Systemrasierer Gillette Contour (Metall)

Begonnen von kimeter, 24. August 2008, 18:18:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herne

Mein Vorrat an schleimfreien Originalklingen ist seit gestern erstmals im dreistelligen Bereich. Ungemein beruhigend! :angel: ;D

Tim Buktu

Gibts die auf der Insel in Läden zu kaufen?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Herne

Nö, aber in der Inselbucht mit freiem Inlandsporto sehr günstig.
Ich war mir nur nicht sicher, ob das Angebot nicht vielleicht doch ein Fake ist, sonst hätte ich schon an Dich gedacht. ;)
Jetzt ist leider zu spät wegen baldiger Rückreise.

krähe

Da ich mich "zwischendurch" auch wieder mehr mit dem Thema Systemrasierer beschäftige, kommt man natürlich an dem schönen Contour nicht vorbei.

Leider fehlt mir noch einer in meiner Sammlung. Nach diversen Ausflügen im Netz, war ich doch etwas ernüchtert. Die Preise fangen so ca. mit 30€ für gebrauchte völlig versiffte Exemplare an...
Schätze, ich bin wieder mal etwas spät dran. >:(

Wenigstens kann ich ne alte Werbung beisteuern, der Begriff "Schnute ziehen" bekommt wieder Bedeutung:


"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Herne

Zitat von: krähe am 17. August 2016, 15:15:17
Leider fehlt mir noch einer in meiner Sammlung. Nach diversen Ausflügen im Netz, war ich doch etwas ernüchtert. Die Preise fangen so ca. mit 30€ für gebrauchte völlig versiffte Exemplare an...
Schätze, ich bin wieder mal etwas spät dran. >:(
Ach was, ihr seid alle immer nur so ungeduldig. o) ;D

Erst kürzlich ging ein schwarz-silberner Plus für 7,50 € + Porto weg in der deutschen Bucht, war halt 'versifft'!
Eine Woche später das gleiche Modell nur hübscher aufpoliert und bebildert für 35 oder so.
Ein bißchen Ausdauer und Geduld ist halt notwendig.

Zum Thema versifft: Wenn man sich an ein paar Krätzerchen nicht stört, kriegt man sie eigentlich alle immer mit wenig Aufwand sauber, darauf würde ich beim Kauf nicht so achten. Besonderes Augenmerk würde ich nur auf den Zustand des Knopfes richten, im Grunde die einzige Schwachstelle bezüglich der Solidität.

Auch wenn man allein durch Bilder natürlich keinerlei Garantien geben kann, so kann ich schon mal draufschauen, falls Du mal über ein Angebot stolperst, wo Du dir nicht ganz sicher bist. ;)

krähe

Zitat von: Herne am 18. August 2016, 01:47:46
Ach was, ihr seid alle immer nur so ungeduldig. o) ;D

Das ergibt im Rahmen einer Anamnese, einen weiteren Hinweis auf fortgeschrittene Rasursucht...

8)
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Schuh

In der Bucht gab es einen Vollmetaller aud den 70ern vor einem Jahr einen für 40 Euro. Zustand: Sehr gut. Daraufhin schlug ich dem Verkäufer einen Preis von 30 Euro vor und er ging darauf ein. Also, ein bisschen Geduld und es wird schon klappen.

Tim Buktu

Im Verlauf des letzten und diesen Monats bin ich, ohne dies geplant zu haben, auf eine "Stippvisite" zu meinen Nassrasierer-Wurzeln zurückgekehrt.
So um den 20. des vergangenen Monats habe ich eine Packung Original Contour-Klingen (ohne Gleitstreifen) geöffnet, in den Klingenhalter gespannt und mich nach meiner gewohnten Routine rasiert (m/g/g).

Die Rasueren waren bis auf die letzten 2 allesamt sanft, gründlich und, in der ursprünglichen Bedeutung des Wortes, durchaus nachhaltig. Sehr vorteilhaft sind auch die Abmessungen der Systemklinge, da sich damit leicht unter der Nase und bis in die Nasenlöcher rasieren lässt. Mein Klingenhalten von Zwilling kann mit dem Original von Gillette aus Metall nicht mithalten. Mit dem Gillette lässt sich der Rasierer leichter im richtigen Winkel führen. 2-3 Rasuren hab ich zwischendurch mit anderen Klingen bzw. Gerätschaften durchgeführt und seit Gestern lässt die Klinge spürbar nach. In Bezug auf Sanftheit und die Nachhaltigkeit. sie ist aber immer noch so, dass eine wirklich ordentliche Rasur möglich ist, ich aber jetzt keine Lust habe, die Klinge bis zum kratzigen Ende weiter zu verwenden.

Es waren also knapp 30 sehr gute Rasuren möglich. Ich bin echt etwas erstaunt, das hätte ich nicht erwartet. Es hat mich aber auch an frührere Zeiten erinnert. Schon damals hielten mir die Systemklingen erstaunlich lange. Das war mir nur in Vergessenheit geraten. Bisher habe ich meinen Bart nicht als Flaum eingeschätzt. Für die Contour scheint er einer zu sein.  ;)

Ich war ja lange auf dem Mach3-Trip, wenn es um Systemrasierer ging. Das ist vorbei! Wenn System, dann Contour.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Onkel Hannes

Wenn ich das jemals geschafft hätte, dann wäre ich wahrscheinlich nie vom GII und Contour weg.

Heute schaffe ich mit der Contour-Klinge vielleicht 5 angenehme Rasuren.

Woran bloß diese Unterschiede liegen mögen?  ???
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Herne

Echt krass! :o Tim Buktu der Contourflüsterer. ;D

Nee im Ernst, bei mir ist im Normalfall auch nach 7-8 Rasuren Schluß (allerdings meist mit Dreitagebart). Selten mal 10.

Aber 30, da erscheint die Floskel 'teure Systemklingen' ebenso wie bei den Fusion-Kollegen, die von 50 oder mehr Rasuren berichten, in ganz anderem Licht.

Tim Buktu

Was ich vergessen habe zu schreiben: Nach jeweils ca 10 Rasuren hab ich den Kopf kurz in warmes Wasser mit Spülmittel eingelegt und mit einer weichen Zahnbürste die Kalkseife entfernt. Wunder wird diese Behandlung sicher keine vollbracht haben, aber sauber waren die Klingen danach wieder.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Der Bremer

Parkt der Contour evt. auf einem "Blade Master" ?   :-X
Mfg : Heiko

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es :
Bertrand Russell

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Monty

Bei Aliexpress findet man übrigens einen Griff, der wahrscheinlich vom Contour "abgeleitet" ist - ob er jetzt aus Metall ist oder komplett Plaste, kann ich ni sagen:

https://www.aliexpress.com/item/BRAND-Barbeador-Masculino-1-Razor-Holder-5pcs-Double-Layer-Stainless-Steel-Razor-Blades-Mens-Manual-Shaving/32380068982.html?spm=2114.13010308.0.38.fgbpnU

heinzelmann

#254
Zitat von: Monty am 26. August 2016, 09:55:07
... wahrscheinlich vom Contour "abgeleitet" ...



Es handelt sich um eine der Versionen, die aufgrund der Bauart bzw. einem bestimmten Bauteil,
nur bedingt mit dem Metall-Contour zu vergleichen sind. Es handelt sich um den schwarzen Kunstoff, der unterhalb dem
verchromten Metall eingesetzt ist. Dieses Bauteil schränkt den Schwenk-Mechanismus ein, oder
verhindert ihn vollständig.

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).