Systemrasierer Gillette Contour (Metall)

Begonnen von kimeter, 24. August 2008, 18:18:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nachtschatten

Wow! Auf das Versteck wäre ich nieeeee gekommen  ;D
Geht heute viel einfacher. Micro-SD Karte. Die lässt sich noch einfacher Verstecken - notfalls runterschlucken  ;D Mach ich daheim mit meinen Schlüsseldateien für den Passworttresor.

Zitat von: Onkel Hannes am 04. März 2014, 23:24:01
Die sehen den Lidl verdächtig ähnlich, oder umgekehrt.

Die sehen seeeehr verdächtig danach aus. Hab die mal ne Zeit lang für die Rasur benutzt, war aber nicht begeistert. Der Shark 2 vom Lidl ist recht gut, den benutze ich um nochmal über die Glatze zu polieren wenn ich mit dem Headblade und Excelklingen fertig bin.

AMU

Bin wieder zurück aus der Heimat, Vaddern nimmt die Croma mit Glibber. Da hatte er wohl beim letzten Besuch noch alte Bestände.

glad all over

Moin,
kennt jemand diese:http://www.myeasypics.com/is.php?i=1032659&img=TG21n.jpg?
Schrott oder brauchbar, das ist hier die Frage

shave on
Aberglaube bringt Unglück

Herne

Allein vom Bild her würde ich sagen: Laß es!
Sehen viel zu klobig aus, sowohl die Stege an der Seite wie auch die untere Kante des Rahmens
stehen viel zu weit raus. Kann mir nicht vorstellen, daß die irgendwie gut auf der Haut anliegen bzw. rasieren.

Auch wenn ich mich wiederhole: Wer mit dem Contour Spaß haben und sich gut rasieren will, sollte sich
zwingend die Mühe machen, irgendwo halbwegs günstig originale Gillette (Atra/Contour/Slalom) oder
wenigstens (mit Einschränkungen) die Pendants von Wilkinson zu besorgen. Alles andere relativiert nur
die exzellenten Eigenschaften des Systems!

glad all over

Zitat von: Herne am 07. April 2014, 04:15:17
.... irgendwo halbwegs günstig originale Gillette (Atra/Contour/Slalom) oder
wenigstens (mit Einschränkungen) die Pendants von Wilkinson zu besorgen. ....
e
wer hat denn da einen guten Tipp?
mir fällt es schwer da was günstiges zu finden.

munter bleiben
Aberglaube bringt Unglück

Herne

DEN Tip gibt es da leider nicht. Das heißt:
Jäger und Sammler spielen, hauptsächlich in der Bucht, und viiiel Geduld mitbringen!

Aber erst kürzlich hatte einer ein größeres Kontingent von alten originalverschweißten
Contour-Klingen ohne Glibberstreifen in der Bucht zu einem wirklich anständigen Preis,
bei dem meines Wissens einige Forianer zugeschlagen haben.

glad all over

Der Zufall hilft manchmal weiter,
Sonnabend zufällig durch Kaufland in Lüneburg gestolpert, dort gab es dann 10 St. Gillette contour plus für 7,95€.
Nicht wirklich günstig, im Vergleich zu Online Preisen schon mal nicht schlecht. Vorallem jetzt kaufen und sofort haben ;D
Ich habe meine letzten original contour vor gefühlten 25 Jahren gekauft - back to the roots! Hoffentlich hat sich die Investition gelohnt.
allen schöne Restostern & shave on
Aberglaube bringt Unglück

Herne

Das ist im Moment nach meiner Einschätzung in etwa der übliche Ladenpreis bei den günstigen Drogeriemärkten,
die sie noch vertreiben (Müller, Rossmann, ...). Bei Douglas hängen sie mal locker für 11,99. ;)

heinzelmann

#173
Zitat von: glad all over am 07. April 2014, 00:03:59
Moin,
kennt jemand diese:http://www.myeasypics.com/is.php?i=1032659&img=TG21n.jpg?
Schrott oder brauchbar, das ist hier die Frage

shave on

Die Konstruktion dieser Rasierklingen ist auf den ersten Blick nahezu gleich mit den Supermax Unviersal, welche bei mir
keinen guten Eindruck hinterließen. Es kommt natürlich auch auf die Anforderung an.

