Hand auf Herz...

Begonnen von Markusdergraf, 17. September 2008, 18:06:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord Vader

ich habe neulich zu testzwecken wieder eine rasur mit dosemschaum und gillette sensor durchgeführt. aber dolle war es nicht. der dosenschaum konnte in sachen aufweichen und vor allem in sachen gleiteigenschaften nicht annähernd mit einer seife/creme mithalten. beim sensor hatte ich wieder kleinere porblemchen mit verstopfen, obwohl der bar 1,5 tage alt war, die klinge neu war und ich regelmälig ausgewaschen haben. nene, dosenschaum für mich bitte nie wieder! und den sensor bitte auch nicht, da war der mach3 doch deutlich besser.

James

Bis ich dieses Forum kennengelernt habe, habe ich mich mit DS und vor allem mit Gel rasiert. Ohne Vorbereitung: Wasser ins Gesicht, Gel in der Rasurzone aufgeschäumt und mit dem Mach 3 losgeschnitzt. Anschließend unter die Dusche und die Schaumreste abgewaschen. Abschließend kein AS oder ASB, nur ein EdT.

Das kommt mir heute nahezu unkultiviert vor, ist aber erst wenige Monate her!
Zuviel des Guten
kann wunderbar sein!

Mae West

Platzger

James, das war unkultiviert. Ich bleibe dabei, wenn einer sich einmal mit einem Pinsel selber Schaum erzeugt hat, dann bleibt er auch dabei und kann sich nicht mehr vorstellen, wie das früher war.
Good, cheap, beautiful - pick only two

buzzer

Zitat von: James am 26. September 2008, 16:36:10
Bis ich dieses Forum kennengelernt habe, habe ich mich mit DS und vor allem mit Gel rasiert. Ohne Vorbereitung: Wasser ins Gesicht, Gel in der Rasurzone aufgeschäumt und mit dem Mach 3 losgeschnitzt. Anschließend unter die Dusche und die Schaumreste abgewaschen. Abschließend kein AS oder ASB, nur ein EdT.

Das kommt mir heute nahezu unkultiviert vor, ist aber erst wenige Monate her!

Das geht mir völlig ähnlich! So um 1999 wurde ich faul mit dem Pinsel und kam auf DS. So nebenbei bemerkte ich, dass die Klingen von Wilkinson auch nicht besser sind als die DDR-Croma-Klingen, die ich da noch hatte. Mein DDR-Alu-Rasier-Apparat war verbogen (also die Klingenauflage) und so kaufte ich zum DS Einwegrasierer, Wilkinson Pronto.

Wohlgemerkt, keine Mehrklingensysteme. Rasiert hab ich mich mal gut mal schlecht. Dann fand ich Euch, so Ende letzten Jahres. Seitdem wird bei mir wieder richtig Schaum geschlagen mit Pinsel und Seife und gehobelt mit richtigen Klingen.

Was ich besonders hervorheben möchte: Seit ich Euch hier kenne, ist die Rasur kein notwendiges Übel mehr (viele Jahre sah ich das so) sondern ein Teil meiner Kultur.

So wie ich meinen Wilkinson-Pronto's wieder hochgeschielt habe zu einem richtigen Hobel (und teilweise auch zum Messer), ich bin mir sicher, einigen Systembenutzern geht es ähnlich.

Habt Mut zur Tat. Habt Mut zur Kultur. Die Rasur ist kein Fast-Cut. Rasieren ist Kultur :)

Viele Grüße,
Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Versucher

Was besser oder schlechter ist, darüber kann man immer streiten (kommt schließlich auf die eigene Haut an) aber unkultiviert ist DS oder gar DG auf jeden Fall.
Wenn ich nur an diese, im nachhinein ekelhafte, Schmiererei mit den Fingern denke oder daran wie viele leere Dosen ich damals produziert habe.
Das erste was ein Kind lernt ist gegen den Ball zu treten!
Wenn es intelligent ist nimmt es ihn später in die Hand!!!

jakob

Zitat von: buzzer am 26. September 2008, 17:21:26
Habt Mut zur Tat. Habt Mut zur Kultur. Die Rasur ist kein Fast-Cut. Rasieren ist Kultur :)
Das findet man aber acuh nur mit den richtigen Utensilien heraus, aber inzwischen würde ich dir auch zustimmen, früher fand ich es einfach nur lästig...
And remember... Respect is everything!

