Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Heresy

Zitat von: Il Barbiere AiA am 09. September 2011, 10:42:20
Ein solider, alltagstauglicher Hobel. Im vergleich mit anderen verstellbaren Hobeln finde ich ihn optisch unspektakulär aber wunderschön. Dieser "Knubbel" am Griffende verleiht ihm einen gewissen Retrolook  dh:
Da ich mir angewohnt habe, die Hobel eher am Griffende zu fassen, besteht beim Progress die Gefahr das er sich unbemerkt verstellt.

Meine Rede! Super schön und doch so viel größer, als die meisten anderen, um etwas darzustellen. Meine Verstellung läuft so zäh, dass ich kein unbeabsichtigtes Verstellen befürchte. Die Überlegung, einen Metalldrehknopf machen zu lassen habe ich verworfen und finde es mittlerweile sogar frevelhaft, weil es m.M.n. den Charakter des ganzen Hobels "versaut".

Wo ich mich noch reinfinden könnte wäre ein "Bobgress" von BRW hergestellt. Ziemlich sexy!
Gruss, Rainer

Il Barbiere AiA

Zitat von: Heresy am 16. September 2011, 09:18:07

Die Überlegung, einen Metalldrehknopf machen zu lassen habe ich verworfen und finde es mittlerweile sogar frevelhaft, weil es m.M.n. den Charakter des ganzen Hobels "versaut".


Da hast Du recht. Der Progress ist schön so wie er ist.
komplett kultur- und stillos

cooncatbob

Zitat von: Heresy am 16. September 2011, 09:18:07
Zitat von: Il Barbiere AiA am 09. September 2011, 10:42:20
Ein solider, alltagstauglicher Hobel. Im vergleich mit anderen verstellbaren Hobeln finde ich ihn optisch unspektakulär aber wunderschön. Dieser "Knubbel" am Griffende verleiht ihm einen gewissen Retrolook  dh:
Da ich mir angewohnt habe, die Hobel eher am Griffende zu fassen, besteht beim Progress die Gefahr das er sich unbemerkt verstellt.

Meine Rede! Super schön und doch so viel größer, als die meisten anderen, um etwas darzustellen. Meine Verstellung läuft so zäh, dass ich kein unbeabsichtigtes Verstellen befürchte. Die Überlegung, einen Metalldrehknopf machen zu lassen habe ich verworfen und finde es mittlerweile sogar frevelhaft, weil es m.M.n. den Charakter des ganzen Hobels "versaut".

Wo ich mich noch reinfinden könnte wäre ein "Bobgress" von BRW hergestellt. Ziemlich sexy!


Nicht Bobgress, Bulle Fortschritt.

Heresy

#948
Hi Bob!

Nice to see you here. I love the two razors you sent me last month.
Gruss, Rainer

SLB04

Wow, den Progress von Bob's Razor Works sehe ich ja jetzt erst. Wirklich toll, wass sich einige kleine Anbieter einfallen lassen und dass auch noch zu fairen Preisen dh:

So einer würde mir aber auch gefallen. Dabei warte ich doch schon gespannt auf einen Bull Mastiff...
Lieben Gruß
Alex

Rasierer

Da sieht man mal was alles möglich wäre,wären die Produktdesinger grosser Hobelhersteller nicht so einfallslos...
Warum müssen immer die kleinen den grossen zeigen wie es geht,siehe Ikon.

nessuno

Es liegt nicht an den Designern, es liegt an den Kaufleuten.

Elbe

#952
Zitat von: Razor am 18. September 2011, 10:22:14
Da sieht man mal was alles möglich wäre,wären die Produktdesinger grosser Hobelhersteller nicht so einfallslos...
Warum müssen immer die kleinen den grossen zeigen wie es geht,siehe Ikon.

Große Hobelhersteller? Was soll das denn sein? Die Hobelherstellung ist doch ein Nischenmarkt. Bei Merkur habe ich den Eindruck, daß kein großes Interesse an Investitionen besteht, daß man die Kuh nur noch so lange melken möchte, wie sie Milch gibt. Die Einstellung des Merkur 11 wegen verschlissener Werkzeuge spricht doch Bände.

Ikons Designleistung ist auch zu vernachlässigen, der iKon, über den man hier reden darf, ist der Nachbau eines gut 80 Jahre alten Gillette New Type short comb. Den anderen iKon vergessen wir mal, sonst verteilt Kretsche wieder die gelbe oder gar die rote Karte. Daß der iKon toll ist, steht außer Frage, eine eigene Designleistung ist er aber nicht.

Wer aber in den letzten Jahren Designleistung erbracht hat, ist Mühle. Der geschlossene Kopf, der neue R41, beides tolle Entwicklungen, die Mut zeigen.

Rasierer

Ja viel hast du recht..vielleicht werden Hobel irgendwann ganz vom Markt verschwinden...
Übrigens rasiert der Rotekartenrasierer um Welten besser als der Champignon  :D ;D

SLB04

Dann darf man auch nicht vergessen, dass iKon und Bob's Razor Works das ganze sicherlich nicht hauptberuflich machen und mit einer ganz anderen Einstellung an die Sache gehen.

Bei Bob beschränkt sich die Leistung sogar "nur" auf das herstellen von Griffen und Aufarbeitung alter Hobelköpfe. Eine trotzdem tolle Leistung, wenn man sich den veränderten Progress anschaut.
Lieben Gruß
Alex

Rasierer

Ich warte auch noch auf ein Paket von ihm,und habe ihn eben mal auf den Progress hin angeschrieben..

henning

Zitat von: Heresy am 18. September 2011, 08:54:44
Hi Bob!

Nice to see you here. I love the two razors you sent me last month.

Bob ist schon seit 2009 Mitglied. Ich hatte ihn eingeladen, als ich damals einen Metallknopf für den Progress besstellte.

Ciao

Heresy

#957
Zitat von: SLB04 am 18. September 2011, 10:08:06
Wow, den Progress von Bob's Razor Works sehe ich ja jetzt erst. Wirklich toll, wass sich einige kleine Anbieter einfallen lassen und dass auch noch zu fairen Preisen dh:

So einer würde mir aber auch gefallen. Dabei warte ich doch schon gespannt auf einen Bull Mastiff...

Die Preise sind wirklich mehr als fair. Wenn Du den Bull Mastiff in den Händen hältst, wirst Du Dich fragen, wie so etwas in Einzelfertigung mit den Kosten einer Automechanikerstunde auf die Beine zu stellen ist. Ein Kopf dazu bestellt? Leider bekommt man die nicht separat, ohne Kauf eines Griffes. :(

Das Interesse an Bob´s Arbeit ist wohl stärker, als ich dachte. Allein hier im Thread außer mir zwei weitere Kunden. dh:

@Henning
Alles klar. Habe aber auch nicht gedacht, dass er wegen mir gekommen ist. :laugh:
Gruss, Rainer

Rasierer

1x Gillette New +1x Gilette old + 1x Bullmastiff Handle Xl insgesamt mit Versand 91$ das ist mehr als fair, das meine ich auch...

Heresy

Hast Glück gehabt. Old-Köpfe hat er nicht immer. Brauche ich auch noch. Aber jetzt ist gut. Gleich gibt´s Mecker wegen off topic.
Gruss, Rainer