Scottish Fine Soaps

Begonnen von spassig, 18. September 2012, 19:56:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jazzman2009

Hallo noch einmal,

wirklich ein Fehler meinerseits. Da ich in zwei Foren bin, habe ich ganz übersehen, das ich hier noch gar nichts gepostet hatte. Selbstverständlich habe ich sofort eine Vorstellung meiner Person in die Mitgliederecke eingestellt.
Es sollte auch keine Hasstriade werden, aber eine deutliche Warnung vor einem Produkt, das auch mit aller Geduld, verschiedenen Methoden, Wassermengen und auch noch verschiedenen Temparaturen, nicht gelingen will.
Also: Lasset Genade walten.
Schönes Wochenende

Tim Buktu

Nachdem ich grade eher selten die RS oder RC wechsle, werde ich die Anregung aufgreifen und die SFS einem "Langzeittest" unterziehen wenn meine RC-Tube leer ist.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Herne

Basiert die ganze Diskussion hier nicht auf einem grundlegenden Mißverständniss?
Mal ehrlich, hat die Seife schon jemals wer wegen der Seife gekauft? :-\ ;D

Man kauft doch eher den todschicken Tiegel und kriegt nebenbei noch eine RS als Goodie obendrauf, oder? :angel:
Übrigens taucht der Tiegel nicht mehr im offiziellen Sortiment auf der SFS Webpage auf.

Tim Buktu

Kaufentscheidend war bei mir das Preis-Verpackungsverhältnis. :)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Herne


Tim Buktu

Heute Morgen ist mir die SFS außerplanmäßig ins Bad gefolgt.
Optik: sehr gut
Duft: gut
Gleiteigenschaft: bescheiden
Schaumbildung: ok
Schaumkonsistenz: noch ok
Schaumstabilität: noch ok, mit einer Tendenz zum Trocknen
Einweichwirkung: gut
Mein Gesamteindruck nach ca. 3 Wochen guter bis sehr guter Rasiercremes: keine Empfehlung auf Grund des heutigen Kurzzwischentests

Das geht sicher in Daueranwendung besser, hab dazu aber ehrlich gesagt grade keine Lust. Unkompliziert ist mir momentan lieber.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Eumel

Ich habe die kleine Schottin gestern rausgekramt nachdem ich durch dieses Thema wieder an sie erinnert wurde.

Was die schlechte Schaumbildung angeht, kann ich den vielen schlechten Meinungen hier nur zustimmen. Doch da ich diese RS vielleicht ein- oder zweimal im Monat benutze, sehe ich darüber gerne hinweg und erfreue mich umso mehr an dem herrlichen Duft und der schönen Verpackung.
Ärgern würde ich mich höchstens dann, wenn die SFS meine einzige RS wäre und ich gezwungen wäre sie jeden Tag zu benutzen.
Hobelkultur seit 2012

bristolian

Hallo

ich kann den Vorschreibern nur zustimmen - auch ich habe die Seife zugegebenermaßen in erster Linie wegen der schicken Verpackung gekauft, und wegen meiner Affinität zu allem was mit Great Britain und vor allem mit Schottland zu tun hat.
Den Duft und auch die nachfettenden Eigenschaften der Seife finde ich immer noch sehr gut, auch das Aufschäumen geht recht problemlos, aber die Standfestigkeit ----> absolut ungenügend. Nach mehreren Versuchen habe ich jetzt einen Ablauf gefunden mit dem ich diese Seife dann doch noch zu Ende gebrauchen kann:

  • langes Aufschäumen mit relativ viel Wasser
  • Gesicht einschäumen
  • nicht zu lange einwirken lassen
  • 1. Durchgang
  • vor jedem weiteren Durchgang den Schaum noch einmal aufschlagen, evtl. ein wenig Wasser zusetzen (Betonung auf "ein wenig"!)
  • die weiteren Durchgänge wie den ersten absolvieren
Damit lässt sich die Standfestigkeit des Schaumes zumindest so lange erhalten dass man sich in Ruhe rasieren kann ohne dass der ganze Schaum schon weg ist. Nicht zufriedenstellend, aber es geht. Allerdings werde ich mir die Seife sicherlich nicht noch einmal besorgen wenn sie denn endlich aufgebraucht ist - den schönen Tigel werde ich natürlich behalten und auch weiter nutzen  ;)

