Zeitmaschine

Begonnen von geoshave, 04. Februar 2013, 11:36:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

geoshave

Also, dieses Alpa Windsor ist eindeutig ein AS für den Winter. Für die warme Jahreszeit ist es viel zu wuchtig und zu schwer. Finde ich.
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?

mikri

Zitat von: Siegfried Sodbrenner in 05. Februar 2013, 08:37:35
Große Klasse, diese Tschechen!
dh:

Die Tschechen waren ja schliesslich einmal in Kultur und Gesellschaft ganz oben dabei. Prag, Pilzen, Karlovy Vary, usw.
Kaiser, Könige und Grössen in Wort und Bild haben sich dort die Klinke in die Hand gegeben. Man denke nur an meinen
Lieblingsliteraten Kafka ;) Wer einmal in Prag weilt, sollte unbedingt den Grossen Friedhof auf dem Hügel besuchen.
Dort ruhen sehr berühmte Menschen.

Ich benutze das 378 und das Fougère sehr gerne.
Tschechen  dh:
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Oldshaver

Einige Varianten von Myrsol, oder das klassische Musgo Real oder Alt Insbruck versetzen mich ebenfalls in eine andere Zeit. Aktive Zeitmaschinen...

geoshave

@ Mike:  Ja, der Kafka. Da stehen auch einige Bändchen von ihm, und über ihn, in meiner Bibliothek. Beschreiben ist zwecklos. Einfach: lesen!
Und:  ja, nach Prag ziehts mich sehr. Es geht wohl nicht mehr allzulange, bis ich dort auftauchen werde.
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?

mikri

Tu das, ist eine wunderbare Stadt ;)
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

hairsteinmann

Hallo Shavegemeinde,

nach langer Abstinenz mal wieder ein kurzer Beitrag meinerseits:

Das Alpa Windsor ist der Hammer. Habe es gestern zum ersten Mal getestet und kann mich den Kollegen nur anschließen. Ein herrlich unaufdringlicher Klassiker für kleines Geld. Habe es meinerseits für 4,95€ aus der Bucht geangelt.

Großes Plus von mir, wird neben dem anderen von Alpa, dem 378, in meine Rotation aufgenommen.

LG aus dem verregneten Niedersachen

T. O0

AMU

Das gute Wässerchen, heute würde es mal wieder bei FB positiv erwähnt.

JTNachtlauf

Na ja, ich würde es auf ersten Blick nicht erraten, dass das Alpa Windsor Rasierwasser da im Forum unterm Namen "Zeitmaschine" steht.
AW Rasierwasser ist auch für mich eine totale Zeitmaschine.
Meine ganze Kindheit da in der ehemaligen Tschechoslowakei benutzte mein Vater genau dieses Rasierwasser- damals mit hellbraunem Etikett.
Die Zusammensetzung war 40-30 Jahre zurück noch anders - ein paar ungesunden chemischen Stoffe wurden aus der Originalrezeptur herausgelassen und mit besseren ersetzt. Der Duft blieb aber fast gleich wie bei der alten Version. Das war auch ein Ziel beim Umarbeiten der Rezeptur.
Diese Information habe ich von einer netten Arbeiterin der Abteilung für Qualität bei der Firma Alpa bekommen. Sie hat deswegen ihre viel älteren Kollegen nachgefragt.

Wenn ich die alte gute Barbus RS benutze und nach der Rasur das Alpa Windsor Rasierwasser nehme, fühle ich mich dank der Dufte wie in jenen Tagen, wo mein Vater morgens zu Hause rasierte und dann zur Arbeit fuhr.
Das ist für mich eine Art privates Andenken an meine Kindheit und meinen Vater.
Merkur 41c, 15c, Mühle R41, R89, King C. Gillette, FaTip OC Famiglia, Parker A1-R Travel, Parker 55SL, Gaira OC, TGS Slant, TGS Bayonetta, RazoRock SLOC, RR Old Type, RR Mentor, RR German 37 Slant, RR Teck 2.
Für Kopfrasuren: The Leaf Shave, Parker SoloEdge, The Leaf Thorn.
Im Keller ewige Vorräte.

Lu-Ku

und schwupps, bestellt!
Irgendwas muss mir 2013 dazwischen gekommen sein...
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Onkel Hannes

Hungrig vom schlafen und müde vom essen.