Fatip OC

Begonnen von franz, 13. Juni 2012, 19:37:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MudShark

Zitat von: maranatha21 am 06. April 2014, 08:48:58
Oder wird etwa einfach nur meine Technik noch mal besser?   :D

Genau das ist auch mein Verdacht....das equipment ist eigentlich zweitrangig (beileibe nicht unwichtig, dennoch überbewertet) und unsere Fähigkeiten entwickeln sich einfach weiter,
so dass wir Erfolgserlebnisse, die wir neuem Material, bzw. neuen Materialkombinationen zuschreiben, eigentlich uns selbst zu verdanken haben...
Ist natürlich nur 'ne Theorie, wahrscheinlich mit variablem Wahrheitsgehalt...

Die Feather kam gestern an, ich hab's heute morgen aber (noch) nicht gewagt, sie im Fatip auszuprobieren.
Stattdessen erstmal im deutlich milderen (und weniger gründlichen) Rotbart Zahnkamm;
dieser hat von der Japanerin schon mal profitiert und fühlbar gründlicher rasiert...ohne Rasurbrand oder sonstige unangenehme Begleiterscheiningen...
aber vielleicht ist's auch hier bloß die besser werdende Technik???
Wer weiß...

Morgen oder übermorgen wird jedenfalls die Fatip/Feather Kombo rangenommen, bin gespannt...
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

Tim Buktu

Auch mit der Lord Super stainless war es heute keine Rasurfreude. Immer noch aggressiv. Zwar etwas gründlicher und insgesamt etwas besser wie Gestern mit der Sputnik, aber wenn das so weiter geht werden wir keine Freunde.
Die Klingen sind in mein Exemplar übrigens nicht so einzulegen, dass beide Seiten gleich rasieren. Eine Seite sehr aggressiv, die andere etwas weniger. Da ich mich hauptsächlich mit der "iden" Seite rasiert habe, kann dea verändeerte Ergebnis auch mit daher begründet sein.  :-\
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

der Nick

Zitat von: maranatha21 am 06. April 2014, 08:48:58
Heute Morgen gab es eine absolute Spitzenrasur. Und zwar mit der ASP. Wer hätte das gedacht?  Sanft, gründlich und völlig ohne irgendwelche Reizungen oder sonstigen Schwierigkeiten.

Haha, prima!  :D

Sehr schön, dass das passt. Ja genau, wer hätte das gedacht? War bei mir genauso, nachdem die ASP im 37c und im R41 eigentlich ganz unauffällig ihren Dienst versehen hatte. Im Fatip kam dann zum ersten Mal das Gefühl auf, dass das eine super-Kombi ist!  dh:

Tim Buktu

Die bisher angenehmste Rasurkombi in Sachen Fatip war die heutige mit der ASP.
Für mich noch immer eher unangenehm aggressiv - ich sag mal: akzeptabel aber keine befriedigende Rasur.
Mit Training ist da sicher noch was drin, aber ob ich darauf Lust habe weiß ich noch nicht.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

maranatha21

Guten Morgen,

meine Fatip/ASP Kombi heute war wieder genau so hervorragend wie bei den letzten beiden Rasuren. Von meiner Seite aus ist die ASP für den Fatip unbedingt zu empfehlen. Diese wird jetzt erst einmal zu Ende benutzt, wobei ich gespannt bin, wie viele Rasuren auf diesem sehr guten Niveau drin sind. Aber ich meine in Erinnerung zu haben, dass die ASP in der Lage ist, recht lange eine gleichbleibend gute Rasur zu liefern. Danach wird mit meiner Nr.1 gegen getestet. Mal sehen, ob die ASP meine GSB im Fatip ablösen kann.

Hobeler

Morgen,

meine gestrige Rasur mit der Astra im Grande war klasse. Scharf,sanft und reizfrei. Die Kombination passt sehr gut. Als nächstes werden jetzt mal die Konkurrenten getestet (Polsilver,Voshkod,Sputnik). Mal sehen wie die sich so schlagen.

Der Grande liegt aber auch klasse in der Hand.Ein ganz toller Hobel. dh:
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

wernerscc

Ich hab vorhin im Fatip grande gold die sechste Rasur mit der Gillette bleue extra absolviert, und zwar auf einem Öl-3P-Teppich. Das ist eine empfehlenswerte Sache, denn man hört nicht nur, sondern sieht durch den vom 3P verursachten leicht milchigen Ölteppich andeutungsweise, wo man noch nicht mit der Klinge war. Ich hätte bis vor wenigen Wochen und nach meinem ersten ungelenken Versuch auf reinem Öl nie erwartet, das so etwas eine höchst valide Rasurtechnik ist, und schon gar nicht mit einem so zupackenden Hobel, wie dem Fatip.

Also, wenn es morgens mal fix gehen muß ist der Fatip auf Öl-3P meine erste Wahl.
Was lange währt wird endlich gut!

maranatha21

Ich steh grad auf'm Schlauch!  Wat is 3P nochmal??  ???

uwe9

Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

maranatha21


Hobeler

3P gibt es allerdings auch als Rasierseife...hier mal der Link...MANDEL-DUFT  ;)

http://connaughtshaving.com/3psst.html
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

uwe9

Zitat von: Hobeler am 07. April 2014, 13:10:01
3P gibt es allerdings auch als Rasierseife...hier mal der Link...MANDEL-DUFT  ;)

http://connaughtshaving.com/3psst.html

... ist hier aber imho nicht gemeint ;)

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,27301.msg492783/topicseen.html#msg492783

"... - 3P crema pre per e post barba und vier Tropfen Olivenöl:Reisöl (1:1)"
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

wernerscc

Zitat von: uwe9 am 07. April 2014, 13:16:02
Zitat von: Hobeler am 07. April 2014, 13:10:01
3P gibt es allerdings auch als Rasierseife...hier mal der Link...MANDEL-DUFT  ;)

http://connaughtshaving.com/3psst.html

... ist hier aber imho nicht gemeint ;)

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,27301.msg492783/topicseen.html#msg492783

"... - 3P crema pre per e post barba und vier Tropfen Olivenöl:Reisöl (1:1)"
Danke Uwe fürs klären. Ja ich meinte mit 3P selbstverständlich die PreShave/Aftershave Creme. Hatte vergessen, daß es davon auch 'ne RS gibt.
Was lange währt wird endlich gut!

Nachtschatten

Das Pre-shave von 3p kann ich nur empfehlen, allerdings wenn ich meine heißgeliebte Calani nutze, verzichte ich lieber drauf - passt duftlich nicht. Ist aber OT.
Die Astra im Fatip macht echt ne gute Figur - in allen Varianten. Hab nun nur noch eine Hobel Marke in Gebrauch - den Fatip. Alle anderen sind zur Sammlung degradiert worden. Ich liebe diese himmlische Harke auf meiner Elfenhaut

MudShark

Moin!

So, gestern war's dann soweit, die Feather im Fatip...
was soll ich sagen, die Metapher vom "Zweischneidigen Schwert" war selten passender:
Einerseits eine wirklich supergründliche Rasur (2 Durchgänge), absolut glatt und auch viel sanfter als befürchtet (sogar etwas sanfter als Astra SP!),
auch während der Rasur keine Probleme und unmittelbar danach ein gutes Gefühl auf der Haut, auch keine cuts, noch nicht mal ein abrasierter Pickel...ABER:
etwa eine halbe Stunde später fängt das Kribbeln an...oder Jucken oder wie immer man es nennen mag, jedenfalls war die Haut deutlich gereizter
als mit anderen Klingen....wahrscheinlich hobelt die Feather unmerklich eine hauchdünne Schicht von der Haut mit ab,
und die Regeneration derselben verursacht danach diese Irritationen.
Möglicherweise wird die Haut bei dauerhafter Auseinandersetzung mit der Japanerin wohl mit der Zeit auch gegen diese resistent und passt sich an,
aber wie lange sie dafür benötigt, ist eine Frage die wohl nur nach einem ausgedehnten Selbstversuch zu beantworten ist.
Nach der Rasur Feather/Rotbart vor 4 Tagen war das Phänomen das gleiche, trat jedoch später auf (erst nach etwa 2-3 Std.!) und war noch intensiver und nerviger.
Also passiert wohl irgend etwas mit der Haut...ich werde den Versuch jedenfalls fortsetzen, in der Hoffnung am Ende mit unverwundbarer Siegfried-Haut da zu stehen... ;)

@Nachtschatten: Du schreibst, du empfindest die Feather als zu scharf im Fatip, wie hat sich das bei dir geäußert?
Überhaupt würde mich interessieren ob jemand ähnliche Erfahrungen mit der Feather gemacht hat.

Ach ja, setup war wie folgt: Warmes Wasser, 5 Tropfen Alterra Granatapfel/Avocado-Öl, T&H No.10 RC, nach der Rasur warmes Wasser, kaltes Wasser und wieder das gleiche Öl, kein AS oder sonstwas...
Und ja, die Klinge erfordert Sorgfalt beim "Justieren", sonst rasieren beide Seiten zu unterschiedlich...irgendwie hat die Feather da mehr Spiel als die Astra...kann das überhaupt sein?

Grüße in die Runde...
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain