Calani Rasierseife allgemein

Begonnen von samonis, 15. August 2008, 21:37:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

medler

Zitat von: rubberduck am 26. Dezember 2009, 13:07:59
... RS-stick Cadre Noir gezaubert, noch dazu in einer Hülse, mit Drehknopf....

Stick!  :o
drehbar!  :o
Cadre Noir!  :o

Auch haben will, aber mit Dubai  :P

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

quickiekuchen

Ich hab von meiner Tante wie gewünscht Heute die hjm-Rasierseife (Mühle) "Aloe Vera" geschenkt bekommen. Die ist auch handlich schmal, sodass man sie in die Hand nehmen und damit im Gesicht Seife verteilen kann (denn das ist ja auch der eigentliche Sinn von den sonstigen Sticks, Seife im Gesicht verteilen und dann erst aufschäumen). Man bräuchte also gar keine schmale Stickform und auch keine Plaste-Ständer.

Lord Vader

Zitat von: rubberduck am 26. Dezember 2009, 13:07:59
Aber, mutig und tapfer und verbissen, wie unsere Cathy nun mal ist..... sie hat nicht aufgegeben und mir meinen "Herzenswunsch" erfüllt und mir einen wuuuuuunderbaren RS-stick Cadre Noir gezaubert, noch dazu in einer Hülse, mit Drehknopf..... und ich liebe ihn!


gibts davon ein photo?


medler

Nee, brauchen tut man es nicht, ist aber praktisch. Vor allem für unterwegs. Ich habe da immer einen Arko-Stick dabei, gibt aber auch immer eine Sauerei, daher ist er dem LaToya-Stick gewichen. Der ist zwar nicht zum rausdrehen hat aber einen Plastikdeckel.

Danke Lord Vader 26sec schneller gefragt ;D
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

rubberduck

Zitat von: Lord Vader am 26. Dezember 2009, 21:38:51
Zitat von: rubberduck am 26. Dezember 2009, 13:07:59
Aber, mutig und tapfer und verbissen, wie unsere Cathy nun mal ist..... sie hat nicht aufgegeben und mir meinen "Herzenswunsch" erfüllt und mir einen wuuuuuunderbaren RS-stick Cadre Noir gezaubert, noch dazu in einer Hülse, mit Drehknopf..... und ich liebe ihn!


gibts davon ein photo?



noch nicht, ich gelobe aber, eines davon zu machen, nachdem ich mich mal kundig gemacht habe, wie genau man hier Photos reinstellt.....bitte habt Nachsicht ... des weiteren werd ich noch kurz mit Cathy Rsp. halten, ob ihr das recht ist.... ich bitte um Verständnis, denn eigentlich hat sie das mir zuliebe gemacht und das ist nicht offiziell im Programm

Lord Vader

damit wäre der erste vorsatz für 2010 ja gefasst. tipps zum bilderhochladen findest du hier:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,69.0.html

lg

lord vader

quickiekuchen

Zeig den Stick lieber nicht. Wenn unsere Freunde von B&B das dann sehen, rennen sie Cathi noch virtuell die Bude ein. :)

rubberduck

Zitat von: Lord Vader am 26. Dezember 2009, 22:15:10
damit wäre der erste vorsatz für 2010 ja gefasst. tipps zum bilderhochladen findest du hier:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,69.0.html

lg

lord vader

Ja, könnte man so sagen, LV,.... aber wie gesagt.... ich bitte um Verständnis, dass ich da erst Rsp. mit Cathy halten möchte  ;)

rubberduck

Zitat von: quickiekuchen am 26. Dezember 2009, 22:25:49
Zeig den Stick lieber nicht. Wenn unsere Freunde von B&B das dann sehen, rennen sie Cathi noch virtuell die Bude ein. :)

genau das ist der Grund meines Zögerns, quickie... und ich bereue schon fast, dass ich meinen Mund (respektive meine Finger) nicht im Zaum halten konnte.....

