Calani Rasierseife allgemein

Begonnen von samonis, 15. August 2008, 21:37:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eTom

#855
Zumindest bei den Rasurbildern habe ich regelmäßig meinen "Senf" dazu gegeben.
Heute habe ich Deine Oriental Plum genutzt. In Florida konnte ich mich sogar bremsen, in einer Seifen-Manufaktur einzukaufen.
Hätte ich gewusst, dass wir mit dem Gepäck unter dem Limit lagen, hätte ich sicher einen Test-Kauf gemacht.

Zumindest hat es prima gerochen.

Ich halte Dir also die Treue, liebe Mamma!

Sicknote

Mir geht's bei calani Seifen wie beberlin bei der ic Mango :), mit dem Unterschied das ich die Düfte der calanis toll finde

quickiekuchen

ZitatIch halte Dir also die Treue, liebe Mamma!

Wasn Das?
MUTTI heist Das! ;D

"Wenn Mutti Früh zur Arb... Seifenküche geht." ;)

Nikita

Zitat von: quickiekuchen am 21. November 2010, 11:28:14
"Wenn Mutti Früh zur Arb... Seifenküche geht." ;)

War das nicht ein DDR Kinderlied...?  ;D

Sicknote...ich frage mich immer ob deine Kommentare nach Buchstaben oder Wörtern honoriert werden... ;)
Calani-Seifenmanufaktur

Elbe

Zitat von: eTom am 21. November 2010, 09:32:29
Ich halte Dir also die Treue, liebe Mamma!

Wie jetzt? Mama Bear?

Nikita

Ich hab mich bei dem Namen schon immer gefragt wie er zustande gekommen ist... :D
Calani-Seifenmanufaktur

Brauer

Wahrscheinlich, ist die Dame behaart wie ein Grizzly :o :o ;D

quickiekuchen

ZitatWar das nicht ein DDR Kinderlied...?  Grinsend

Logo...:
http://www.youtube.com/watch?v=Y96o2WJrEMg

Leider auch Sowas:
Wenn ich groß bin, gehe ich zur Volksarmee:
http://www.youtube.com/watch?v=c_kiJht_oJM&feature=related :-X

AnA

Hallo Cathy,

wollte nur kurz kundtun, dass das Päckchen angekommen ist und GöGa und ich uns sehr auf die erste Benutzung der verschiedenen Seifen freuen!

Danke für die sehr angenehme Abwicklung und die beigefügten Pröbchen  dh:

Ich freu mich auf morgen früh!

Gute N8

AnA

OK, morgen früh ist rum und wir haben ausprobiert.

Der Tag fing eigentlich ganz normal an. Bad wärmen, Kaffee kochen mit ins warme Bad nehmen, Rasierpinsel in warmem Wasser einweichen...

Erstes Problem.

Welche der Seifen probiere ich als erste aus?

Zum Duschen habe ich mich für die Salzseife entschieden.

Erste positive Überraschung.

Die Seife schäumt sehr gut und gibt ein sehr angenehmes Hautgefühl beim Duschen. Nach dem abduschen fühlte sich die Haut kurzzeitig etwas gespannt und trocken an. Nach ungefähr fünf Minuten hat sich das Gefühl komplett gewandelt. Die Hautspannung war gänzlich verschwunden, das "trockene- Haut- Gefühl" ebenso. Zurück bleibt ein trocken-herb-würziges Aroma, das so gefühlte 12 Stunden wahrnehmbar ist. Es ging soweit, dass ich im Büro die Ärmel aufgekrempelt habe, weil mir der Duft so gefallen hat. Das gabs bei sämtlichen bisher verwendeten DGs nicht.

Zur Rasur.

Als erste Test- RS hatte ich Lust auf die Purissima.

