Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

plautze

Schön El Topo.
Ich liebe solche Läden. Nur in München haben die auch gerne mal Apotheken-Preise  o)
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

kw

@kriklkrakl: liest sich klasse! ;D Mal ganz sinnfrei: "Mhhh, heute hätte ich mal Bock auf 'ne richtig bescheidene Rasur. Auch das geht!"

kriklkrakl

@kw  so isses!
dank Progress fallen meine Rasuren i.d.R. so gründlich aus,
das ich am nächsten Tag nur noch bissel nachschaben brauche -
1 1/2 Durchgänge und fertig  8)

und zum nachschaben reichen notfalls auch die Adjustables
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

plautze

Bin ja echt mal gesapnnt auf meinen Progress, denn mein adjustable ist gründlicher als mein 34c.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

Honka

Zitat von: plautze am 30. Januar 2009, 13:15:59
, denn mein adjustable ist gründlicher als mein 34c.


Das habe ich so auch noch nie gehört.

Aber das ist schließlich das schöne hier am/im Forum, daß jeder unterschiedliche Erfahrungen macht und es keine allgemeingültige Wertungen gibt.

Pepe

Zitat von: plautze am 30. Januar 2009, 13:15:59
Bin ja echt mal gesapnnt auf meinen Progress, denn mein adjustable ist gründlicher als mein 34c.

Der Progress ist für mich DER Hobel.
Lange zeit hatte ich mehrere Adjustables und für kurze Zeit mal einen 34c.
Die Erfahrung, dass der Adjustable (auf Stufe 7 aufwärts) gründlicher ist als der 34 c habe ich auch gemacht.

kriklkrakl

Ich hab schon Bilder gesehn, wo welche den Progress auf "Nullstellung" kalibrieren wollten -
manchmal klappt es, & manchmal kam etwas ähnliches dabei heraus wie hier:

http://badgerandblade.com/vb/showthread.php?t=29540&highlight=progress

tja, so sieht also die Feder im Progress aus..  ;D
die Reparatur mit Klempnerwerkzeug macht ihn aber auch nicht mehr schön  :P
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

budweiser

Zitat von: Pepe am 30. Januar 2009, 13:53:08

Der Progress ist für mich DER Hobel.


Das sehe ich genauso...ich benutze keinen anderen mehr, obwohl ich genübend Auswahl hätte...(Adjustable dick und dünn, Super Speed, Parker, 34 c usw.)

Gruß
Achim

El Topo

So, habe den Progress heute Morgen das erste Mal benutzt (Klinge: neue RP). Hier der Testbericht:

- hohes Gewicht, sehr kopflastig;  Finde ich nicht schlimm, muss mich aber daran gewöhnen
- Verstellmechanismus läuft einwandfrei; Die Nulstellung mit Klinge ist bei mir 1,5
- Rasiere mich immer in 3 Durchgängen: mit/quer/gegen den Strich; Meine Überlegung war,
  mit offenem Klingenspalt anzufangen, dann immer weiter, um die Haut nicht zu sehr zu belasten, zuzudrehen
- hab bei 5 begonnen, bei 3 aufgehört
- Rasur war in Ordnung, es sind noch ganz leicht ein paar Soppeln fühlbar. Ich wollte allerdings nicht bei der ersten Rasur
  mit extremen Klingenspalt experimentieren
- werde morgen umgekehrt vorgehen, also immer mehr aufdrehen
- Ich schätze, dass ich bei meinem Stahlbart unter 3,5-4 gar icht erst anfangen muss

Erstes Fazit: Hervorragender Hobel mit großem Einstellbereich. Man muss ihn anders ansetzen als den 37c, den ich gewohnt bin,
                  aber ich bin trotzdem gut damit klar gekommen. Finde, der Hobel ist so gebaut, dass man sich damit nur schwer schneiden kann.
                  Bereue den Kauf auf jeden Fall nicht, der Progress und ich werden bestimmt gute Freunde.
Schöne Grüße aus dem Maulwurfshügel!


ReLachs

Schön, dass er dir gefällt, El Topo.
Ich habe meinen gestern noch mal auf 3 aufgedreht und erst jetzt spüre ich leichte Stoppelneubildung - nach 18 Stunden!
Tolles Teil ;D

günni

Den Progress habe ich seit einiger Zeit nur noch als "Ausstellungsstück" da liegen.
Je weiter ich den aufmache, desto kratziger, ruppiger wird er (nach meinem Empfinden). Auf den unteren Stufen ist er mir dann nicht gründlich genug. Sonderbar, ich war mal eine lange Zeit sehr zufrieden mit dem Progress.
Als Hobel habe ich nun den 38c in Gebrauch, mit dem erziele ich sehr gute Ergebnisse.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

kw

Bei den ersten beiden Anläufen mit dem Progress habe ich auch zwischendurch mal eine kurze Pause benötigt. Ich nahm den 34c und anschließend war wieder gut. Abwechslung hieß das Stichwort, was ich aber auch heute noch beherzige. Manchmal muss es einfach eine Rasur mit dem "kurzen" sein. ;D

kriklkrakl

Kratzen und Ruppen liegt m.E. an der Klinge und der Vorbereitung, nicht am Progress.

Stufe 3 plus minus 0,5 ist bei mir der Standard,
Stufe 5 macht nur Cuts und unter 2,5 geht gar nix (ausser mit der Feather  dh:
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

kw

4,5-5 "mit" klappt sehr gut, wenn's die Rasur am zweiten Tag ist (Standard sonst 4). "Gegen" wird generell auf 3 erledigt.

henning

Ich möchte nochmal etwas bemerken. Man kann an ihm drehen, man muß aber nicht. Nirgendwo steht, daß man ihn gegen den Strich anders stellen muß als mit dem Strich. Das kann man bei unverstellbaren auch nicht und kann sich überraschenderweise trotzdem mit denen rasieren.
Ich verstand alle verstellbaren Hobel von Anfang an immer so, daß ich sie mir einmal passend drehen kann, nämlich in der Regel schärfer als entsprechende unverstellbare Modelle. Und dann ist gut. Ich bin, nicht böse sein, oft belustigt, wenn ich lese wie hin und her gestellt wird, mal mit mal gegen den Strich. Warum stresst man sich so? Vielleicht bin ich da unsensibel, aber ich hatte noch nie weder den Drang, noch die Notwendigkeit gesehen den Hobel jedesmal zu verstellen. Ich stelle den Adjustable in 7, den Progress in 3,5, den Brillant in 3 usw. Und das war's ganz einfach. Ob mit oder gegen den Strich, ist einer guten Klinge wie der Personna dann völlig wurscht und mir auch.

Gute Nacht