Jambo

Na ja dann raus damit :
Ja ich habs auch getan  :-\ ! Aber !! Nur weil ich den Dosenschaum mit Systemi verwendet habe, mich das aber irgendwann "angestunken" hat, bin ich auf diese Art der Rasur gekommen, die ich nun uneingeschränkt geniessen kann. Und darum bin ich froh!
Gruß Michael
 

Die Nassrasur ist eine Leidenschaft, die Freuden wie auch Leiden schafft! :D

Alfred

Jahrelang habe ich Dosenzeugs verwendet  - lieber Gel als normalen Schaum, noch dazu wo ich das Dosengel schon 1989 in den USA kennengelernt habe (damals habe ich mir auch im Drugstore meinen ersten Adjustable gekauft.
Habe sogar erst spät RC und RS probiert - aber schon nach wenigen Tagen war mir klar, dass es da kein Comeback geben wird. bei mir ist sogar noch eine Dose Gillette Gel in der Fußballdesign-Dose vorrätig, stammt aus dem Frühjahr 2006. Die wird wohl irgendwann durchrosten ...

Tim Buktu


Eigentlich nur ein Mal:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php?topic=2026.msg47167#msg47167


Seither verwend ich den Schaum zur Reinigung meiner Brille... 
Ohne Messer!:D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

kriklkrakl

nobodys perfect - selbst die "guten RS" bringen bei mir nix ohne aufwändige Vorbereitung!
sobald ich "dieselbe Vorbereitung" mit dem DS oder DG betreiben würde, wäre das Ergebnis wohl auch ok..

meine Rangliste:

5. DS
der Schaum besteht meist aus irgendwelchen pappigen Cellulose-Derivaten, die wenig Auswirkung auf ne gute Rasur haben.
Eigentlich nur für die Rasur von Körperhaaren oder in Verbindung mit Elektro-Nassrasierern geeignet.
Note 5

4. DG
eine Stufe besser, weil die Aufweichwirkung eventuell besser ist. Ansonsten siehe DS.
Note 4-5

3. RS
Aufwändiges Aufschlagen, um später festzustellen, dass die Rasur "nur mit RS" bei mir nicht funzt.
Erst die Verbindung mit dem "Preshave" aus Duschcreme und Rasieröl ergibt so einen schmotzigen Rasierschlonz,
der für die perfekte Rasur sorgt (incl. Gleitfilm und Kurpackung für die Haut..)
Note 2-3

2. RC
weniger Aufwand & grosse Wirkung. Vorbereitung wie bei RS.
Note 2

1. RC plus RS
eine Messerspitze feingeraspelte RS zusammen mit der RC aufgeschlagen:
der Schaum wird erste Sahne, sehr feinporig und sehr stabil!
Note 1-2











"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

HEJO

#40
Rasierte mich ja schon seit 90 oder 91 mit dem Gillette Adj. Habe aber in vor Forumszeiten fast immer Nivea Dosenschaum verwendet...
Klappte auch und gar nicht so schlecht. Aber es ging nur darum etwas lästiges, möglichst schnell hinter mich zu bringen.  :(
Mittlerweile ist das Dank des Forums, ganz anders. Die Rasur ist schon fast zu einer Zermonie geworden, freue mich schon den ganzen
Tag darauf!  :D

Übrigens habe ich noch zwei Dosen vorrätig, falls jemand Bedarf hat... ;D ;)
Gruß, Hermann

kw

@kriklkrakl:

ZitatRC plus RS

Das bezeichnet mantic59 als "super lather". Ich bekomme zu meiner L'Occitane RS noch eine RC und dann will ich das auch mal testen.


HEJO

#42
Zitat von: kw am 05. Oktober 2008, 15:53:10
@kriklkrakl:

ZitatRC plus RS

Das bezeichnet mantic59 als "super lather". Ich bekomme zu meiner L'Occitane RS noch eine RC und dann will ich das auch mal testen.



Na ja, voll das rumgematsche... wer`s mag. Bekomme das mittlerweile auch "nur" mit RS hin. Wichtig: nach dem ersten einpinseln,
Rasierpinsel zwischen zwei Fingern ausquetschen (mit Gefühl) - beste Sahne wo gibt!  ;D
Gruß, Hermann

kriklkrakl

@super-lathering:

so rabiat wie in dem Vid muss das echt nicht zugehn - elende Pinselquäler! :P -
es reicht, wenn man die Zutaten einfach zusammen im Mug aufschlägt!

Die RS wird vorher am besten "getrüffelt",
also mit nem kleinen Küchenhobel oder auch ner Reibe in Mini-Späne verwandelt.




"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

kw

Ich dachte eher daran, ein bisschen RC in den Mug zu geben, mit dem feuchten Pinsel RS aufzunehmen und damit die RC aufzuschlagen. Sollte am wenigsten Sauerei machen. ;) ;D