Plisson Synthetik

Begonnen von paton, 05. Juni 2013, 19:45:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herne

Jo i wärd narrisch! :o

So schnell hat wohl noch keiner aufgerüstet. So langsam wird mir Angst und Bange ...  ;D

Und? Ist es dieser silberne im Retro-Design?

Tim Buktu

Ich muss wohl hinzufügen,  dass meine Vorliebe den Kunstfasern gegenüber wohl auch mit der der derzeitig überwiegenden Verwendung von Hartseifen zusammenhängen kann. Und mein Appetit auf Fleisch ist noch nicht verschwunden.

Zitat von: Herne am 10. Juni 2015, 19:57:26
Jo i wärd narrisch! :o...
... im Retro-Design?
Nicht nötig ...  und ja. ;)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Daia

Ich wurde in einer PN gefragt, ob die "Maison du Barbier" Variante des Plisson schwerer ist als die "L'Occitane" Version. Ja, sie ist in der Tat etwas schwerer. Ich hab's nicht gewogen, aber den Unterschied merkt man sofort.

AndreasTV

Guten Morgen :).
Was man So Aller-orten liest scheint dieser Rasierpinsel ja schon fast die "Eierlegende Wollmilchsau" zu sein  :o - So wie Seinerzeit die "Mühle"s ;).
Bisher bin ich ja noch "auf Sau"  :angel: ...

MfG

Andreas

Hellas

Und ich warte auf meine dank DHL/Poststreik oder was auch immer immer noch :(

Robinson

DHL liefert doch ganz normal?
Meine Pakete kamen gestern ganz normal an, im Büro wurde auch einiges geliefert.

Drill Instructor

Wenn die Erste-Serie-Plisson so begehrt sind, sollte ich meinen vieleicht doch mal verkaufen, genutzt habe ich ihn eh nie.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Tim Buktu

Da wird sich bestimmt jemand drüber freuen!  :D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

heinzelmann

Zitat von: Daia am 10. Juni 2015, 21:54:12
... "Maison du Barbier" Variante des Plisson schwerer ist als die "L'Occitane" ...

Und haben die Fasern mehr Rückgrat?

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).

maranatha21

Der Besatz ist der gleiche. Lediglich der Griff ist ein anderer und damit wird der gesamte Pinsel ein wenig schwerer. Ist bei der Variante "bleu nuit satiné" wahrscheinlich ähnlich.

Ich persönlich habe jetzt überhaupt gar keinen Unterschied feststellen können zwischen meinem "L'Occitane" und dem neuen "mitternachtsblauen" was das Rückgrat bzw. irgendeine anderen Qualität anbelangt. Beide gleich hervorragend!  :D

Schuh

Nach der Einweihung meines Plisson muss ich sagen, dass das Schaumschlagen nicht ganz so leicht von der Hand ging wie mit dem Mühle STF. Aber vielleicht läuft es beim zweiten Mal besser. Der Mühle scheint besser zu schäumen, da die Borsten weit aufgefächert sind und dank der vielen Luft dazwischen schäumt es sich leichter. Der Plisson hingegen ist allein von der Form her schon enger gebunden. Nichtsdestotrotz gefiel mir die Rasur damit doch gut, aber noch ist da LUft nach oben.

Lu-Ku

welchen Mühle STF hast du, den 23er oder den 25er?
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Norbert

Zitat von: XLschneider am 05. Juni 2015, 18:33:00
Also ich habe den Plisson mit Loccitane Aufdruch und er ist schon etwas unterschiedlich zur "älteren" Version ohne Aufdruck, die ich heute im Store anschauen konnte (auch für 31€, ich ärgere mich!).
Der Griff ist etwas heller und hat mehr Maserung (könnte aber bei jedem Stück anders sein, obwohl die 3 in der Filliale alle ähnlich waren), subjektiv fühlt sich der Griff etwas anders an (Größe, Gewicht)... könnte aber auch der Hitze heute liegen  ???

Auf jeden Fall fühlen sich die Haare von Werk aus weicher an. Ob man im Gesicht einen Unterschied spürt, wird wohl erst ein direkter Vergleich klären können. Vielleicht hat demnächst ja jemand zwei... vielleicht sogar ich ^^
Wenn ich im Moment vor der Wahl stehen würde für 31€ Online oder im Laden, würde ich die alte Version ohne Aufdruck im Laden nehmen.

PS: Könnte sich aber auch alles in meinem Kopf abgespielt haben, wenn man einen Unterschied sucht - findet man auch einen!

Also ich war heute in unserem lokalen L'Occitane Shop und konnte zufälligerweise beide "Varianten", also den mit dem zusätzlichen Aufdruck "pour L'Occitane" und den ohne begutachten und beide sind bis auf den zusätzlichen Aufdruck haargenau identisch. Genau die selbe Faser, genau der gleiche Holzgriff, alles 100% gleich.

Ich habe mir den mit dem zusätzlichen Aufdruck genommen weil der andere ohne den "Namenszusatz" als Vorführstück auf der Theke stand und ich wollte halt keinen Pinsel haben, den schon andere Leute begrabscht haben. Der Aufdruck ist mir wurscht, für mich zählen in erster Linie die Eigenschaften.

Ob jemand nun den Pinsel mit oder ohne "L'Occitane" Aufdruck ergattert hat, braucht sich keine Gedanken zu machen, es ist ein und das selbe Modell.

Beste Grüße,

Norbert

Schuh

Zitat von: Lu-Ku am 15. Juni 2015, 11:51:54
welchen Mühle STF hast du, den 23er oder den 25er?

23er. Ich muss auch hinzufügen, dass die Borsten des Mühle sich nicht härter anfühlen als die des Plisson, obwohl der sich sanfter anfühlt, wenn man mit der Hand drüberfährt.

Edberg

To whom it may concern:

Seit Montag, 15. Juni, in Österreich um 39€ erhältlich.