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).

Herne

Längst überfällig, da schon monatelang im Haus, habe ich heute zum ersten Mal die russische Gillette Slalom Klinge
(ohne Lubastrip!) getestet, die in der Bucht immer mal wieder aus England angeboten werden.

Über die Standzeit hat Kollege heinzelmann ja schon äußerst positiv berichtet. Ich kann mich nach der 1. Rasur
seinem Grundsatzurteil nur anschließen: Kein, aber wirklich gar kein Unterschied zur originalen Contour-Klinge!
Bombenscharf (absolut mühelos durch den 2 1/2 Tage-Bart) und einwandfreies Schwingungsverhalten. dh:

Ich weiß, ich wiederhole mich, kann es aber nicht oft genug betonen: Wer die Qualitäten des Contour uneingeschränkt
genießen will, besorge sich diese Klingen oder eben die klassischen Contour/Atra und läßt den Humbug mit den
Nachbauten!

Herne

Nachtrag: Die Slaloms sind einfach grandios!

In Sachen Standfestigkeit ich komme sogar fast in Versuchung zu behaupten, sie sind den klassischen Contour überlegen.
Gestern habe ich die ca. 10. mühelose Rasur mit einer absolviert. Da ich als 2-3 Tage-Bärtler grundsätzlich nicht an die
Standzeiten anderer Kollegen hier rankomme (ich ergreife auch keine zwischenzeitlichen Pflegemaßnahmen wie Spülibad ...),
ist bei mir normalerweise so nach 7-8 Einsätzen Schluß.
Nachdem ich über die Jahrzehnte alle Fremdanbieter-Nachbauten (mit Ausnahme Wilkinson) als unbrauchbar verwerfen mußte,
bin ich nach wie vor überrascht, daß die russische Low-Budget Auflage der Contour derart überzeugen kann! dh:

infabo

Die Slalom ist wirklich gut. Kann ich nur bestätigen.

heinzelmann

Zitat von: Herne am 03. Juli 2014, 23:56:41
...
Kein, aber wirklich gar kein Unterschied zur originalen Contour-Klinge!
Bombenscharf (absolut mühelos durch den 2 1/2 Tage-Bart) und einwandfreies Schwingungsverhalten. dh:
...

Nach mehreren Einsätzen bei verschiedenen Anforderungen stellte sich bei mir heraus,
daß sich eingewachsene Bart-Haare häufen. Selbst wenn ich nur einen Durchgang mit dem
Strich rasiere, sowohl bei der Gillette-Contour als auch der Gillette-Slalom.

Das gleich ist bei mir allerdings auch bei der DE-Klinge Merkur Super Platinum zu beobachten:
Nach einer zweitägigen Rasurpause nur mit dem Strich rasiert und die Haut ist so dermassen
tiefenentspannt, bis dann nach ein bis zwei Tagen die Probleme auftreten.

Von meinen Beobachtungen abgesehen sind die Gillette-Slalom Klingen echt sehr gut
und Einschränkungen hinsichtlich des Schwingkopfes habe ich keine bemerkt.

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).

Eldruido

Die Dinger gibts noch neu!  :o Kam heute frisch aus Italien (Bucht):





Gekennzeichnet mit 4 I, konnte zu meinem alten Contour (M 1)  bis auf die anders angebrachten Schriftzüge keinen Unterschied feststellen. Preis mit Versand 25,50€. Bei 2 Anbietern sind noch einige Sets vorhanden.

Moe.s

Danke,
den suche ich schon länger für nen fairen Preis