Calani Rasierseife allgemein

Begonnen von samonis, 15. August 2008, 21:37:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mecky messer

immer wieder toll am morgen eine calani!perfekte seifen!
danke das es dich gibt! weiter so!

nessuno

Zitat von: Maarten am 01. April 2011, 15:02:50
Calani Seife ist schon etwas teurer als herkömmliche Produkte....

Teuer ist relativ und 100 g Seife (handgesiedet) für 10,77 ist nicht unbedingt etwas, was mich Wucher schreien lässt. Da gibt es ganz andere Marken.

sie enthält 7 verschiedene Fette und Öle.... Ich wunderte mich deshalb: braucht die Seife soviele Zutaten?

Sieben Zutaten sind viel? Dann sieh Dir mal andere Seifen an, da kommst Du locker auf bis zu 25. Das ist viel. Du kannst Dich ja mit Olivenöl einreiben, dann hast Du nur eine Zutat.

Nikita

Zitat von: Maarten am 01. April 2011, 15:02:50
Meine erste Erfahrung mit Calani-Seifen (i.B. die Tea Time Sorte): exzellent. Ich rasierte mich mit einer Klinge die ich wirklich ersetzt haben müsste, aber trotzdem noch immer eine sehr angenehme und glatte Rasur ohne jegliche Spur von Irritation. Das zu machen ist nicht gerade einfach. Ich freue mich jedenfalls auf die nächtsten Rasuren. Kompliment an die Herstellerin!

Im Moment habe ich nur zwei Anmerkungen. Die erste, eine kleine, ist der Preis. Calani Seife ist schon etwas teurer als herkömmliche Produkte, aber zugegeben, mit der Qualität ist voraussichtlich alles in Ordnung, so vielleicht sollte ich nicht meckern  :D. Die zweite betrifft die Zutatenliste: sie enthält 7 verschiedene Fette und Öle Stearinsäure, Olivenöl, Kokosöl, Palmöl, Mandelöl, Kastoröl und Sheabutter. Das ist eine ganze Menge! Die englische Sprache kennt dafür eine witzige Aussage: includes everything but the kitchen sink, die ich leider wegen mangelnder Deutschkenntnisse nicht gut übersetzen kann. Ich wunderte mich deshalb: braucht die Seife soviele Zutaten? Was wurde z.B. passieren indem auf die letzten drei verzichtet wurde? Sie sind nur in kleiner Menge answesend, und schliesslich enthält die Seife auch hydrolysierte Seide (die meiner Meinung nach verantwortlich ist für die hervorragenden Gleiteigenschaften).

Dann noch eine Frage: es gibt viele verschiedene Sorten Calani Seife. Weiss jemand ob es Duft- oder ganz kleine Seifeproben gibt damit die Wahl etwas einfacher wird?

Hi Maarten,
schön das du zufrieden bist. ;)

Zum Preis sagst du ja selbst, sie ist teurer als herkömmliche Industrieseifen. Hier kommen aber auf Knopfdruck keine 65g "plop" aus einer Maschine. Alle Herstellungsschritte entstehen in Handarbeit, bis hin zur Verpackung. Ich denke sie liegt in einem guten Mittelmaß...da gibt es wirklich andere Seifen, die dann auch nicht zwingend mit super Zutaten um die Ecke kommen. Im Schnitt wirst du fast 3 Monate mit einer Seife auskommen, bei täglicher Rasur. Rechne das mal runter.  :)
Ob die Seife so viele Öle braucht? Mhm, nicht unbedingt, aber ich denke das macht sie letztendlich aus, da jedes Öl oder jede Butter auch ganz spezielle Eigenschaften hat. Sowohl vom Schaumverhalten her, als auch von der Wirkung auf die Haut. Und es ist nicht gesagt das die drei letzten Öle nur gering enthalten sind. Es wird zwar in absteigender Reihenfolge deklariert, aber es könnte beispielsweise auch sein, dass diese drei Öle zu einem gleichen Gewichtsanteil vorhanden sind. Irgendwie müssen sie aber hintereinander stehen. So einen großen Unterschied müssen die Zutaten gar nicht haben. Das Kastoröl ist übrigens Rizinusöl. Kastor...hört sich nicht so toll an.  ;D
Calani-Seifenmanufaktur

Nikita

Calani-Seifenmanufaktur

Maarten

Zitat von: nessunoTeuer ist relativ und 100 g Seife (handgesiedet) für 10,77 ist nicht unbedingt etwas, was mich Wucher schreien lässt. Da gibt es ganz andere Marken.
Teuer ist gar nicht relativ. Aber ich glaube ich hatte schon gesagt dass ich nicht meckern sollte: so schlimm ist es auch nicht.