Gruß
Leon

Allgeier

Na da bin ich ja mal gespannt. Ich hab in der eben bestellten Nachschublieferung auch die Scottish Fine Soaps RS mitbestellt. Bin ja mal gespannt...

duensch

Leider habe ich mein Exemplar nun auch entgültig als Duschseife degradiert. Einige Versuche hatte die Seife, konnte aber nicht überzeugen.
Duft, Aufmachung und Tiegel sind echt super gelungen, aber die Rasureigenschaften sind leider unterer Durchschnitt.
In den Tiegel ist jetzt der blaue Wilkinsonschlumpf eingezogen  o)
Merkur 25c, 33c, 34c, Progress 500, Futur
Mühle 41 V 2.1
Edwin Jagger E89
Mond Extra Nr. 15
Mühlkur 33c

makingthingssharp

So, habe die SFS heute auch mal wieder hervorgeholt.
Ich weiß ja, dass der Schaum nicht so der Brüller ist.
Aber, irgend etwas hat sie für mich, die Seife.
Zum einen der Duft, fein und angenehm, ja sogar edel  :angel:. Toll.  dh:
Ein leicht eingecremtes Gefühl nach der Rasur. Auch sehr schön.  :D

Diese 2 Punkte reichen für mich eigentlich schon, um die SFS nicht zur Duschseife zu degradieren.
Heute habe ich sie mit dem Plisson Synthetik aufgeschäumt. Schaumberge ohne Ende.  :D
Klar, die grundsätzliche Eigenschaft des Schaums, wieder grobporig zu werden und in sich zusammenzufallen kann ihm auch der Plisson nicht austreiben.
Aber dem kann ich durch Zugabe von etwas Zucker (ja, ich weiß, das ist nicht jedermanns Ding) sehr gut entgegenwirken. Bzw. mache ich sehr gerne, bevor die Seife in die Duschkabine auswandern müsste.  ;D

Ob man dann sagt - Eine Seife muss auch ohne Helferleins funktionieren - das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich für mich persönlich kann sagen: Bei den meisten Seifen bin ich der selben Meinung, bei so ein paar kann man aber auch mal ein Auge zudrücken.  ;)
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Hobelruhri

Da werde ich wohl den Puderzuckerstreuer schon mal ins Bad stellen...
Meine Familie wird mich dann allerdings so langsam wirklich für plem plem erklären.  8)

Herne

Zitat von: makingthingssharp am 16. Januar 2015, 13:11:20
Ob man dann sagt - Eine Seife muss auch ohne Helferleins funktionieren - das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich für mich persönlich kann sagen: Bei den meisten Seifen bin ich der selben Meinung, bei so ein paar kann man aber auch mal ein Auge zudrücken.  ;)
Ich wollte meinen entsprechenden Kommentar in keinster Weise dogmatisch (oder auf Forumsdeutsch 'talibanisch' ;D)
verstanden wissen. Erlaubt ist was gefällt! :angel:

Zitat von: Hobelruhri am 16. Januar 2015, 16:03:59
Da werde ich wohl den Puderzuckerstreuer schon mal ins Bad stellen...
Meine Familie wird mich dann allerdings so langsam wirklich für plem plem erklären.  8)
Was ich aus der Sicht von Außenstehenden durchaus nachvollziehen kann. ;D

Hobelruhri

am Freitag erhalten und am WE damit das erste Mal rasiert, der Puderzucker stand noch nicht parat, muss aber offensichtlich eingesetzt werden.
Ohne zwischen den Durchgängen neuerliches Schaumschlagen geht da nicht viel.

Trotzdem bin ich nicht komplett unglücklich, da der Tiegel wie beschrieben toll ist und der Geruch mir auch gefällt.


makingthingssharp

Zitat von: Hobelruhri am 19. Januar 2015, 15:09:55
... der Puderzucker stand noch nicht parat...
Muss nicht Puderzucker sein. Haushaltsraffinade reicht vollkommen.  ;)
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.