Also mit dem RP durch die leicht eingeweichte RS und im Gesicht aufgeschäumt. Das war schon mal g...l! Sehr kurzfristig entsteht ein sehr schöner, feinporiger Schaum, der auch super stabil ist. Der Geruch ist genau meine Wellenlänge, weil sehr dezent würzig und kaum wahrnehmbar (s.o.).
Die Gleiteigenschaften sind sehr gut! Die Rasur hat richtig aber auch so richtig Spaß gemacht! Neue Klinge in den Dr. D. eingelegt und los. So gründlich und mit so viel Spaß an der Freude hab ich ich schon lange nicht mehr rasiert. Wirklich ganz toll. Rasurbrand gab es nicht, Juckreiz, wie bei anderen RS auch nicht.

Die heute gewählte Kombination hat voll meinen Geschmack getroffen. Ich darf auch sagen, dass ich eher zu den Skeptikern gehöre, die eher mal dazu neigen, das Negative besonders hervorzustellen. Nix, gar nix gabs zu meckern  ;D :-[

Liebe Cathy, mit diesen Seifen hast Du bei mir voll ins Schwarze getroffen!

GöGa hat mir, kurz bevor sie in die Sauna ging, noch zugeworfen "die andere Seife bleibt nicht zu bis die jetzt aufgebraucht ist"   ;D  Ist doch ein klasse Kompliment.

Sollte der Post den allgemeinen Qualitätsansprüchen des Forums nicht genügen, so möge er geflissentlich überlesen werden.

Wir werden Cathy als Kunden jedenfalls erhalten bleiben.


MfG

AnA

Nikita

Guten Morgen,

uhi, ich freu mich über deinen Bericht. Vielen Dank.  :) Viele Grüße an Frau Göga... ;)
Calani-Seifenmanufaktur

Bull

Wielange halten sich die Düfte eigentlicht, sollte man einer mal ne Auszeit gönnen?
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

Nikita

#867
Nein, mit Auszeit hat das nichts zu tun. Die Düfte sind unterschiedlich lange haltbar. Ein ätherisches Lavendelöl oder Zitrusnoten verduftet immer etwas eher als andere komplexere Düfte oder ätherische Öle. Die Seifen haben ein Haltbarkeitsdatum...solange halten die Düfte, einige natürlich auch viel länger.
Calani-Seifenmanufaktur

kretzsche

Das eine Seife Duft verlieren kann, naja... Ich besitze Rasierseifen, die sind weit über 40 jahre alt und die riechen trocken völlig neutral. Sobald aber  die obere Schicht abgeschabt wird, oder die Seife einfach benutzt wird treten alle Düfte wieder hervor. Ich glaube eher, die obere Schicht der Seife (je nach Alter 2-5mm) dünstet aus und bildet gleichzeitig einen "Schutzmantel" für die eigentliche Seife. Bei trocker und kühler Lagerung sind Seifen quasi unbegrenzt haltbar, aus ägyptischen Pyramidengräbern sind Duftharze und Essenzen verfügbar, die immer noch duften... und die sind weit älter ;) Wird die Seife aber zB. auf der Heizung oder im feuchten Bad-Klima gelagert, ist das zumindest für eine nicht jeden Tag genutzte Seife wenig zielführend. Mittlerweile glaube ich eher, ich gönne meinem Geruchssinn immer mal eine Auszeit. In den letzten Wochen verwendete ich fast nur die Forumsseife2010. zu letzt habe ich den Geruch kaum noch wahrgenommen, aber nicht weil er weg war, sondern weil sich mein Riechorgan, oder eher das Gehirn dran gewöhnt hatten. Ein wöchendlicher Wechsel ist meine Lösung, so rieche ich wieder die Feinheiten des Duftes, ohne das eine Gewöhnung auftritt.

cu Uwe

Bull

Dann kann ich ja beruhigt sein, mit meinen 2 angebrochenen Calanis. Eine lagert im SWK Seifendeckel, Nummer 2 im Rosenholztiegel.
Mit der Gewöhnung ists wirklich so eine Sache. Die Forumsseife hab ich quasie an einem Stück verputzt, irgendwann hab ich nurnoch die Süße wahrgenommen.
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach