Fatip OC

Begonnen von franz, 13. Juni 2012, 19:37:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

flof

Zitat von: Hobeler am 30. März 2014, 23:12:34
Inakzeptabel? Kannst Du näher beschreiben im Sinne von ungründlich oder so?

Ist ein schönes Beispiel für unterschiedliche Anforderungen und Umgebungsvariablen :) Ich hätte es gerne absolut, total spiegelglatt nach der Rasur, auch wenn ich mit ein bisschen Druck mit der Hand gegen den Strich streiche (sonst zickt u.a. mein Hals bei Schals und Rollkragen). Ob ich da 2x oder 5x drübergehe, ist meiner Haut wurscht, solange es sanft und reizfrei geschieht. Mit dem Fatip konnte ich nur mit und konzentriert quer zum Strich rasieren, gegen war absolut unmöglich. Das Ergebnis hat nicht dem entsprochen, was ich mir von einer Rasur erwarte und war obendrein noch unsanft.

Ich habe ihm noch ein paar Chancen gegeben, aber wir sind nie Freunde geworden - wie es aussieht, bin ich ein absoluter Fall für die Sänftlinge :)

JimBom

So, gekauft. Es ist ein vergoldeter Fatip Grande geworden. Ich werde berichten >D

MelrosePlant

Ich bin tatsächlich auch am schwanken zwischen dem Fatip und dem Roedter 1909: unabhängig vom günstigen Preis, aber wo gekommt man sonst noch wirklich zupackende Rasierhobel?!

flof

Zitat von: MelrosePlant am 30. März 2014, 23:24:20
Zum Glück denkt nicht jeder so schwarz/weiss in solchen Fan-Modellen.
Nun ist der 'Virus' bei Fatip wohl auch angekommen...sehr traurig.
Was soll das mit den Lagerkämpfen? Willst du das provozieren?
Sag doch deine Meinung ohne den Stress im anderen Thread anzusprechen.

Provokation lag mir völlig fern. (Wo siehst Du die eigentlich immer?) "Fans" finde ich im Gegensatz zu "Fanboys" übrigens absolut nicht negativ besetzt, natürlich will man seine Begeisterung für das Gerät, das bei einem selbst am besten funktioniert, rüberbringen.

Davon ab habe ich nicht von Stress, sondern von den selbstverständlich subjektiven Ratschlägen der jeweils Begeisterten (besser?) gesprochen. Die gebe ich genauso wie jeder andere, und aufgrund ebensolcher habe ich mir auch schon Hobel gekauft, die dann am Ende doch nicht mein Ding waren (z.B. den Futur).

Ich will dem Fatip auch gar nicht in Abrede stellen, dass er für viele ein toller Rasierer ist, nur darauf hinweisen, dass das wie bei (wahrscheinlich) jedem Hobel nicht für jeden Gültigkeit hat und die persönlichen Erfahrungen deutlich abweichen können - ich hoffe, das ist wenigstens bei ein paar anderen so angekommen.


MelrosePlant

Es war völlig überflüssig, das Hickhack bei G&F zuerwähnen...dein Avatar macht eigentlich einen ganz vernünftigen Eindruck.
So kommt das als Revanche rüber- völlig unnötig.
Wenn du rein sachlich bleibst, dann bin ich absolut zufrieden. :)

Vitali Sierend

Für mich war der Hinweis von Flof, das sich natürlich auch immer diejenigen in einem Fred finden, denen ein Hobel besonders gut gefällt, ganz hilfreich. Auch hatte ich diesen Seitenblick auf den G&F Thread in keiner Weise als Revanche oder auch nur Zuspitzung empfunden, auch wenn sein "den Chorus mal stören" wahrscheinlich so empfunden werden konnte.

Mich hatte zuvor schon etwas angefixt, wie begeistert hier viele den Fatip als sanft erleben, und ich hatte deshalb auch schon einen Erwerb in Betracht gezogen. Zumal der einzige Zahnkamm, den ich auch erst seit kurzem kenne, der für einen Zahnkamm vielleicht(?) ungewöhnlich sanfte G&F ist.

Wie gesagt: ich bin erst wenige Monate dabei und konnte noch nicht viel testen...
Natürlich verstehe ich, wenn sich in Threads überschwängliche Begeisterung Bahn bricht, das ist doch auch völlig o.k.  so

Flofs Post empfand ich als nützlich für mich, denn er hat bei mir damit wieder etwas die Kaufbremse angezogen, da ich bisher nur ausgesprochene Sänftlinge kenne, wie EJ und G&F.

Überdies lehren mich mein ersten Erfahrungen mit der Shavette, das es bei mir wohl derzeit noch wesentlich mehr auf meine eigenen Handlingsfortschritte ankommt, als auf den Kauf des Idealhobels, durch den dann alles perfekt ist.

gutgehn wünscht Vitali

Hobeler

#276
Ich bin ganz ehrlich,gegen den Strich habe ich mich mit dem Fatip noch nicht rasiert. Ich war vorher schon immer sehr glatt. Spiegelglatt rasiert zu sein,habe ich mir abgewöhnt. Ich habe immer eine Stelle in der "Halsfalte",die ich nur gegen den Strich glatt bekomme. Dann habe ich allerdings kleine rote Stellen (kein Blut,aber sehr gereizte Haut). Um das zu vermeiden,lasse ich diese Stelle minimal ungründlich.

Aber dann kann ich den Einwand verstehen,dass die Rasur "inakzeptabel" ist. Gegen den Strich wäre ich auch sehr vorsichtig und wenn man dann,wie Du,ein wenig Druck ausübt oder ausüben will,ist der Fatip vielleicht nicht die beste Wahl.

Werde aber mal schauen,ob ich bei meiner nächsten Rasur mal gegen den Wuchs gehe,um das auch mal zu testen.

Edith: Gerade kam die Antwort von Tonsus:

"Guten Morgen Herr Müller,

vielen Dank für Ihre Anfrage bei Tonsus. Wir sind städnig bemüht,unseren Kunden die neuesten Produkte anbieten zu können. Sobald unser Lieferant diesen Rasierer liefern kann,werden wir Ihn mit ins Sortiment nehmen.
Derzeit ist dies leider noch nicht der Fall.
"

Das hört sich aber wenigstens danach an,als sollte es den rhodinierten zukünftig auch bei Tonsus geben.  dh: dh: dh:

Hoffe ich durfte das hier zitieren... ;)
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

aleister

Zitat von: MelrosePlant am 30. März 2014, 23:39:49
Ich bin tatsächlich auch am schwanken zwischen dem Fatip und dem Roedter 1909: unabhängig vom günstigen Preis, aber wo gekommt man sonst noch wirklich zupackende Rasierhobel?!

Vielleicht Ikon CC ,Franz. Gardette,Wade & Butcher Zahnkamm,Tradere OC (1.Gen.ein Monster)und Bohin?Sind alle R41 Niveau und schlimmer :)

Hobeler

Freunde der gepflegten Rasur,

ich habe Informationen vom Zoll...ich kann meine Sendung abholen.  ;D :D Das heißt,der Fatip Grande "Gun Metal Black" wird heute meiner sein.  dh: So kann der Tag gerne weitergehen.  :)
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

wernerscc

Ich hoffe, du bist noch unrasiert.
Ansonsten gilt mein Motto.
Was lange währt wird endlich gut!

Vitali Sierend

Hieß das nicht früher:

was lange gärt, wird endlich Wut ??


Hobeler

Ich bin leider immer noch zu glatt,als dass ich mich nach meiner gestrigen Rasur schon wieder rasieren könnte... :-\ Verdammt!!! Aber gut,ich weiß ja wie er rasiert...kann sein dass die Balance ne andere ist,aber die Rasur ansich sollte sich ja nicht gravierend vom Piccolo unterscheiden.

Sieht aber schon recht schick aus. Alles richtig gemacht. dh: dh: dh:
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Nachtschatten

Zitat von: MelrosePlant am 30. März 2014, 23:39:49
Ich bin tatsächlich auch am schwanken zwischen dem Fatip und dem Roedter 1909: unabhängig vom günstigen Preis, aber wo gekommt man sonst noch wirklich zupackende Rasierhobel?!

In der Bucht? Wenn dort mal ein R41v2 angeboten wird - auch ein hübscher Epidermisschäler  ;D
Der Roeder wäre mir echt schon zu heftig. Der R41v2 reicht mir voll und ganz - den zweimal die Woche verwendet und ich brauche keine Faltencreme mehr (weil die Falten weggehobelt sind).


JimBom

Mein Fatip Grande ist heute angekommen  dh:

Ich war schon auf die ein oder andere "unsaubere" Stelle eingestellt. Von außen sieht er ganz gut aus, unter dem "Deckel" sieht man allerdings schon 2 punktuell unsaubere Stellen und um den mittleren "Bolzen" herum sieht er auch nicht sauber verarbeitet aus. Ich hoffe, dass sich das nicht vergrößert/verschlimmert, momentan kann ich noch damit leben.

Hoffentlich rasiert er gut. Morgen wird er mit einer ASP (2) eingeweiht ;D

Edit: War das bei euren Fatips auch so mit der Verarbeitung?

wernerscc

Nö,
mein Fatip grande gold ist top verarbeitet ........ und genau so rasiert er auch.
Was lange währt wird endlich gut!