritz 37c) entthronen wird können. Die letzten Modelle waren mir allesamt etwas zu "heftig".......
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Nightdiver

Mein Slant ist soeben eingetroffen. ;D ;D ;D ;D Ich kann die Rasur heute Abend nicht erwarten.



Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

Soulweeper

 Ich kann die Rasur heute Abend nicht erwarten.

ich auch nicht  ;D hoffe morgen auf einen anständigen Bericht  :D

Heresy

Zitat von: Nightdiver am 04. September 2013, 12:46:07
Mein Slant ist soeben eingetroffen. ;D ;D ;D ;D Ich kann die Rasur heute Abend nicht erwarten.

Ui, da muss ich schauen, dass ich schnell nach Hause komme, um in den Briefkasten zu schauen.
Gruss, Rainer

kpi1402

Zitat von: Nightdiver am 04. September 2013, 12:46:07
Mein Slant ist soeben eingetroffen. ;D ;D ;D ;D Ich kann die Rasur heute Abend nicht erwarten.

Da sind wohl einige gespannt auf dein Urteil, mich eingeschlossen !

Aussehen tut er ja gut !

Gruss Konrad
#Einige ganz Neue, einige ganz Alte Rasiermesser
#Tradere OC, Feather AS DS 2, Pils 118 NL

Sapone da Barba

Meiner war auch heute da. Der Versand ging ja echt blitzartig!

Leider ist das gute Stück jetzt aber viel zu hübsch zum benutzen!!! ;D ;D ;D

Heresy

#100
Extra früh nach Hause und nichts gekommen. :-\

EDIT: 16:17 DING DONG
Jetzt gibt es im Hause Heresy auch Edelstahl!

Gut, dass ich erst noch ein Kaffee trinken wollte, bevor ich mich rasieren gehe.
Das reicht jetzt noch gut bevor die Kinder um 17:00 Uhr gebracht werden.

Tschüss, bis später!
Gruss, Rainer

Nightdiver

Ich bin verliebt!
Die erste Rasur mit dem iKon Slant. Schon sehr lange ist es her, dass ich auf ein neues Rasurprodukt so heiß war, wie auf diesen Hobel. Nachdem er dann heute bei mir eintraf, habe ich ich immer wieder in die Hand genommen und schließlich die für später angesetzte Rasur vorgezogen.
Als Klinge kam bei mir die immer bewährte Astra SP zum Einsatz. Das Ausrichten der Klinge ist etwas fummelig, da die Klinge im Kopf doch etwas Spiel hat, die Seiten der Klinge aber nicht über den Kopf herausragen. Durch das tordierte Spannen der Klinge kann sie dann gerne mal verrutschen. Nach 4 Anläufen war es aber auch geschafft.
Zum Schäumen kam mein Frank Shaving Finest und die L'Occitane Cade Rasierseife zum Einsatz. Nach dem Einschäumen dann der erste Klingenkontakt. WOW, was für eine Soundmaschine! Ist da irgendwo ein Verstärker eingebaut? Ein solch lautes Knistern habe ich bisher bei keinem meiner Hobel gehört. Jeder Stoppel meldet sich mit einem deutlichen Knacken bei der Klinge ab.
Die Klinge ist direkter zu spüren, als beim 37c, ohne jede Frage, aber als aggressiv würde ich ihn nicht einordnen. Die Rasur war wirklich sehr angenehm. Trotz meiner, durch die gestrige, sehr ruppige Rasur mit dem Ibsen-HUVESO, gereizten Haut, war die erste Sahne und absolut blutfrei. Ich würde vielleicht nicht soweit gehen, den Hobel sanft zu nennen, aber bissig ist er auch nicht.

Für mich persönlich liegt der Hobel weit vor dem 37c. Sehr direkt, aber nicht aggressiv. Natürlich ist er kein sanftes Lämmchen, wie der 34c oder R89, aber weit vom R41 in V2 oder V3 entfernt. Ich würde allerdings sagen, dass dieser Slant nicht anfängertauglich ist. Hier sollte man schon wissen was man tut. Aber das mit Begeisterung! ;)
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

Heresy

Danke für den Bericht!

Hier ist die Kopie meines Kommentars in der RdT:

"Für die erste Rasur hat sich der ikon sehr gut geschlagen. Glatt und verletzungsfrei. Im falschen Winkel ist er unangenehm, im richtigen aber sanft und gründlich. Das SE-mäßige Geknister ist toll. Die Ausrichtung der Klinge ist gefährlich (per Daumennagel) und fummelig, weil kein Überstand der Klinge existiert. Über Kopf die Klinge einlegen und die Grundplatte aufdrücken funktioniert wegen den zu kleinen Führungszapfen nicht gut. Wenn jetzt die Klinge jedes mal ausgebaut werden muss, weil Sie sonst rostet, wie oft bei Edelstahlhobeln, würde es mir stinken. Eine nicht flach auf der Klinge aufliegende Kopfplatte musste ich bereits in wicked_edge als "normal" erfahren und ist nur auf einer Seite. Die Verarbeitungsqualität des Kopfes ist gut, mehr nicht.

Erstes Urteil: Ein Hobel, der toll rasiert, aber auch ein paar Ungereimtheiten hat."
Gruss, Rainer

Hobeler

@Heresy: Kannst Du dieses "unangenehme" Gefühl vielleicht genauer definieren?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Heresy

Hallo Hobeler,
das Gefühl im falschen Winkel ist nur unangenehm im Vergleich zum richtigen Winkel und entspricht in etwa dem Geschabe mit dem R41. Vielleicht ist dies sogar der richtigere Winkel. Wer weiß. Das AS hat zumindest so wenig gebrannt, wie schon länger nicht mehr, also war beides hautschonend.

Die gewölbte Kopfplatte ist übrigens doch beidseitig, nur auf einer stärker ausgeprägt.

Hier der Thread in wicked_edge dazu (ganz unten): www.reddit.com/r/wicked_edge/comments/1lom06/its_on/

Ansonsten ein wirklich hübsches Gerät, das allerdings ein perfektes Finish an der Kopfseite vermissen lässt. Abgesägt und etwas drüber geschliffen, perlgestrahlt, fertig. Allerdings nicht so übel, wie es an meinem ehemaligen OSS-Kopf war. Der Rest ist gut, wobei hochglanzpoliert unempflicher wäre.
Gruss, Rainer