Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

burschi

Die erste Rasur findet morgen statt,

vor lauter Knipserei bin ich noch nicht dazu gekommen... :'(
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Leonardo da Vinci

henning

Ist das mit den zwei Markierungen denn irgendwo erklärt oder ist die übliche Minimalzeichnung dabei? Erstmal macht die seitliche für mich nämlich keinen Sinn. Oder ist die Für den Zustand ohne Klinge gedacht? Obwohl ich ohne Klinge natürlich keine Einstellungsanzeige brauche. Komische Sache das. Bin mal gespannt wenn ich selber einen habe.

Ciao

burschi

#227
Moin,

da ist nur die Minimalzeichnung dabei. Möglicherweise soll das dem Problem abhelfen, dass bei einigen die Markierung bereits bei 1 steht, sofern nur die Klinge eingelegt ist. An der zweiten Markierung ist dass jetzt eben 0.

Heute morgen kam der long handle dann zum Einsatz. Für mich persönlich liegt der Vorteil des langen Griffes eindeutig bei der Rasur gegen den Strich, ist irgendwie handlicher. Mag auch sein, dass das noch ein Gefühl aus der Systemiezeit ist, die Zeiten sind ja nun, dank dieses Forums, endgültig vorbei. dh:

Die Rasur mit Arko RS und roter Personna wie gewohnt gründlich und sanft.
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Leonardo da Vinci

Markusdergraf

Rein von der Größe würde mir der lange schon zusagen.Aber da ich mit keinem meiner 2 Progress so richtig warm geworden bin,spare ich mir diese Ausgabe.

plautze

Ich such mir bewusst Rasierer mit kurzem Griff aus, für mich ist der Neue wohl nix.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

burschi

Zur Sicherheit habe ich ja noch die kurze Ausführung. Mal sehen, wer sich durchsetzt... ;D
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Leonardo da Vinci

Honka

Mal was ganz anderes:

Nehmt ihr bevorzugt bestimmte Klingen im Progress, oder ist der eurer Meinung nach ein Allesverwerter? Ich frage das deshalb, weil ich z.B. im Mulcuto nicht unbedingt jede Klinge einlegen wollte...

Frank83

Sei mir nicht böse Matjes, aber das ist kein Wiki, sondern ein Forum das von Meinungen und Diskussionen lebt.

Pepe

#233
Zitat von: Honka am 27. April 2009, 14:07:42
Mal was ganz anderes:

Nehmt ihr bevorzugt bestimmte Klingen im Progress, oder ist der eurer Meinung nach ein Allesverwerter? Ich frage das deshalb, weil ich z.B. im Mulcuto nicht unbedingt jede Klinge einlegen wollte...

...ich habe während meiner Progress-Zeit bevorzugt die Merkur-Klinge verwendet und bin mit dieser Kombi sehr gut gefahren.
Habe aber auch mit Super+Platinum und Derby sehr gute Erfahrungen im Progress gemacht.

beeblebrox

Ich hatte in hennings Progress nur eine "Problemklinge" - und das war eine Souplex. Die rote Personna, die Super-Max, die Derby, die Lord und die Merkur haben sich dagegen alle bewährt.

matjes

@Frank83
Du hast mich nicht verstanden, macht nix.

Arnfried

#236
Vorschlag an die Moderatoren: Könnt ihr die Diskussion zur Griffhaltung in einen eigenen Thread umlagern? Ist ein spannendes Thema, hängt aber nicht nur mit dem Progress zusammen.

Edit by bbx: Gute Idee. Das neue Thema findet sich hier.

henning

Zitat von: beeblebrox am 27. April 2009, 14:15:33
Ich hatte in hennings Progress nur eine "Problemklinge" - und das war eine Souplex. Die rote Personna, die Super-Max, die Derby, die Lord und die Merkur haben sich dagegen alle bewährt.

Haha, die Souplex paßt mir im Progress wie alle anderen guten Klingen. Also alles was allgemein der oberen Liga zugeschrieben wird. Der übliche Mulcuto ist mir ebenfalls sehr sanft und erinnert mich an den Walbusch. In beiden habe ich allerdings bisher nicht allzu viele Klingen gehabt und ich weiß im Moment auch nicht mehr welche. Da ich nur noch gute Klingen nehme, im besonderen die rote Personna (alle Varianten), die Lord Super Stainless die Super+ Platinum oder die Derby, sowie einige andere Klingen dieser Liga, ausgenommen die schärferen Kai und Feather, kann ich für mich beim Progress von einem Allesfresser reden. Beim langen Kerl dann erwarte ich entsprechend gleiche Ergebnisse.

Ciao

beeblebrox

Wir können versuchen was wir wollen - dem Phänomen der unterschiedlichen Empfindung können wir nicht davonrennen, es wird uns immer im Nacken sitzen. ;D

Ich weiß nicht, vielleicht hab ich auch zwei schlechte Klingen erwischt? Ich hab die Souplex nochmal im Parker 91R getestet, und da war sie noch schlimmer. Vielleicht lags auch an mir, bzw. an der - immernoch verbesserungsfähigen - Technik. Ich hab den Rest des Päckchens noch da und werde sie bestimmt nochmal testen, spätestens wenn mein Proggy endlich da ist. Ansonsten seh ich das ähnlich wie du - der 510er KÖNNTE mein Geht-immer-Hobel werden.

henning

Aber Gott sei Dank wegen der unterschiedlichen Empfindungen, Uli. Sonst würde hier jeder das gleiche verwenden und das Forum wäre hinfällig :o.

Ciao