Elbe

Mal blöd gefragt, was findet ihr denn auf einmal alle an den dösigen Sticks so toll? Ich raspele mir die in einen Tiegel oder Tasse, weil ich die sonst nicht sinnvoll nutzen kann: Mit dem Pinsel Seife aufnehmen geht nur sehr schlecht, auch die Malerei mit feuchtem Stick im Gesicht ist suboptimal gegenüber Seifenaufnahme im Tiegel und anschließendem Gesichtsaufschäumen. Jedenfalls empfinde ich das so.

Einzig das Argument "Reiseuntensil" würde ich gelten lassen. Aber da gibts dann ja auch Cremes oder Seifen wie Cella Mandorla im leichten verschraubbaren Plastiktiegel.

Für mich sind Seifen in Stickform immer nur zweite Wahl. Angenommen, es gäbe Calani nur noch als Stick, wäre ich als Kunde definitiv weg.

quickiekuchen

Im Gesicht mit dem Stick schön Seife verteilen und erst dann aufschäumen ist der offizielle Weg. Ich glaube, im NRF hatte mal Jemand bei Colgate-Palmolive nachgefragt und die haben es so gesagt. Mit dem Pinsel auf dem Stick reiben, macht auch in meinen Augen keinen Sinn. Der Abtrag wäre unpraktisch wegen der Form und die Dosierung schlecht steuerbar.

Elbe

Oh, es gibt also sogar "offizielle Wege"! ;-)

Ändert nichts daran, daß ich auch den offiziell vom Hersteller vorgeschriebenen Weg der Seifenapplikation als unbefriedigend empfinde. Deshalb also nochmal gefragt: Warum soll eine Seife, die es bisher in konventioneller, klassischer Art als Tiegelrefill gibt, denn nun auch als Stick angeboten werden? Wo soll der Vorteil liegen, insbesondere vor dem Hintergrund einer Kleinstauflage? Ich sehe ihn nicht. Der Vorteil bei den Sticks liegt doch bei größerer Stückzahl auf Herstellungsseite, einen Strang pressen und abschneiden, fertig. Maschinell einfach zu bewerkstelligen. Ein Vorteil auf Konsumentenseite ist in meinen Augen nicht gegeben.

Celli


jeder hat halt seine eigenen vorlieben und die sollte man respektieren......
es gibt ja auch einen markt für brushless und ähnliche produkte. wer´s nehmen mag wird sich schon wohlfühlen damit.
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

oldtimer70

Ist es nicht möglich, daß Rasierseifensticks Relikte aus einer Zeit sind, während der es keine Rasiercreme in Tuben oder Rasierseife in Tiegeln oder Dosen gab.
Da ich alt genug bin, kann ich mich erinnern, daß die Frisöre sogenannte Kabinett Rasierseifen verwendeten. Diese bestanden aus einem länglichen Seifenblock, von dem mit einem Draht oder einer Schnur passende Stücke abgetrennt wurden. Mit diesen wurde dann in einem Topf der Rasierschaum hergestellt.
Wann immer ich Gelegenheit hatte, jemandem beim Rasieren zuzuschauen, wurde ein Rasierseifenstick verwendet.
Der Bart wurde mit dem Pinsel angefeuchtet und dann wurde über die Bartstoppeln mit dem Stick gerieben und anschließend mit dem Rasierpinsel und heißem Wasser der Rasierschaum im Gesicht hergestellt.

Heute wird oft übersehen, daß es zur damaligen Zeit hauptsächlich eine Kostenfrage war. Es wurde wenig verdient und ein Rasierseifenstick kostete fast einen Stundenlohn und bedingt durch Kriegszerstörungen und Flucht gabe es Dinge, die vordringlicher waren, als Luxusrasuren, wie wir sie heute pflegen.
Möge uns der Wohlstand in Frieden erhalten bleiben.

oldtimer70  

Celli





                             dh:
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter