Friedrich Ern & Co., Weyer-Solingen (Sprock, Sir Isaac Newton, Ern & Co. u.a.)

Begonnen von Paul II., 12. April 2013, 12:48:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Paul II.

Ich eröffne hier mal einen neuen Thread, denn scheinbar werden Friedrich Ern & Co. (eher unbekannter und seltener) und C. Friedrich Ern (der bekanntere von beiden, u.a. "Crown and Sword Razor") öfters durcheinandergeschmissen.
Hier geht es also um Friedrich Ern & Co., ansässig in der Weyer Str. 196, Markennamen : 'Commodus', 'Damokles', 'Doppeladler', 'Ern & Cie', 'Ern & Co.', 'F. Ern & Co. Weyer-Solingen', 'Kobold', 'Newton' 'Ost', 'Sprock', 'The Sir Isaac Newton', 'Vim', 'Weltbrand (Quelle: www.archivingindustry.com).
Hier habe ich ein wudnerschönes, schlichtes Sprock Messer. Gefällt mir sehr gut, wobei ich gerne die Hintergründe verstehen würde: Friedrich Ern aus Solingen, Ground in Hamburg und dann auf der Klinge: "Agents - Redfern & Son, 75 Market St Manchester". Der Keil ist aus Blei, ich tippe auf 1900 als etwaiges Herstellungsdatum.














art isn't about aesthetics, it's about truth and heart

Rockabillyhelge

Hier mal mein Sprock, in diesem Fall Made in Sheffield - Ground in Hamburg (was immer das auch genau bedeuten mag),
ein sehr angenehmes Messer, optisch gefällt mir vor allem der hohe Ansatz und die leicht nach vorne weisende Dynamik
der Klinge, sie rasiert überdies auch bestens :-)
Da sie nicht im besten Zustand war musste ich sie erst entschalen um Klinge wie Schalen (Ebonit) zu reinigen, daher der
Revisor Niet am oberen Loch.









Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Brille

Ein Neuzugang in 5/8 muss noch auf die Steine (wie so einige andere)

       

       

       

       

       

Gruß Brille

Shelob

Dann möchte ich mal mein Damocles zeigen. Es hat ganz schön Mühe gemacht es scharf zu bekommen, aber belohnt mit einer sanften und gründlichen Rasur.








,,I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered." George Best

Brille

Hier ein 377 in 6/8.
Meiner Meinung nach ist es so gut wie nicht benutzt worden,
hat zwar an par Stellen Patina (kann ich aber gut mit leben  ;D )
Die erste Rasur damit war  :)
Da ich mich zwei Tage nicht rasiert hatte, musste ich schon etwas "beherzter ziehen",
war aber super angenehm und es hat im ersten Durchgang mit dem Strich schon super "abgemäht" und das ganze
mit einen "klasse Sound", bin abends immer noch "glatt wie ein Kinderpopo" gewesen  :) .












Gruß Brille





Ocrana


Tim Buktu

Schmuckstück!
Auch hier fällt mir am Keil wieder auf, dass ich diese zierlichen Keile an den Heften der Messer sehr schön finde. Sieht für mich einfach deutlich eleganter aus als "nur" ein "Abstandhalter".
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!