Zitat von: nessunoSieben Zutaten sind viel? Dann sieh Dir mal andere Seifen an, da kommst Du locker auf bis zu 25. Das ist viel. Du kannst Dich ja mit Olivenöl einreiben, dann hast Du nur eine Zutat.
Ich habe mich nur gewundert um die Menge an Fette und Öle: andere Produkte verwenden zwei oder drei Sorten, Calani wie schon gesagt sieben. Das ist etwas ganz anderes als die Gesamtzahl von Zutaten.

Maarten

Zitat von: Nikita am 01. April 2011, 16:11:21Ob die Seife so viele Öle braucht? Mhm, nicht unbedingt, aber ich denke das macht sie letztendlich aus, da jedes Öl oder jede Butter auch ganz spezielle Eigenschaften hat. Sowohl vom Schaumverhalten her, als auch von der Wirkung auf die Haut. Und es ist nicht gesagt das die drei letzten Öle nur gering enthalten sind. Es wird zwar in absteigender Reihenfolge deklariert, aber es könnte beispielsweise auch sein, dass diese drei Öle zu einem gleichen Gewichtsanteil vorhanden sind. Irgendwie müssen sie aber hintereinander stehen. So einen großen Unterschied müssen die Zutaten gar nicht haben.

Danke für deine Antwort. So besehen sagt die Liste gar nicht soviel, da hast du bestimmt recht. Aber trotzdem sind es noch immerhin sieben Öle, Butter, und Fette! Wie bist du diese Kombination auf die Spur gekommen?

ZitatDas Kastoröl ist übrigens Rizinusöl. Kastor...hört sich nicht so toll an.  ;D

Entschuldige dafür. Ich bin offensichtlich kein Deutscher, deswegen ist es einfach Fehler mit der Wortbildung zu machen. Das einzige was dagegen hilft ist sehr viel üben und hoffen dass es nicht schief geht :).

Maarten

#1026
Zitat von: Eisblut am 01. April 2011, 15:14:17Jupp - da klicken Take five. :)

Völlig übersehen... Danke!

...

... aber die Proben werden nicht in das Ausland versendet... *seufz* :( :(

Drei

Zitat von: mecky messer am 01. April 2011, 15:22:41
immer wieder toll am morgen eine calani!perfekte seifen!
danke das es dich gibt! weiter so!
Oha, es wird Frühling  ;D

Nikita

Maarten, man merkt nicht wirklich das du kein Deutscher bist....und das mit der Seife ist einfach Bauchgefühl und etwas Wissen, wie sich die Fette und Öle in der Verseifung verhalten. Nach ein paar Anläufen hat man es dann.  :D

Ja Drei...und Frühling ist nett.  :-* ;D

Ja, stimmt...mit den Proben ist es blöd ins Ausland, da bei einem unversicherten Versand einfach zu viel verloren geht.
Calani-Seifenmanufaktur

Brauer

Zitat von: Lord Vader am 01. April 2011, 13:38:04
Zitat von: Brauer am 30. März 2011, 18:53:55
Nö, Brauer 8) 8) und Destillateur, und Brut-Bier oder Mennen-(Joop) Likör will keiner, ;D ;D

frag doch mal bei calani nach. vielleicht legt sie ja mal ne kleinserie "Doppelwacholder" oder so auf!
Alter Schwede dann muss ich hinterher noch pusten wenn mich die lieben Polizisten anhalten :o neee lass mal,
und Wacholder ist dass ekligste Gesöff wo gibt, pfui Deibel

SFH

Heute geht noch eine Bestellung raus  ;D

Zur Bayrum: Auf der Seite steht "Der Duft harmoniert hervorragend zum bekannten Old Spice."
Von Old Spice kenne ich das Aftershave aus der weißen Flasche. Wenn ich das nicht mag, komme ich dann trotzdem mit dem Duft der Calani Bayrum zurecht?

Nikita

Wenn ich das nun zu 100% beantworten könnte... ;D  Die Düfte unterschieden sich natürlich. Mein Bay Rum macht noch einen kleinen, feinen Umweg über ein paar Aniskörnchen. Probier doch erst ein kleines Stück.
Calani-Seifenmanufaktur

SFH

Na super, Old Spice und Lakritze. So roch die Werkstatt meines Oppas  ;D


EDIT: Wenn du schonmal da bist https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,9534.msg301312.html#msg301312  :D

Nikita

Oh, bei deinem Opa hätte ich mich sehr wohl gefühlt... ;D

schon erledigt... ;)
Calani-Seifenmanufaktur

SFH

#1034
Da ich sowieso demnächst eine Bayrum eines anderen Hersteller kaufen werde, verzichte ich vorerst darauf und habe ich mich auf sieben deiner Rasierseifen beschränkt (plus ein paar Savon Du Midis). Dann gibt es demnächst eine Calani-Woche mit 7 Tage / 7 Düfte  dh: ;D